Sool ist eine Toolbox für Visual Basic, MS-VC++, C++
Delphi Programmierer mit derzeit 24 Funktionen.
im OCX (ActiveX OLE) Format um
einfach auf oft benutzte Funktionen zuzugreifen.
So nach und nach kommen weitere Funktionen hinzu.
Wenn Du über Neuerungen und Updates informiert werden willst,
sende mir eine e-mail.
(an sool@wenzlaff.de mit dem Betreff subscribe sool
oder zum abmelden mit dem Betreff unsubscribe soool)
Jetzt kostenols den Download der sool.zip Datei starten
In der gepackten sool.zip ist auch ein SoolTest.exe
Programm enthalten, damit kann man einfach mal alle Funktionen
testen.
Das SoolTest.exe Programm sieht nach dem Starten so aus:
Funktions Beschreibung:
*** Funktionen für das CD-ROM Laufwerk ***
BOOL SoOpenCD()
Öffnet das CD-ROM Laufwerk
Rückgabe: TRUE wenn geöffnet, FALSE wenn Fehler
BOOL SoCloseCD()
Schließt das CD-ROM Laufwerk
Rückgabe: TRUE wenn geschlossen, FALSE wenn Fehler
BOOL SoPlayCD()
Spielt die CD ab
Rückgabe: TRUE wenn es abspielt; FALSE wenn Fehler
BOOL SoStopCD()
Stopt den CD-Player
Rückgabe: TRUE wenn Stop; FALSE wenn Fehler
zurück nach oben
*** Funktionen für den Verzeichnis Zugriff ***
BSTR SoGetWindowsDir()
Rückgabe: BSTR den Pfad des Windows Verzeichnis z.b. C:\Windows\
BSTR SoGetCurrentDir()
Rückgabe: BSTR Programm Verzeichnis z.b. C\Tools\Programm\
BSTR SoGetSystemDir()
Rückgabe: BSTR Windows System Verzeichnis z.b. C:\Windows\System\
zurück nach oben
*** Funktion testet ob die Maus angeschlossen ist ***
BOOL SoMausVorhanden()
Rückgabe: TRUE wenn Maus vorhanden, FALSE wenn keine Maus angeschlossen
zurück nach oben
*** Funktion gibt den Physikalischen RAM Speicher in KB zurück ***
BSTR SoGetRAM()
Rückgabe: BSTR Freier RAM Speicher in Byte z.b. 64028
zurück nach oben
*** Funktionen zum einfachen Zeilenweisen Datei Zugriff ***
BOOL SoOpenDatei(LPCTSTR dateiname)
Öffnet eine Datei zum Lesen, wenn die Datei nicht vorhanden
ist Fehler. Muss nach nichtbenutzen mit SoCloseDatei geschlossen
werden.
Parameter: LBCTSTR Dateiname z.b. text.txt
Rückgabe: TRUE wenn erfolgreich, FALSE wenn Fehler
BOOL SoCloseDatei()
Schliess die mit OpenDatei geöffnete Datei.
Rückgabe: TRUE wenn geschlossen
BSTR SoGetNextDateiZeile()
Gibt die nächste Zeile zurück.
Mit BOOL SoNextDateiZeileReset()
wird der Zeilen zähler wieder auf Null gesetzt
Rückgabe: BSTR Die nächste Zeile
BOOL SoNextDateiZeileReset()
Setzt den Zeilen Zähler auf 0 zurück
Rückgabe: TRUE
double SoGetMaxDateiZeilen()
Gibt die Anzahl der Zeilen der mit SoOpenDatei() geöffneten Datei
zurück
Rückgabe: double die Anzahl der Zeilen
BSTR SoGetDateiZeileNr(long zeile)
Gibt die gewünscht Zeile der Datei zurück.
Der Zeilen Zähler bleibt auf dieser Zeile stehen.
Rückgabe: Die gewünschte Zeile der Date als String
Parameter: long die Zeilennummer der Datei die geliefert wird
zurück nach oben
*** Internet Funktionen ***
BOOL SoIstInternetVerbunden()
Teste unbemerkt! ob eine Internet TCP Verbindung besteht.
Ohne den Wählen Dialog erscheinen zu lassen.
DNS muß vorhanden sein da
www.microsoft.com Port 80 über winsock abgefragt wir.
Rückgabe: TRUE wenn mit dem Internet Verbunden; FALSE wenn nicht
BSTR SoGetHostName(LPCTSTR adresse)
Gibt die IP Adresse zu den Hostnamen zurück über winsock
Parameter: adresse = Die Domäne z.b. www.wenzlaff.de
Rückgabe: Den aufgelösten Hostname z.b. übergabe localhost
Rückgabe: 127.0.0.1
zurück nach oben
*** Zeit und Datums Funktionen ***
BSTR SoGetTimeDate()
Gibt die aktuelle Rechneruhrzeit und Datum zurück
Rückgabe:String in der Form:
Stunde:Minute:Sekunde Uhr Tag.Monat.Jahr (TagImJahr. Tag)
z.b. 12:22:12 Uhr 07.06.2000 (24.Tag)
BOOL SoIstSchaltjahr(short jahr)
Testet ob ein Jahr ein Schaltjahr ist oder nicht.
Parameter: Jahr
Rückgabe : 1: Schaltjahr
0: kein Schaltjahr
Algo. aus c´t 1997 S.312
Korrekt ab Einführung des Gregorianischen Kalenders
am 15.10.1582
short SoGetTagesnummer(short tag, short monat, short jahr)
Berechnet die Tagesnummer (den Tag im Jahr)
Parameter: Tag (1...31), Monat (1...12) , Jahr
Rückgabe: Tag im Jahr
Algo. aus c´t 1997 S.312
Korrekt ab einführung des Gregorianischen Kalenders
am 15.10.1582
short SoWochentagImJahr(short jahr, short n)
Berechnet den Wochentag
Parameter: Jahr, Tagesnummer
Rückgabe: Wochentag (0=So, 1=Mo, ... 6=Sa);
Algo. aus c´t 1997 S.312
Korrekt ab einführung des Gregorianischen Kalenders
am 15.10.1582
zurück nach oben
*** Zwischenablage ***
BOOL SoSetZwischenablage(LPCTSTR text)
Fügt den Text in die Zwischenablage, alte Zwischenablage wird glöscht
Parameter: CString der Text der in die Zwischenablage eingefügt werden soll
Rückgabe: TRUE wenn erfolgreich, FALSE wenn Fehler
zurück nach oben
*** Hilfsfunktionen ***
void SoBox(LPCTSTR text)
Zeigt eine MessageBox mit gelben Achtung zeichen an
Parameter: text = Box Text
zurück nach oben
*** Copyright ***
void AboutBox()
Zeigt die About Box mit Hyperlink auf meine
Homepage an und einen Hyperlink auf meine e-mail
zurück nach oben
|