Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Intel PROSet/Wireless-Software: Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG Netzwerkverbindung - Benutzerhandbuch



Intel(R) PROSet/Wireless als drahtlosen Manager verwenden

Das Programm Intel PROSet/Wireless kann dazu verwendet werden, Netzwerkprofile für Netzwerkverbindungen einzurichten, zu bearbeiten und zu verwalten. Es enthält außerdem erweiterte Einstellungen wie Energieverwaltung und Kanalauswahl zum Einrichten eines Ad-Hoc-Netzwerks.

Wenn Sie Windows XP als drahtlosen Manager verwenden, können Sie ihn vom Register "Drahtloses Netzwerk" aus deaktivieren. So deaktivieren Sie Windows XP als drahtlosen Manager:

  1. Doppelklicken Sie auf das Taskleistensymbol Intel PROSet/Wireless oder klicken Sie auf Start àEinstellungen àSystemsteuerung und doppelklicken Sie dann auf Netzwerkverbindungen.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Drahtlose Netzwerkverbindung und dann auf Eigenschaften.
  3. Klicken Sie unter "Drahtlose Netzwerkverbindungseigenschaften" auf das Register Drahtloses Netzwerk.
  4. Vergewissern Sie sich, dass das Feld Windows zum Konfigurieren der drahtlosen Netzwerkeinstellungen verwenden nicht markiert ist. Wenn es markiert ist, deaktivieren Sie es.
  5. Klicken Sie auf OK. Dadurch wird bestätigt, dass das Programm Intel PROSet/Wireless zur Verwaltung Ihrer Netzwerkprofile konfiguriert ist.

HINWEIS:

Stellen Sie sicher, dass die Option Benachrichtigen, wenn eine andere Anwendung das drahtlose Gerät verwenden in den Anwendungseinstellungen markiert ist. Diese Option weist Sie darauf hin, wenn Windows XP die Verwaltung Ihrer Netzwerkprofile übernimmt.

 

Intel PROSet/Wireless starten

Starten Sie Intel PROSet/Wireless entweder über das Taskleistensymbol, die Schaltfläche "Start" von Windows oder über Windows Systemsteuerungssymbol.

Um Intel PROSet/Wireless zu starten, verwenden Sie eine der folgenden Methoden:

Intel PROSet/Wireless beenden:


Intel PROSet/Wireless von der Taskleiste aus starten

Um Intel PROSet/Wireless zu starten, doppelklicken Sie auf das Taskleistensymbol, das sich in der unteren rechten Ecke Ihres Windows-Desktops befindet oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Taskleistensymbol und klicken Sie auf Intel PROSet/Wireless öffnen.

Intel PROSet/Wireless beenden

Um Intel PROSet/Wireless zu beenden und das Taskleistensymbol auszublenden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Taskleistensymbol und klicken Sie im Taskleistenmenü auf die Option Ausblenden.

Intel PROSet/Wireless schließen


Menüoptionen der Taskleiste

Das Symbol von Intel PROSet/Wireless wird in der Taskleiste der unteren rechten Ecke Ihres Windows-Desktops angezeigt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Statussymbol, um die Menüoptionen anzuzeigen. Intel PROSet/Wireless kann mehrere Adapter unterstützten. Diese drahtlosen Adapter werden in den Menüoptionen der Taskleiste angezeigt.  

Menüelement

Kommentare

Intel PROSet/Wireless öffnen

Doppelklicken Sie auf diese Option, um Intel PROSet/Wireless zu starten.

Wireless Ein

Schaltet den drahtlosen Sender ein.

Wireless Aus

Schaltet den Sender aus.

Verbindung mit Profil herstellen

Zeigt die aktuellen Profile der Profilliste an. Ein Profil kann auch aktiviert werden.

Microsoft Client verwenden


Intel PROSet/Wireless öffnen

Wechselt zwischen Intel PROSet/Wireless und Windows XPs "Konfigurationsfreier Dienst für drahtlose Verbindung".  Wenn Sie mit dem Microsoft Client arbeiten, können Sie Ihre Intel Profile nicht verwenden

Symbol ausblenden

Entfernt das Symbol Intel PROSet/Wireless aus der Taskleiste. Informationen dazu, wie das Taskleistensymbol angezeigt oder ausgeblendet wird, finden Sie unter Anwendungseinstellungen.

 


Taskleistensymbole

Das Taskleistensymbol ist der sichtbare Hinweis auf den aktuellen drahtlosen Verbindungszustand. Das Verbindungszustandssymbol befindet sich in der unteren rechten Ecke Ihres Windows-Desktops. Das Anzeigen oder Nicht-Anzeigen der Taskleiste kann in der Menüauswahl "Extras" in den Anwendungseinstellungen bestimmt werden.

Symbol

Beschreibung

Wireless aus: Der drahtlose Adapter ist deaktiviert. Das drahtlose Gerät sendet oder empfängt nicht, wenn es abgeschaltet ist. Klicken Sie auf Wireless ein-/ausschalten, um den Adapter zu aktivieren. Das Symbol ist weiß und statisch.

Nach drahtlosen Netzwerken suchen: Der drahtlose Adapter sucht nach allen verfügbaren drahtlosen Netzwerken. Weißes animiertes Symbol.

Keine drahtlosen Netzwerke gefunden: Es wurden keine verfügbaren drahtlosen Netzwerke gefunden. Intel PROSet/Wireless scannt regelmäßig nach verfügbaren Netzwerken. Wenn Sie einen Scan erzwingen wollen, doppelklicken Sie auf das Symbol, um Intel PROSet/Wireless zu starten und klicken Sie auf Aktualisieren. Rotes Symbol.

Drahtloses Netzwerk gefunden: Es wurde ein verfügbares drahtloses Netzwerk gefunden. Doppelklicken Sie auf das Symbol, um die Liste mit verfügbaren Netzwerken anzuzeigen, markieren Sie das Netzwerk und klicken Sie dann auf Konfigurieren.  Gelbes Symbol.

Authentifizierung fehlgeschlagen. Das drahtlose Netzwerk konnte nicht authentifiziert werden. Grünes Symbol mit gelbem Warndreieck.

Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk hergestellt: Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk hergestellt. In der QuickInfo werden der Name des Netzwerkes, die Geschwindigkeit und die Signalqualität angezeigt.

Das grüne Symbol mit Wellen gibt die Signalqualität an. Mehr Wellen bedeuten eine bessere Signalqualtität.

HINWEIS: Wenn Sie Windows* XP als drahtlosen Manager verwenden, ist das Taskleistensymbol weiß. Es gibt den Verbindungsstatus nicht an. Das Taskleistenmenü kann weiterhin durch Klicken auf das Symbol geöffnet werden.


QuickInfos und Sprechblasenaufforderungen

Die QuickInfos und Sprechblasenaufforderungen bieten Feedback und Interaktion. Um die QuickInfos anzuzeigen, bewegen Sie Ihren Mauszeiger über das Symbol. Sprechblasenaufforderungen werden dann angezeigt, wenn sich der Zustand des drahtlosen Netzwerkes ändert. Wenn Sie sich beispielsweise außerhalb der Reichweite von allen drahtlosen Netzwerken befinden, wird eine Sprechblasenaufforderung angezeigt, sobald Sie in den Bereich eintreten. Diese Sprechblasenaufforderungen können in den Anwendungseinstellungen aktiviert oder deaktiviert werden.

QuickInfos

QuickInfos werden angezeigt, wenn der Mauszeiger über dem Symbol hin- und herbewegt wird. Die QuickInfo zeigt für jeden Verbindungszustand eine Textmeldung an.

QuickInfo:

"Mit einem drahtlosen Netzwerk verbunden"

Name des drahtlosen Netzwerks: MeinNetzwerk
Geschwindigkeit: 54 Mbit/s
Signalstärke: Sehr gut

 

Sprechblasenaufforderungen

Wenn vom Anwender eine Aktion verlangt wird, wird eine Sprechblasenaufforderung angezeigt. Wenn Sie darauf klicken, wird die entsprechende Aktion durchgeführt. Wenn beispielsweise drahtlose Netzwerke gefunden werden, wird die folgende Sprechblasenaufforderung angezeigt:

Sprechblasenaufforderung

"Drahtloses Netzwerk gefunden"

Aktion:
Doppelklicken Sie auf die Sprechblasenaufforderung, um die Verbindung zu dem verfügbaren Netzwerk herzustellen.


