Voreinstellungen festlegen

Inhalt

Anleitung

Um die Einstellungen von ScanThru anzupassen, klicken Sie im Optionsbereich auf Voreinstellungen. Die Registerkarte Voreinstellungen wird angezeigt.
Auf dieser Registerkarte wird die Voreinstellung für Dokumentzufuhr angezeigt.
Über die Registerkarte Voreinstellungen können Sie die folgenden Programmeinstellungen anpassen, damit diese beim nächsten Scanvorgang eines Dokuments zur Verfügung stehen:
  • Transparenz — Durch diese Einstellung wird die Darstellung sämtlicher Fenster von ScanThru geändert.
    Wählen Sie über Transparenz den Transparenzmodus aus, und passen Sie den Grad der Fensterdurchlässigkeit an. Durch Erhöhen des Wertes für Undurchlässigkeit (%) erscheint das Fenster heller und solider, durch Verringern wird das Fenster trüb und durchsichtig.
  • Port — Mit dieser Einstellung wird der Geräteport für ScanThru ausgewählt.
    ScanThru kann jeweils nur ein physisches Gerät verwenden: entweder ein lokales Gerät oder das Netzwerk. Mit Port ändern wechseln Sie zwischen lokalem Gerät und Netzwerk hin und her. Sie können auch ein bestimmtes Netzwerkgerät auswählen, wenn mehrere verfügbar sind.

  • ** Netzwerk-Port ist nur für einen netzwerkfähigen Scanner verfügbar.
  • Optionen — Diese Einstellung legt die Aktionen fest, die beim Programmstart von ScanThru und/oder nach der Vorschau automatisch ausgeführt werden.
Zum Festlegen von Aktionen verwenden Sie die folgenden Kontrollkästchen:
  • Vorschau bei Programmstart.
  • Bild nach Vorschau automatisch beschneiden.
  • Bild nach Vorschau automatisch anpassen.

Siehe auch: