Tastatur-Kürzel

Ein Großteil der Funktionen in Vienna können über die Tastatur ausgeführt werden. Die notwendigen Tastatür-Kürzel werden im Menü neben dem jeweiligen Befehl angezeigt und werden im Folgenden beschrieben. Viele Bedienelemente in Vienna verfügen ausserdem über Kontext-Menüs, die durch einen Rechtsklick beziehungsweise durch Klicken und halten von Steuerung aktiviert werden können. You can use your keyboard to quickly accomplish many tasks in Vienna. To find the shortcuts for common Befehls, look in the menus (or see the list at the bottom of this page). Many items in Vienna such as the folder pane and the article list pane also have contextual menus. To see a contextual menu, press the Steuerung key and click the item.

Um eine Funktion auszuführen, drücken sie die unten aufgeführten Tastenkombinationen.

Key Action
Ein-Tasten-Kürzel  
f Legt den Eingabefokus auf das Suchfeld.
r Markiert die ausgewählten Artikel also gelesen.
s Markiert den aktuellen Ordner als gelesen und springt zum nächstne.
m Markiert die ausgewählten Artikel.
< Zeigt den vorigen Artikel oder die vorige Webseite.
> Zeigt den nächsten Artikel oder die nächste Webseite.
Spacebar Springt zum nächsten ungelesen Artikel. Falls der momentane Artikel noch nicht bis zum Ende gescrollt ist, springt die Anzeige des momentanen Artikels um eine Seite.
Befehl-U Springt zum nächsten ungelesen Artikel.
Enter Öffnet die permanente Webadresse des momentanen Artikels.
Löschen Verschiebt die ausgewählten Artikel in den Papierkorb. Wenn die Taste im Papierkorb gedrückt wird, werden alle darin liegenden Artikel permanente gelöscht.
Allgemeine Tastatur-Kürzel  
Befehl-N Ein neues Abonnement erstellen.
Befehl-T Alle Abonnements aktualisieren.
Shift-Befehl-T Nur die ausgewählten Abonnements aktualisieren.
Befehl-Minus den momentanen Aktualisierungsvorgang abbrechen.
Befehl-P Die ausgewählten Artikel drucken.
Shift-Befehl-P Seite einrichten.
Befehl-? Aufrufen der Vienna-Hilfe.
Artikelbezogene Tastatur-Kürzel  
Shift-Befehl-M Markiert die ausgewählten Artikel.
Shift-Befehl-R Markiert die ausgewählten Artikel als gelesen.
Shift-Befehl-K Markiert alle ausgewählten Artikel als gelesen.
Fensterbezogene Tastatur-Kürzel  
Befehl-W Schließt das aktuellen Tab. Falls kein Tab aktiv ist, wird das Hauptfenster geschlossen.
Alt-Befehl-W Schließt alle Tabs.
Steuerung-Befehl-Linke Pfeiltaste Springt zum vorigen Tab.
Steuerung-Befehl-Rechte Pfeiltaste Springt zum nächsten Tab.
Shift-Befehl-W Schließt das Hauptfenster und verschiebt Vienna in den Hintergrund. Das Fenster kann durch einen Klick auf Vienna's Dock-Icon oder das Kürzel Befehl-1 wieder hergestellt werden.
Befehl-M Minimiert Vienna in das Dock.
Befehl-0 Aktiviert die Aktivitätenanzeige.
Befehl-1 Öffnet das Vienna Hauptfenster falls es zuvor geschlossen wurde.
Befehl-2 Aktiviert das "Geladene Dateien"-Fenster.
Browserbezogene Tastatur-Kürzel  
Befehl-R Aktualisiert die momentanen Webseite.
Befehl-Punkt Bricht das laden der aktuellen Webseite ab.
Befehl-[ Springt zur vorigen Webseite.
Befehl-] Springt zur nächsten Webseite.
Befehl-F Legt den Eingabefokus auf das Suchfeld. Durch drücken von Enter wird auf der momentanen Webseite nach dem eingegebenen Begriff gesucht.
Befehl-G Sucht bis zum nächsten Vorkommen des Suchbegriffes auf der Webseite.