Hauptfenster von Intel PROSet/Wireless

Im Hauptfernster von Intel PROSet/Wireless werden Standard-Informationen über Ihre Verbindung angezeigt. Wenn Sie einem Netzwerk angeschlossen sind, enthält es Informationen wie SSID, Profilname, Geschwindigkeit, Einstellungen des Zugriffspunkts, z. B. 802.11-Band, Kanal und Sicherheitsmodus. Im Abschnitt "Signalqualtität" des Hauptfensters werden Informationen über die Qualität des drahtlosen Signals angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Details, um detaillierte Parameter des Zugriffspunktes und Netzwerkadapters anzuzeigen.

 Mit Intel PROSet/Wireless können Sie:


Verbindungsstatussymbol

Im Hauptfenster von Intel PROSet/Wireless werden Verbindungsstatussymbole mit dem derzeitigen Verbindungsstatus des drahtlosen Adapters angezeigt.  Das Taskleistensymbol gibt ebenfalls den aktuellen Verbindungsstatus an. Weitere Informationen finden Sie unter Taskleistensymbole.

Beschreibung des Verbindungsstatus im Hauptfenster

Symbol

Beschreibung

Wireless ausgeschaltet: Der drahtlose Adapter wird dem Netzwerk nicht zugeordnet. Klicken Sie auf die Schaltfläche Wireless einschalten, um den Adapter zu aktivieren.

Nach drahtlosen Netzwerken suchen: Der drahtlose Adapter sucht nach allen verfügbaren drahtlosen Netzwerken.

Animierte Symbole:

Keine drahtlosen Netzwerke gefunden: Es wurden keine verfügbaren drahtlosen Netzwerke gefunden.

Drahtloses Netzwerk gefunden: Es wurde ein verfügbares drahtloses Netzwerk gefunden. Sie können Verbindung zu den in der Liste "Verfügbare Netzwerke" aufgeführten Netzwerken aufnehmen.   

Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk hergestellt: Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk hergestellt. Netzwerkname, Geschwindigkeit und Signalqualität geben den aktuellen Verbindungsstatus an. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Details", um Einzelheiten zu der aktuellen Netzwerkverbindung anzuzeigen.

Keine Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk hergestellt: Es besteht keine Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk.

Netzwerkname

Netzwerkname (SSID): Der Name des Netzwerks, mit dem der Adapter verbunden ist. Die SSID des Netzwerknamens muss mit der des Zugriffspunktes übereinstimmen und den Infrastrukturmodus (auch BSSID, ESSID oder Net ID genannt) oder andere Computer in einem Ad-Hoc-Netzwerk (auch IBSSID genannt) verwenden.

Geschwindigkeit

Zeigt die aktuelle Datenübertragungsrate in Megabit pro Sekunde (Mbit/s) an:

  • 802.11g - 1, 2, 5,5, 6, 9, 11, 12, 18, 24, 36, 48 oder 54.

  • 802.11b - 1, 2, 5,5 oder 11

  • 802.11a - 54, 48, 36, 24, 18, 12, 9, 6

Signalqualität

Die Symbolleisten "Signalqualität" zeigen die Qualität des Übertragungs- und Empfangssignals zwischen Ihrem drahtlosen Adapter und dem nächsten Zugriffspunkt oder Computer im Peer-to-Peer-Modus an. Die Anzahl der vertikalen grünen Leisten gibt die Stärke der Übertragungs- und Empfangssignale an.

Die Signalqualität erstreckt sich von "Ausgezeichnet" bis "Außerhalb des Bereichs". Folgende Faktoren wirken sich negativ auf die Signalqualität aus:

  • Die Signalqualität wird mit größerem Abstand schwächer und wird durch Metall- und Betonbarrieren beeinflusst.

  • Metallobjekte können Signale reflektieren und Störungen verursachen.

  • Ebenso können andere elektrische Geräte Störungen verursachen.

Details

Zeigt Verbindungsstatusinformationen des Adapters an. Einzelheiten dazu finden Sie unter der Schaltfläche Verbindungsdetails.

Wireless ein/ausschalten

Schaltet den Sender ein und aus. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Sender aus-/einschalten.

Hilfe?

Zeigt die Hilfe-Informationen für diese Seite an.

Schließen

Schließt das Hauptfenster von Intel PROSet/Wireless.

.

Schließt das Hauptfenster von Intel PROSet/Wireless.


Verbindungsdetails

Die Verbindungsdetails zeigen die aktuellen Netzwerkverbindungsinformationen an.

Beschreibung der Seite "Netzwerkverbindungsdetails"

Name

Beschreibung

Profilname

Name des Profils. Wenn dies eine Einmalverbindung ist, wird <kein aktives Profil> angezeigt.

Netzwerkname

Name (SSID) der aktuellen Verbindung.

IP-Adresse

IP-Adresse der aktuellen Verbindung.

Signalqualität

Ein Funkfrequenzsignal kann anhand von zwei Komponenten eingeschätzt werden:

  • Signalstärke (Menge) und

  • Signalqualität.  

Die Qualität des Signals wird von einer Kombination an Faktoren bestimmt - besteht aber in erster Linie aus der Signalstärke und dem Anteil des vorhandenen Funkfrequenzgeräusches.  Funkfrequenzgeräusche entstehen sowohl auf natürliche Weise als auch durch elektrische Geräte.  Wenn die Funkfrequenzgeräusche zu groß sind und/oder die Signalstärke schwach, resultiert dies in einem schwächeren Signal zum Geräuschanteil, was eine schlechtere Signalqualität zur Folge hat.  Mit einem schwachen Signal zum Geräuschanteil ist es schwieriger für den Funkempfänger, im Signal enthaltene Dateninformationen vom Geräusch selbst zu unterscheiden.

Signalstärke

Eine angemessene Signalstärke ist zur guten Datenkommunikation erforderlich, aber noch wichtiger ist die Signalqualität.  Ein starkes Signal schlechter Qualität resultiert in schwacher Datenkommunikation.  Wenn die Signalqualität niedrig ist, suchen Sie nach Geräuschquellen in der Umgebung, die sich störend auswirken könnten, wie andere drahtlose LANs, andere Funksender, elektrische Motoren oder Kompressoren.  Reflexionen des Signals von metallenen oder anderen Objekten in der Umgebung können ebenfalls zu schwacher Signalqualität führen.

Adapter-MAC-Adresse

Die MAC (Media Access Control)-Adresse für den drahtlosen Adapter.

Band

Gibt das drahtlose Band der aktuellen Verbindung an.

  • 802.11a

  • 802.11b

  • 802.11g

Unterstützte Datenraten

Die Raten, mit denen drahtlose Adapter Daten senden und empfangen können. Zeigt die Geschwindigkeit für die verwendete Frequenz in Mbit/s an.

  • 802.11g - 1, 2, 5,5, 6, 9, 11, 12, 18, 24, 36, 48 und 54

  • 802.11b - 1, 2, 5,5 und 11         

  • 802.11a - 6, 9, 12, 18, 24, 36, 48 und 54

Frequenz des Funkgeräts

Zeigt die Frequenz der aktuellen drahtlosen Verbindung an.

  • 5,260 GHz

  • 2,457 GHz

Kanalnummer

Zeigt den Übertragungs- und Empfangskanal an.

Netzwerkauthentifizierung

Zeigt Offene, Freigegebene, WPA-Enterprise-, WPA-Personal-, WPA2-Enterprise- und WPA2-Personal-Modi an. Zeigt die 802.11 Authentifizierung, die vom aktuellen Profil verwendet wird, an. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Sicherheitseinstellungen.

Datenverschlüsselung

Zeigt "Keine", "WEP", "CKIP", "TKIP" oder "AES-CCMP" an. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Sicherheitseinstellungen.

CCX-Version

Die Version von Cisco Compatible Extensions dieser drahtlosen Verbindung.

CCX TPC

Cisco Compatible Extensions-Leistungsstufen.

CCX-Leistungsstufen

0.2, 0.4, 1.0, 6.3, 100.0 mW

Zugriffspunkt-MAC-Adresse

Die MAC-Adresse für den verknüpften Zugriffspunkt.

Obligatorischer Zugriffspunkt

Zeigt "Keine" an, wenn deaktiviert. Wenn aktiviert, wird die MAC-Adresse des Zugriffspunktes angezeigt. Durch diese Option wird der drahtlose Adapter angewiesen, unter Verwendung einer bestimmten MAC-Adresse (48-Bit, 12 hexadezimale Ziffern, z. B. 00:06:25:0E:9D:84) eine Verbindung zu einem Zugriffspunkt herzustellen.

Schließen

Schließt die Seite.

Hilfe?

Zeigt die Hilfe-Informationen für diese Seite an.


Profilliste

Ein Profil ist eine gespeicherte Gruppe von Netzwerkeinstellungen. Profile sind sinnvoll, wenn Sie sich von einem drahtlosen Netzwerk zum anderen begeben. Für jedes drahtlose Netzwerk können unterschiedliche Profile konfiguriert werden. Die Einstellungen der Profile können den Netzwerknamen (SSID), Betriebsmodus und Sicherheitseinstellungen enthalten.

Die Profilliste zeigt die aktuellen Benutzer- und Administrator-Profile in der Reihenfolge an, in der sie zugewiesen werden sollen. Verwenden Sie die Tasten Pfeil nach oben bzw. unten, um die Profile in einer bestimmten Reihenfolge zur automatischen Verbindung mit einem drahtlosen Netzwerk anzuordnen. Der Konfigurationsservice verwendet zur Verbindung mit drahtlosen Netzwerken ebenfalls die Profil-Prioritätenliste.

HINWEIS: Voranmeldungs-/Standard- oder Ständige Profile werden am oberen Ende des Profilliste angezeigt. Sie haben Vorrang vor benutzerbasierten Profilen. Vorandmeldungs-/Standard-Profile in der Profilliste können nicht bearbeitet, nur angezeigt werden.  

Verwenden Sie die Schaltfläche Verbinden, um ein Profil mit dem markierten drahtlosen Netzwerk zu verbinden. Sie können Profile im Hauptfenster auch hinzufügen, bearbeiten und löschen.

HINWEIS: Verwenden Sie die Funktion "Automatisches Importieren", um Profile in die Profilliste zu importieren. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Automatische Profilverteilung.

Profile

Name

Beschreibung

Profilname

Profile sind Netzwerkeinstellungen, mit denen Ihre drahtlosen Adapter mit einem Netzwerk-Zugriffspunkt (Infrastrukturmodus) oder Computer (Peer-to-Peer/Ad-Hoc-Modus), der keinen Zugriffspunkt verwendet, eine Verbindung herstellen können. Weitere Informationen finden Sie unter "Profile einrichten".

Netzwerkname

Name (SSID) des drahtlosen Netzwerks oder Computers.

Verbindungssymbole - Die Netzwerk-Profilstatussymbole geben die unterschiedlichen Verbindungszustände des Adapters mit einem drahtlosen Netzwerk an, welcher Betriebsmodus verwendet wird und ob WEP-Verschlüsselung oder 802.1x-Authentifizierung aktiviert ist.

Der drahtlose Adapter ist mit einem Zugriffspunkt oder Computer (Ad-Hoc-Modus) verknüpft. Wenn die 802.1x Einstellungen für ein Profil aktiviert wurden, zeigt dies an, dass der Adapter verknüpft und authentifiziert wurde.

Infrastruktur-Betriebsmodus.   

Ad-Hoc-Betriebsmodus.

Das Netzwerk verwendet Sicherheit als Verschlüsselung.

Die vom drahtlosen Netzwerk verwendete Bandfrequenz.

Netzwerkname

Name (SSID) des drahtlosen Netzwerks oder Computers.

Pfeile

Platzieren Sie die Profile mit den Pfeiltasten in die zur automatischen Verbindung bevorzugten Reihenfolge.

  • Nach-oben-Pfeil: Verschiebt ein ausgewähltes Profil in der Profilliste nach oben.

  • Nach-unten-Pfeil: Verschiebt ein ausgewähltes Profil in der Profilliste nach unten.

Verbinden

Aktiviert das markierte Profil und stellt eine Verbindung mit dem drahtlosen Netzwerk her.

Hinzufügen

Erstellt ein neues Profil unter Einsatz des Profil-Assistenten. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Profil-Assistent - Überblick.

Entfernen

Löscht ein ausgewähltes Profil aus der Profilliste. Es können nicht alle Profile aus der Liste entfernt werden. Sie muss mindestens ein Profil enthalten. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Ein Profil entfernen.

Eigenschaften

Bearbeitet den Inhalt eines bestehenden Profils. Sie können auch in der Profilliste auf ein Profil doppelklicken, um es zu bearbeiten. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Ein bestehendes Profil bearbeiten.


Verfügbare Netzwerke

Die Liste "Verfügbare Netzwerke" zeigt eine Liste der drahtlosen Netzwerke innerhalb des Adapterbereichs an. Klicken Sie auf Verbinden, um den Profil-Assistenen zu starten und erstellen Sie anschließend ein Profil für das ausgewählte drahtlose Netzwerk.

Name

Beschreibung

Die Signalstärke des Zugriffspunkts des drahtlosen Netzwerks oder Computers (Ad-Hoc-Modus). Die Signalstärke-Symbolleisten zeigen an, dass das drahtlose Netzwerk oder der Computer für eine Verbindung zur Verfügung steht, aber noch mit keinem Zugriffspunkt oder Computer verbunden ist (Ad-Hoc-Modus).

Das drahtlose Netzwerk verwendet den Infrastruktur-Betriebsmodus.

Das drahtlose Netzwerk verwendet den Ad-Hoc-Betriebsmodus.

Das drahtlose Netzwerk verwendet Sicherheit als Verschlüsselung.

Die vom drahtlosen Netzwerk verwendete Bandfrequenz.

Netzwerkname

Name (SSID) des drahtlosen Netzwerks oder Computers.

Konfigurieren

Stellt eine Verbindung zu dem markierten, verfügbaren Netzwerk her.

Details

In den "Netzwerkeigenschaften" wird der aktuelle Netzwerkverbindungsstatus für den drahtlosen Adapter angezeigt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Netzwerkeigenschaften.

Aktualisieren

Aktualisiert die Liste mit verfügbaren Netzwerken. Wenn neue Netzwerke innerhalb des Adapterbereichs zur Verfügung stehen, wird die Liste mit dem neuen Netzwerknamen aktualisiert.  


Netzwerkeigenschaften

Auf dieser Seite wird der aktuelle Verbindungsstatus für den drahtlosen Adapter angezeigt.

Beschreibung des Dialogfelds "Netzwerkverbindungsdetails"

Name

Beschreibung

Netzwerkname

Zeigt den Namen des drahtlosen Netzwerkes an.

Band

Band (Frequenz): Aktuell verwendetes Band und aktuell verwendete Frequenz. Zeigt "Außerhalb des Bereichs" an, wenn keine Band- und Frequenzinfos angezeigt werden. Zeigt an:
  • 802.11b, 802.11g

  • 802.11a

  • 802.11b

  • 802.11g

Ausführungsmodus

Zeigt den aktuellen Betriebsmodus an - Netzwerk [Infrastruktur] (Standard) oder Ad-Hoc.

Authentifizierungsstufe

Zeigt den aktuellen Authentifizierungs-Sicherheitsmodus für das verwendete Profil an. Zeigt an:
  • Keine: Keine Verschlüsselung.

  • Wird mehrfach genutzt

  • WPA-Enterprise

  • Persönlicher WPA-Schlüssel

  • Unbekannt

Zeigt die 802.11 Authentifizierung, die vom aktuellen Profil verwendet wird, an. Zeigt die 802.1x-Authentifizierungsalgorithmen an; MD5, LEAP, TLS, TTLS und PEAP. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Sicherheitseinstellungen.

Datenverschlüsselung

Zeigt an: Ja, "Normal" (offene oder freigegebene Modi), "WPA" und "WPA-PSK". Weitere Informationen dazu finden Sie unter Sicherheitseinstellungen.

Zugriffspunkte in diesem Netzwerk <0-50>

  • Signalstärke: Die Symbolleisten "Signalqualität" zeigen die Stärke des Übertragungs- und Empfangssignals zwischen Ihrem drahtlosen Adapter und dem nächsten Zugriffspunkt in Prozentwerten an.

Es zeigt, wie gut der drahtlose Adapter mit einem Zugriffspunkt oder einem anderen drahtlosen Computer im Peer-to-Peer-Modus kommuniziert. Die Signalqualität erstreckt sich von Ausgezeichnet bis Außerhalb des Bereichs.

  • Zeigt a, b, oder g an. Dieses Symbol gibt an, welches Band verwendet wird.
  • Kanal: Zeigt den derzeitigen Übertragungs- und Empfangskanal an, der für ein bestimmtes drahtloses Netzwerk verwendet wird.

  • BSSID (Infrastruktur-Betriebsmodus): Zeigt die zwölfstellige MAC-Adresse der Zugriffspunkte des ausgewählten Netzwerk an.

Ausschlüsse verwalten

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Ausschlüsse verwalten.

Schließen

Schließt die Seite.

Hilfe?

Zeigt die Hilfe-Informationen für diese Seite an.


Menüs

Mit den Menüoptionen Datei, Tools, Profile und Hilfe können Sie die Netzwerkeinstellungen konfigurieren.

Name

Beschreibung

Datei

Beenden: Schließt das Hauptfenster von Intel PROSet/Wireless.

So starten Sie Intel PROSet/Wireless:

  • Klicken Sie auf Start > Programme > Intel PROSet Wireless > Intel PROSet Wireless.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Taskleistensymbol, das sich in der unteren rechten Ecke Ihres Windows Desktops befindet und klicken Sie auf Intel PROSet/Wireless öffnen.

  • Doppelklicken Sie auf das Taskleistensymbol, um Intel PROSet/Wireless zu öffnen.

Tools

Anwendungseinstellungen: Bieten systemweite Verbindungsvoreinstellungen. Alternativ zur Maus können Sie auf diese Funktion durch Drücken der Tasten Strg+P zugreifen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Anwendungseinstellungen.  

Adapter-Einstellungen: Zeigt Adaptereinstellungen an, die den im Gerätemanager von Windows vorgenommenen Einstellungen entsprechen. Alternativ zur Maus können Sie auf diese Funktion durch Drücken der Tasten Strg+A zugreifen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Adaptereinstellungen.

Microsoft* Client verwenden: Windows XP als drahtlosen Manager aktivieren. Alternativ zur Maus können Sie auf diese Funktion durch Drücken der Tasten F10 zugreifen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter dem Thema "Microsoft Client verwenden".

Erweiterte Einstellungen Diese Informationen beschreiben, wie der Adapter mit einem Zugriffspunkt kommuniziert. Alternativ zur Maus können Sie auf diese Funktion durch Drücken der Tasten Strg+S zugreifen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Erweiterte Statistik.

Intel Wireless-Problemlösung Die Problemlösung ist eine Anwendung, die Sie bei der Lösung von Netzwerkverbindungsproblemen unterstützt. Alternativ zur Maus können Sie auf diese Funktion durch Drücken der Tasten Strg+W zugreifen. Weitere Informationen finden Sie unter Intel Wireless Problemlösung .

Administrator-Tool: Das Administrator-Tool wird von Administratoren oder Personen verwendet, die über Administratorrechte auf diesem Computer verfügen. Diese Option dient der Konfiguration freigegebener Profile, die Voranmeldungs- und ständige Profile verwenden. Alternativ zur Maus können Sie auf diese Funktion durch Drücken der Tasten Strg+T zugreifen. Weitere Informationen finden Sie unter Administrator-Tool.  

Profile

Importieren / Exportieren: Importiert und exportiert Profile in die und aus der Profilliste. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Profile importieren/exportieren. Alternativ zur Maus können Sie auf diese Funktion durch Drücken der Tasten Strg+I zugreifen.

Ausschlüsse verwalten: Schließt bestimmte Zugriffspunkte ein oder aus. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Ausschlüsse verwalten. Alternativ zur Maus können Sie auf diese Funktion durch Drücken der Tasten Strg+M zugreifen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Ausschlussliste.

Hilfe

Intel PROSet/Wireless - Hilfe: Startet die Online-Hilfe (F1).

Info: Gibt Versionsinformationen der derzeit installierten Applikationskomponenten an.


Anwendungseinstellungen (Menü "Tools")

Die Anwendungseinstellungen steuern das Verhalten und die Informationsanzeigen von Intel PROSet/Wireless.

Name

Beschreibung

Adapter

Zeigt den Namen des installierten Adapters an, der derzeit von Intel Wireless verwaltet wird.

Taskleiste

Das Anwendungssymol in der Taskleiste anzeigen: Markieren Sie diese Option, um das Statussymbol der Taskleiste anzuzeigen. Das Symbol befindet sich in der Taskleiste von Windows (Benachrichtigungsbereich). Deaktivieren Sie dieses Kästchen, um das Statussymbol der Taskleiste nicht anzuzeigen. Durch Markieren des Symbols Ausblenden im Taskleistenmenü wird das Kontrollkästchen ebenfalls deaktiviert.

Das Statussymbol der Taskleiste verfügt über etliche Funktionen:

  • Visuelle Anzeige des Verbindungsstatus und der Aktivität im drahtlosen Netzwerk. Das Symbol wechselt Farbe und Animation für unterschiedliche Aktivitäten im drahtlosen Netzwerk. Weitere Informationen finden Sie unter  Taskleistensymbole.
  • Menü - Ein Menü wird angezeigt, wenn Sie auf das Symbol klicken. Von diesem Menü aus können Sie beispielsweise den Sender ein- oder ausschalten oder die Anwendung Intel PROSet/Wireless starten. Weitere Informationen finden Sie unter: Menüoptionen der Taskleiste.
  • QuickInfos und Sprechblasenaufforderungen. Weitere Informationen finden Sie unter: QuickInfo und Sprechblasenaufforderung.

Benachrichtigungen

Warnungsmeldungen anzeigen: Markieren Sie diese Option, um Sprechblasen neben dem Taskleistensymbol anzuzeigen. Wenn eine Aktion verlangt wird, wird eine Meldung angezeigt. Sprechblasen werden nur von Ereignissen größter Wichtigkeit (Warnmeldungen) ausgelöst. Wenn die Sprechblase vom Anwender angeklickt wird, wird die notwendige Aktion durchgeführt. Deaktivieren Sie das Feld, wenn keine Aktionsmeldungen angezeigt werden sollen. Weitere Info hierzu finden Sie unter QuickInfo und Sprechblasenaufforderung.

Wählen Sie eine der folgenden Optionen:

  • Informationsmeldungen: Diese Sprechblasen haben weniger Wichtigkeit. Sie erfordern kein Eingreifen, können aber den drahtlosen Betrieb erheblich verbessern.

  • Informationsmeldungen anzeigen: Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig markiert. Alle Sprechblasen mit Informationshinweisen werden neben dem Taskleistensymbol angezeigt. Sie verbessern den drahtlosen Betrieb, indem sie Ihnen mitteilen, wenn sich verfügbare drahtlose Netzwerke im Bereich befinden. Sie informieren Sie außerdem, wenn eine drahtlose Verbindung hergestellt oder unterbrochen wurde. Weitere Info hierzu finden Sie unter QuickInfo und Sprechblasenaufforderung.

  • Liste verfügbarer Netzwerke im Bereich anzeigen, wenn keine Verbindung besteht: Wenn das Kontrollkästchen Informationsmeldungen anzeigen nicht markiert ist, können Sie diese Option markieren. Da die Sprechblasen mit Informationshinweisen deaktiviert sind, können Sie anhand dieser Option benachrichtigt werden, wenn Netzwerke verfügbar sind oder der drahtlose Adapter nicht verbunden ist.

  • Benachrichtigen, wenn eine andere Anwendung das drahtlose Gerät verwendet: Wenn die Option markiert ist, wird ein Dialogfeld angezeigt, wenn andere Anwendungen versuchen, Ihren drahtlosen Adapter zu verwalten. Diese Option ist dann hilfreich, wenn Sie Software verwenden, die von einem Hotspot (Snack-Bar, Flughafen-Lounge) angeboten wird. Um die Intel PROSet/Wireless-Funktionen nutzen zu können, sollten Sie diese Software deaktivieren, wenn Sie den Hotspot verlassen.

Weitere Informationen zur Verwendung der Optionen finden Sie unter Konfigurationsdienst.

Automatisch verbinden

Verbindung mit verfügbarem Netzwerk nur über Profile herstellen: (Standard) Verwendet nur Profile aus der Profilliste, um den drahtlosen Adapter mit einem verfügbaren Netzwerk zu verbinden. Wird kein passendes Profil gefunden, werden Sie durch eine Benachrichtigung davon in Kenntnis gesetzt. (Siehe Benachrichtigungen). Das drahtlose Gerät bleibt solange ohne Verbindung, bis ein passendes Profil gefunden wird oder Sie ein neues, passendes Profil konfigurieren.

Verbindung mit einem verfügbaren Netzwerk herstellen, wenn kein passendes Profil gefunden wird: Wenn der drahtlose Adapter nicht verbunden ist und drahtlose Netzwerke gefunden werden, versucht der Intel PROSet/Wireless-Konfigurationsdienst ein passendes Profil in der Profilliste zu finden, um dann eine Verbindung herzustellen. Wenn keine passenden Profile gefunden werden und eins der verfügbaren Netzwerke offen (nicht gesichert) ist, gestattet diese Option  dem Intel Konfigurationsdienst, mit diesem offenen Netzwerk eine Verbindung herzustellen. Hinweis: Offene Netzwerke verfügen über keine Sicherheit. Für diese drahtlose Verbindung müssten Sie Ihre eigene Sicherheit einsetzen. Eine Methode, eine offene, drahtlose Verbindung zu sichern, ist über VPN-Software (Virtual Privagte Networking-Software).

Verbindung zu beliebigem Netzwerk nur aufgrund von Profilen herstellen (Cisco-Modus): Dieser Modus unterstützt mehrere und leere Netzwerknamen (SSIDs) für Zugriffspunkte, die Cisco Compatible Extensions unterstützen. Markieren Sie diese Option, um alle Profile in der bevorzugten Reihenfolge auszuprobieren. Dies bedeutet, dass der Anwender weiß, dass er sich in der Nähe eines Zugriffspunktes befindet, der mehr als eine SSID hat, aber nur eine ausgibt.

Ausschlüsse verwalten

Automatische Ausschlusslistenfunktion aktivieren: Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die automatische Ausschlusslistenfunktion zu aktivieren. Diese Funktion bietet die Möglichkeit, Zugriffspunkte von der automatischen Verbindung auszuschließen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Ausschlüsse verwalten.

Ausschlusslistenfunktion manuell aktivieren: Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Ausschlusslistenfunktion manuell zu aktivieren. Diese Funktion bietet die Möglichkeit, Netzwerke von der automatischen Verbindung auszuschließen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Ausschlüsse verwalten.

OK

Speichert die Einstellungen und kehrt zur vorherigen Seite zurück.

Abbrechen

Schließt die Seite und macht Änderungen rückgängig.

Hilfe?

Zeigt die Hilfe-Informationen für diese Seite an.


Adaptereinstellungen (Menü "Tools")

In den "Adaptereinstellungen" werden die "Geräteeigenschaften" für die Intel® PRO/Wireless 2915ABG-Netzwerkverbindung  angezeigt.

Name

Beschreibung

Ad-Hoc-Kanal

Wert:

802.11b/g: Markieren Sie diese Option, wenn Sie 802.11b- und 802.11g- (2,4 GHz) Ad-Hoc-Bandfrequenzen verwenden.

  • Wählt den zulässigen Betriebskanal aus der Liste aus.

802.11a: Markieren Sie diese Option, wenn Sie 802.11a- (5 GHz) Ad-Hoc-Bandfrequenz verwenden.

  • Wählt den zulässigen Betriebskanal aus der Liste aus.

Übertragungsleistung

Das Vermindern des Übertragungsleistungsniveaus reduziert die Senderreichweite.

Standardeinstellung: Höchste Energieeinstellung.

  • Niedrigste: Minimale Reichweite. Durch Bestimmen des Übertragungsleistungsniveaus können Sie die Reichweite zu anderen drahtlosen Geräten, die sich in der Nähe befinden könnten, ausdehnen oder eingrenzen. Durch Senken der Reichweite in Bereichen mit hohem Verkehrsaufkommen wird die Übertragungsqualität durch Reduzierung der Anzahl verpasster Signale und Geräusche in dieser Reichweite verbessert.  

  • Höchste Maximalreichweite. Setzt den Adapter auf ein maximales Übertragungsleistungsniveau. Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie in hoch reflektiven Umgebungen und Bereichen arbeiten, wo andere Geräte in der Nähe sein könnten, und wenn Sie mit mobilen Computern kommunizieren möchten, die sich am äußeren Rand der Reichweite befinden.

Hinweis: Diese Einstellung ist aktiv, wenn Sie den Infrastruktur- oder Ad-Hoc-Modus verwenden.

Intel Throughput Enhancement (Durchsatzerweiterung)

Ändern Sie den Wert der Packet Burst Control.

Aktivieren: Markieren Sie diese Option, um die Durchsatzverbesserung zu aktivieren.

Deaktivieren: Markieren Sie diese Option, um sie zu deaktivieren.

Sicherheit für gemischte Umgebungen

Verwenden Sie diese Option, um Kollisionen in gemischten 11b/11g-Umgebungen zu vermeiden. Aktivieren Sie RTS/CTS, wenn sich Clients gegenseitig nicht hören können. Aktivieren Sie "CTS an sich selbst", um mehr Durchsatz in Umgebungen zu erzielen, in denen sich die Clients in unmittelbarer Nähe befinden und sich hören können.

Energieverwaltung

Energieverwaltung: Gestattet Ihnen, einen Kompromiss zwischen Energieverbrauch und Adapterleistung auszuwählen. Der Regler der Energieeinstellungen für den drahtlosen Adapter gleicht zwischen der Energiequelle des Computers und der Batterie aus.

Standardwert verwenden: (Standard) - Energieeinstellungen, die auf der Energiequelle des Computers basieren.

Manuell: Schieben Sie den Regler auf die gewünschte Einstellung. Verwendet die niedrigste Einstellung für eine längere Lebensdauer der Batterie. Verwendet die höchste Einstellung für maximale Leistung.

Hinweis: Energieeinsparungen sind je nach Infrastruktureinstellung unterschiedlich.

Bevorzugtes Band

Wählt das Betriebsband aus. Die Wahlmöglichkeiten sind:
  • 802.11g

  • 802.11a

  • 802.11b

Wireless-Modus

802.11a, 802.11b und 802.11g: (Standard) - Verbindet den drahtlosen Adapter mit drahtlosen 802.11a-, 802.11b- oder 802.11g-Netzwerken.

Nur 802.11g: Verbindet den drahtlosen Adapter nur mit 802.11g-Netzwerken.  

Nur 802.11a und 802.11g: Verbindet den drahtlosen Adapter nur mit 802.11a- und 802.11g-Netzwerken.

Nur 802.11b und 802.11g: Verbindet den drahtlosen Adapter nur mit 802.11b- und 802.11g-Netzwerken.

Hinweis: Diese Optionen für den drahtlosen Modus (Modulationsart) bestimmen die entdeckten Zugriffspunkte, die in der Liste Verfügbare Netzwerke angezeigt werden

OK

Speichert die Einstellungen und kehrt zur vorherigen Seite zurück.

Abbrechen

Schließt die Seite und macht alle durchgeführten Änderungen rückgängig.

Hilfe?

Zeigt die Hilfe-Informationen für dieses Dialogfeld an.


Microsoft Client verwenden *(Menü "Tools")

Die Funktion "Windows XP konfigurationsfreie drahtlose Verbindung" liefert ein integriertes, drahtloses Konfigurationsprogramm. Diese Funktion kann in Windows XP aktiviert und deaktiviert werden, indem Sie im Menü "Tools" auf Microsoft Client verwenden klicken. Wenn XP Zero Konfiguration aktiviert ist, sind die Funktionen in Intel PROSet/Wireless deaktiviert.

Weitere Informationen zur Reaktivierung von Intel PROSet/Wireless finden Sie unter Konfigurationsdienst von Intel PROSet/Wireless.


Administrator-Tool (Menü "Tools")

Das Administrator-Tool wird von Administratoren oder Personen verwendet, die über Administratorrechte auf diesem Computer verfügen. Es wird zur Konfiguration von Standard-Profilen (freigegebenen Profilen) verwendet.

Es gestattet dem Administrator außerdem zu bestimmen, wieviel Kontrolle Anwender dieses Computer über ihre drahtlosen Verbindungen haben.

Anwender können Administrator-Einstellungen oder Profile nur dann ändern, wenn sie das Kennwort dieses Tools kennen. Es sollte ein Kennwort gewählt werden, das sicher und schwer zu erraten ist.

Sie können diese Einstellungen und Profile als ein Paket an andere Computer im Netzwerk exportieren.

Name

Beschreibung

Administrator-Einstellungen

Einstellungen: Bestimmt die Anwenderkontrolle über die drahtlosen Netzwerkverbindungen.

Administratorprofile

Optionen: Aktiviert oder deaktiviert ständige und Voranmeldungsprofile auf dem Computer.

Ständige Verbindung:  Ein ständiges Profil ist während des Starts und wenn kein Benutzer beim Computer angemeldet ist aktiv.

Verbindung vor der Anmeldung/Standard-Verbindung: Eine Voranmeldungsprofil wird aktiv, sobald sich ein Benutzer beim Computer anmeldet. Wenn Einzelanmeldungssupport installiert ist, verwendet dieser Profiltyp Benutzernamen und Kennwort Ihrer Windows-Anmeldung. Verbindung vor der Anmeldung/Standard-Profile werden ans obere Ende der Profilliste gesetzt. Da sie sich dort befinden, wird mit ihnen, wenn sie verfügbar sind, als Erstes eine Verbindung hergestellt.

Intel Profilwechsel deaktivieren. Anwender können eine Verbindung nur mit dem ersten Voranmeldungsprofil herstellen: Das Deaktivieren von "Profilwechsel" wirkt sich nur auf Voranmeldungsprofile aus.

Hinzufügen: Startet den Profil-Assistenten, um ein Profil zu erstellen.

Entfernen: Entfernt ein ausgewähltes Profil aus der Profilliste.

Eigenschaften: Bearbeitet den Inhalt des ausgewählten Profils.

Kennwort ändern

Ändert das Kennwort des Administrator-Tools. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Kennwort ändern.

Exportieren

Exportiert die Einstellungen und Profile als ein Paket an andere Computer im Netzwerk.

Schließen

Schließt die Seite.

Hilfe?

Zeigt die Hilfe-Informationen für diese Seite an.


Administrator-Einstellungen

Über diese Einstellungen kann der Administrator steuern, wie die Anwender dieses Computers die drahtlose Verbindung verwenden.

Name

Beschreibung

Anmeldeinformationen zwischenspeichern

Anmeldeinformationen zwischenspeichern:
  • Die Benutzer-Anmeldeinformationen während einer Benutzer-Sitzung zwischenspeichern:
    • Kontrollkästchen aktiviert: Die Anmeldeinformation werden im Speicher zwischengespeichert, so dass Sie nur das erste Mal vor Herstellung der Verbindung zur Eingabe aufgefordert werden und nicht jedes Mal, wenn Sie sich während der Windows-Sitzung an- bzw. abmelden.

    • Kontrollkästchen deaktivieren: Fordert jedes Mal zur Eingabe der Anmeldeinformationen auf, wenn eine drahtlose Konnektivität (Authentifizierung, erneute Authentifizierung) mit 802.1x-Profilen hergestellt wird, bei denen entweder die Option "Windows-Anmeldung verwenden" oder die Option "Bei Verbindung zur Eingabe der Anmeldeinformationen auffordern" aktiviert ist.

XP-Koexistenz

Gestattet dem Anwender die Aktivierung von XP Zero Config:
  • Gestattet dem Anwender die Aktivierung von XP Zero Config:
    • Kontrollkästchen aktiviert: Zeigt die Eingabeaufforderung "Windows XP verwaltet Ihre Profile" an. Diese Meldung besagt, dass Windows XP konfigurationsfreie drahtlose Verbindung aktiviert ist und Ihre drahtlosen Adapter verwaltet. Sie werden dazu aufgefordert, die folgende Frage zu beantworten:

Möchten Sie die Windows XP Verwaltung deaktivieren, damit Intel(R) PROSet Ihr drahtloses Netzwerk verwaltet?

      • Wählen Sie Ja, wenn Sie möchten, dass Intel(R) PROSet für Wireless Ihre drahtlosen Adapter verwaltet.
      • Wählen Sie Nein, wenn Sie möchten, dass Windows XP Ihre drahtlosen Adapter verwaltet.
    • Kontrollkästchen deaktivieren: Wenn das Kästchen beim Starten von Intel PROSet/Wireless unmarkiert ist, werden Sie nicht benachrichtigt, wenn der drahtlose Manager "Windows XP Zero Konfiguration" aktiviert ist.

OK

Speichert die Einstellungen und schließt die Seite.

Abbrechen

Bricht die Einstellungen ab und schließt die Seite.

Hilfe?

Zeigt die Hilfe-Informationen für diese Seite an.


Administratorprofileoptionen

Diese Einstellungen bieten erweiterte Profilverbindungsoptionen. Sie gestatten dem Administrator, ständige und Voranmeldungsprofile auf dem Computer zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Name

Beschreibung

Beständige Verbindung

Beständige Verbindung: Ein ständiges Profil ist während des Starts und wenn kein Benutzer beim Computer angemeldet ist aktiv.

Voranmeldungs-Verbindung

Voranmeldungs-Verbindung: Eine Voranmeldungsprofil wird aktiv, sobald sich ein Benutzer beim Computer anmeldet. Diese Profile befinden sich oben in der Profilliste. Sie können vom Endbenutzer nicht ohne Kennwort geändert werden.

OK

Speichert die Einstellungen und schließt die Seite.

Abbrechen

Bricht die Einstellungen ab und schließt die Seite.

Hilfe?

Zeigt die Hilfe-Informationen für diese Seite an.


Kennwort ändern

Das Administrator-Tool kann mit einem Kennwort geschützt werden. Standardmäßig ist kein Kennwort zugewiesen. Wenn ein Kennwort zugewiesen wurde, kann auf die Administrator-Einstellungen und -Profile nur durch die Eingabe dieses Kennwortes zugegriffen werden. Administrator-Profile, die in der Profilliste aufgelistet werden, können über die Schaltfläche "Eigenschaften" angezeigt werden.

So erstellen Sie ein Kennwort:

  1. Klicken Sie im Menü Tools auf Administrator-Tool.

  2. Klicken Sie auf Kennwort ändern

  3. Geben Sie im Textfeld Neues Kennwort ein Kennwort ein.

  4. Geben Sie dasselbe Kennwort erneut im Textfeld Kennwort bestätigen ein. Die eingegebenen Kennwortzeichen werden als Sternchen angezeigt.

  5. Klicken Sie auf OK, um das neue Kennwort zu speichern und die Seite zu schließen.

So ändern oder entsperren Sie ein vorhandenes Kennwort:

  1. Klicken Sie im Menü Tools auf Administrator-Tool.

  2. Klicken Sie auf Kennwort ändern

  3. Geben Sie das vorhandene Kennwort im Textfeld Altes Kennwort ein.

  4. Geben Sie das neue Kennwort im Textfeld Neues Kennwort ein.

  5. Geben Sie dasselbe Kennwort erneut im Textfeld Kennwort bestätigen ein.

  6. Klicken Sie auf OK, um das neue Kennwort zu speichern und die Seite zu schließen.


Erweiterte Statistik (Menü "Tools")

Bietet aktuelle Verbindungsinformationen des Adapters. Im Folgenden wird die Seite Erweiterte Statistik beschrieben.

Name

Beschreibung

Statistik

Erweiterte Einstellungen - Diese Informationen beschreiben, wie der Adapter mit einem Zugriffspunkt kommuniziert.

Zuordnung -  Wenn der Adapter einen Zugriffspunkt zum Kommunizieren findet, ist der Wert "in Reichweite". Andernfalls ist der Wert "außerhalb des Bereichs".

  • AP MAC-Adresse: Die zwölfstellige MAC-Adresse (00:40:96:31:1C:05) des Zugriffspunkts.

  • Anzahl Zuordnungen: Wie oft der Zugriffspunkt den Adapter gefunden hat.

  • AP-Anzahl: Die Anzahl der verfügbaren Zugriffspunkte in Reichweite des drahtlosen Adapters.

  • Anzahl Vollscans: Wie oft der Adapter alle Kanäle auf Empfangsinformationen überprüft hat.

Roaming - Diese Informationen enthalten Zählwerte, die sich auf die Ursachen für Adapterroaming beziehen. Roaming findet statt, wenn ein Adapter mit einem Zugriffspunkt kommuniziert und dann aus Gründen besserer Signalstärke zu einem anderen wechselt.

  • Anzahl Roaming: Wie oft Roaming stattfand.
  • AP nicht übertragen: Der Adapter hat vom Zugriffspunkt keine Funksignalübertragung erhalten. Unter Umständen müssen Sie diesen Zugriffspunkt zurücksetzen.
  • Schlechte Signalqualität: Die Signalqualität ist zu schlecht, um die Kommunikation mit dem Zugriffspunkt aufrechtzuerhalten. Sie haben den Adapter außerhalb der Reichweite des Zugriffspunkts verschoben oder die Geräteadresseninformationen des Zugriffspunkts wurden geändert.
  • AP-Lastenausgleich: Der Zugriffspunkt beendet die Verknüpfung mit dem Adapter, da er nicht in der Lage ist, die Kommunikation mit allen mit ihm verknüpften Adaptern aufrechtzuerhalten. Zu viele Adapter versuchen, mit einem Zugriffspunkt zu kommunzieren.
  • AP RSSI zu niedrig: Der Indikator für die Empfangssignalstärke (RSSI) ist zu niedrig, um eine Verknüpfung mit dem Adapter aufrechtzuerhalten. Sie haben den Adapter unter Umständen außerhalb der Reichweite des Zugriffspunkts verschoben oder der Zugriffspunkt hat eventuell seine Datenrate erhöht.
  • Schlechte Kanalqualität: Die schlechte Kanalqualität hat den Adapter veranlasst, sich nach einem anderen Zugriffspunkt umzusehen.
  • AP mobile Einheiten abgebrochen: Der Zugriffspunkt hat einen Computer aus der Liste der erkennbaren mobilen Geräte entfernt. Der Computer muss erneut einem Zugriffspunkt hinzugefügt werden.

Verschiedenes - Verwenden Sie diese Informationen, um zu bestimmen, ob eine Verknüpfung mit einem anderen Zugriffspunkt die Leistung erhöhen und dabei helfen wird, die höchstmögliche Datenrate zu bewahren.

  • Empfangene Signale: Anzahl der vom Adapter empfangenen Signale.

  • Prozent verpasste Signale: Prozentualer Wert der verpassten Signale.

  • Prozent Übertragungsfehler: Der Prozentsatz fehlerhafter Datenübertragungen.

  • RSSI: Signalstärke des Zugriffspunkts, mit dem der Adapter kommuniziert.

Übertragungs-/Empfangsstatistik (Tx/Rx)

Zeigt Prozentwerte für nicht-adressierte und adressierte Pakete an.

Gesamtanzahl Hostpakete: Die Gesamtanzahl adressierter und nicht-adressierter Paketzählungen.

    • Übertragung - (Mbit/s)
    • Empfang - (Mbit/s)

Nicht zugewiesene Pakete: Die Anzahl der ans drahtlose Netzwerk übertragenen, empfangenen Pakete.

Zugewiesene Pakete: Die Anzahl der speziell an den drahtlosen Adapter gesendeten, empfangenen Pakete.

Gesamtanzahl Byte: Die Gesamtanzahl der Byte für vom drahtlosen Adapter empfangene und gesendete Pakete.

Statistik zurücksetzen

Setzt die statistischen Zähler des Adapters zurück auf Null und beginnt neue Datenmessungen.

Schließen

Schließt das Dialogfeld und kehrt zum Haupt-Bildschirm zurück.

Hilfe?

Zeigt die Hilfe-Informationen für diese Seite an.


Intel Wireless-Problemlösung (Menü "Tools")

Intel Wireless-Problemlösung ist eine Anwendung, die Sie bei der Lösung von Netzwerkverbindungsproblemen unterstützt. Sobald ein Verbindunsproblem erkannt wird, erscheint unten rechts am Bildschirmrand ein Infosymbol. Sobald Sie darauf klicken, wird eine Diagnosemeldung mit den empfohlenen Schritten zur Lösung des aufgetretenen Verbindungsproblems angezeigt. Wenn z. B. ein Verbindungsproblem aufgrund eines ungültigen Kennworts aufgetreten ist, wird der Profil-Assistent gestartet, wenn Sie auf den angezeigten Hyperlink klicken. Sie können von dieser Seite aus ebenfalls die Wireless-Ereignisanzeige starten oder die Warnungsbenachrichtigungen deaktivieren. Intel Wireless-Problemlösung wird unter Windows XP und 2000 unterstützt.

Beschreibung von Intel Wireless-Problemlösung

Das Dialogfeld "Intel Wireless-Problemlösung" enthält zwei Abschnitte. Im linken wird eine Liste verfügbarer Tools, die über die linke Maustaste gestartet werden, angezeigt. Im rechten wird das aktuelle Verbindungsproblem in einem Abschnitt beschrieben. Jeder Abschnitt besteht aus zwei Teilen: der Fehlermeldung und dem Hinweistext. Fehlermeldung und Zeitstempel ist ein Symbol vorangestellt. Der Hinweistext enthält eine Beschreibung der verfügbaren Programme und gibt Hilfestellungen zur Lösung des dazugehörigen Verbindungsproblems. Wenn Sie auf eine Verknüpfung des Hilfetextes klicken, wird der Text in einem Popupfenster angezeigt. Wenn Sie auf eine dazugehörige Problemlösungsverknüpfung klicken, wird ein Programm zur Lösung des Verbindungsproblemes gestartet. Sie können die Wireless-Ereignisanzeige starten oder im letzten Abschnitt aktivieren oder deaktivieren.

Datei

Beenden: Beendet die Anwendung Intel Wireless-Problemlösung.

Hilfe

Intel(R) Wireless-Problemlösung - Hilfe: Zeigt die Online-Hilfe für die Intel Wireless-Problemlösung an.

Info: Zeigt die Versionshinweise für die Intel Wireless-Problemlösung an.  

Wireless-Ereignisanzeige

Startet die Wireless-Ereignisanzeige.

Benachrichtigungen deaktivieren

Deaktiviert die Warnungsbenachrichtigungen, wenn angeklickt.  

Benachrichtigung aktivieren

Aktiviert die Warnungsbenachrichtigungen für erkannte Fehler, wenn angeklickt.

Verfügbare Hilfe

Datum/Uhrzeit Fehlermeldung
  • Beschreibung des Fehlers

  • Verknüpfung zur Fehlerbehebung (falls verfügbar). Siehe Fehler beheben unten.

  • Verknüpfung zu den empfohlenen Schritten zur Fehlerbehebung

 


Profile importieren/exportieren (Menü "Profile")

Importiert und exportiert benutzerbasierte Profile in die und aus der Liste mit bevorzugten Profilen. Drahtlose Profile können automatisch in die Profilliste importiert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Profile importieren und exportieren.

Weitere Informationen über Administrator-Profile finden Sie unter Administrator-Export-Eigenschaften.

Profile in die Profilliste importieren

Drahtlose Profile können automatisch in die Profilliste importiert werden. Dazu überprüft Intel PROSet/Wireless den Importordner auf Ihrer Festplatte nach neuen Profildateien. Nur Profile, bei denen die Option Automatisches Importieren aktivieren in den Erweiterten Einstellungen aktiviert ist, können automatisch importiert werden. Wenn ein Profil desselben Namens in der Profilliste bereits vorhanden ist, wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie den Import entweder ablehnen oder akzeptieren können. Im letzteren Falle wird das bereits vorhandene Profil ersetzt. Alle importierten benutzerbasierten Profile werden an den unteren Rand der Profilliste gesetzt und die Profildatei wird unabhängig davon, ob der Import erfolgreich war oder nicht, umgehend nach dem Import gelöscht. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Automatische Profilverteilung.


Kennwortgeschützte Profile

Kennwortgeschützte, benutzerbasierte Profile können automatisch von Remote-Systemen importiert oder an sie exportiert werden. Wenn ein Profil kennwortgeschützt ist, muss das zugewiesene Kennwort eingegeben werden, bevor es bearbeitet werden kann. Weitere Informationen finden Sie unter Ein Profilkennwort einrichten.

Beschreibung von "Importieren / Exportieren"

Name

Beschreibung

Profile exportieren

Wählen Sie die zu exportierenden Profile aus:

Wählen Sie einzelne oder mehrere Profile aus der Liste aus. Das Profilmodussymbol gibt an, ob der Infrastruktur- oder Ad-Hoc Modus und ob Sicherheit verwendet wird.  

Durchsuchen: Durchsucht Ihre Festplatte nach dem Zielverzeichnis. Der Verzeichnispfad wird im Zielverzeichnis-Fenster angezeigt.

Exportieren: Startet den Export Ihrer Profile.

Profile importieren

Importiert Profile in die Profilliste.

Importieren: Durchsucht die Festplatte Ihres Laptops nach zu importierenden Profilen.

OK

Speichert die Einstellungen und kehrt zur vorherigen Seite zurück.

Abbrechen

Schließt die Seite und macht alle durchgeführten Änderungen rückgängig.

Hilfe?

Zeigt die Hilfe-Informationen für diese Seite an.

 


Ausschlüsse verwalten (Menü "Profile")

Das Dialogfeld "Ausschlusslistenverwaltung" wird angezeigt, wenn Sie diese Menüoption im Menü "Profile" auswählen.

WICHTIG: Sie werden nicht automatisch mit einem Netzwerk oder Zugriffspunkt verbunden, der sich in dieser Liste befindet.


In diesem Dialogfeld können Sie gesamte drahtlose Netzwerke (SSIDs) ausschließen oder bei Netzwerken mit mehr als einem Zugriffspunkt, einen individuellen drahtlosen Zugriffspunkt (BSSID).

Name

Beschreibung

Verwaltung der Ausschlussliste

Netzwerkname: Name (SSID) des drahtlosen Netzwerks.

BSSID: MAC-Adresse für den markierten Zugriffspunkt.

Grund: Gibt den Grund an, warum dieser Eintrag von automatischen Verbindungen ausgeschlossen wurde.

Details: Grau unterlegte Einträge sind ausgeschlossene, illegitime Zugriffspunkte. Sie können aus der Liste nicht entfernt werden.

Hinzufügen

Fügt den Zugriffspunkt einer Liste hinzu.

Entfernen

Entfernt den Zugriffspunkt aus der Liste.

Liste zurücksetzen

Löscht die Liste.

Schließen

Schließt die Seite und speichert die Einstellungen.

Hilfe?

Zeigt die Hilfe-Informationen für diese Seite an.

Wireless ein/ausschalten

Der drahtlose Sender kann mit dem optionalen Hardwareschalter an Ihrem Computer, von Intel PROSet/Wireless aus oder durch Deaktivieren des Gerätes in Windows ein- und ausgeschaltet werden.

HINWEIS: Wenn der Computer eingeschaltet ist, überträgt der Sender fortwährend Signale. In bestimmten Situationen, beispielsweise in Flugzeugen, können die Funksignale zu Störungen führen. Mit den nachfolgenden Methoden können Sie den Sender deaktivieren und mit dem Laptop-Computer arbeiten, ohne dass Funksignale gesendet werden. 

Verwenden des optionalen Computerschalters zum Ein-/Ausschalten des Senders

Falls am Computer ein externer Schalter installiert ist, kann der Sender mit diesem Schalter ein- und ausgeschaltet werden. Lesen Sie die Dokumentation des Computerherstellers für Informationen zu diesem Schalter. Wenn Sie Intel PROSet/Wireless installiert haben, wird der aktuelle Status des Senders im Hauptfenster vom Intel PROSet/Wireless und in der Taskleiste angezeigt.        

Verwenden von Intel PROSet/Wireless zum Ein-/Ausschalten des Senders

Der Sender kann in Intel PROSet/Wireless ein- und ausgeschaltet werden. Das Statussymbol von Intel PROSet/Wireless zeigt den aktuellen Senderstatus an.

Klicken Sie im Hauptfenster von Intel PROSet/Wireless auf Wireless ein/ausschalten, um den Sender ein- oder auszuschalten.

Den Sender über das Taskleistensymbol ein-/ausschalten

Klicken Sie auf das Taskleistensymbol und markieren Sie Wireless ein-/ausschalten, um den Sender ein- oder auszuschalten.

Den Sender über den Geräte-Manager deaktivieren

Der Sender kann mithilfe des Geräte-Managers im Windows Betriebssystem deaktiviert, d. h. außer Betrieb gesetzt werden.

 

Windows XP und 2000

  1. Klicken Sie auf ihrem Desktop mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz und klicken Sie anschließend auf Eigenschaften.

  2. Klicken Sie auf das Register Hardware.

  3. Klicken Sie auf Geräte-Manager.

  4. Doppelklicken Sie auf Netzwerkadapter.

  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den installierten drahtlosen Adapter, der verwendet wird.

  6. Wählen Sie Deaktivieren aus dem Popup-Menü.

  7. Klicken Sie auf OK.


Die Software installieren und deinstallieren

Intel Wireless-Problemlösung, Intel Smart Wireless Solutions, die Einzelanmeldungsfunktion und das Administrator-Tool werden bei einer Standard-Installation nicht installiert. Um diese Funktionen zu installieren, verwenden Sie während des Installationsvorgangs die Option Benutzerdefiniert. Die Einzelanmeldungsfunktion kann auch nach der Installation von Intel PROSet/Wireless installiert oder deinstalliert werden. Anweisungen dazu finden Sie unter Die Funktion "Einzelanmeldung" installieren und deinstallieren.

So installieren Sie die Software:

  1. Legen Sie die Installations-CD in das Laufwerk ein.

  2. Klicken Sie auf dem Bildschirm "Intel PRO Netzwerkbildschirm" auf Software installieren.

  3. Lesen Sie die Lizenzvereinbarung auf dem Bildschirm "Lizenzvereinbarung". Markieren Sie Ich akzeptiere die Bedingungen der Lizenzvereinbarung und klicken Sie anschließend auf Weiter.

  4. Klicken Sie auf Benutzerdefiniert.

  5. Treffen Sie Ihre Auswahl aus der Liste installierbarer Funktionen:

Intel PROSet/Wireless: Die Intel(R) PROSet/Wireless-Anwendungssoftware.

Intel Smart Wireless Solutions: Bietet einen leicht bedienbaren Konfigurationsassistenten zur Verbindung mit einem drahtlosen Router an.

Einzelanmeldung:  Bietet Administratorkontrolle für Voranmeldungs- und Ständige Verbindungen.

Administrator-Tool: Bietet Administratorsteuerung darüber, wieviel Kontrolle jeder Benutzer über seine drahtlosen Netzwerkverbindungen hat.

  1. Klicken Sie auf Installieren.

  2. Nachdem die Software auf Ihrem Computer installiert ist, werden die installierten Komponenten aufgelistet.

  3. Klicken Sie auf OK.

     

    HINWEIS: Wenn die Einzelanmeldungsfunktion installiert wrude, müssen Sie das System neu starten.

     

  1. Klicken Sie auf Ja, um einen Neustart durchzuführen.


Die Funktion "Einzelanmeldung" installieren und deinstallieren

In der Einzelanmeldungsfunktion sind die Funktionen "Voranmeldungsverbindung" und "Ständige Verbindung" enthalten. Standardmäßig werden sie während der ersten Softwareinstalltion nicht installiert, außer wenn Sie die Option "Benutzerdefiniert" wählen. Diese Funktion kann auch installiert oder deinstalliert werden, nachdem Intel PROSet Wireless installiert wurde.

So installieren Sie die Einzelanmeldungsfunktionen nachdem Intel PROSet/Wireless installiert wurde:

  1. Klicken Sie auf Start > Einstellungen > Systemsteuerung > Software > Intel PROSet Wireless.

  2. Wählen Sie Ändern.

  3. Markieren Sie auf dem Bildschirm "Programmwartung" die Option Ändern.

  4. Klicken Sie auf Weiter.

  5. Klicken Sie auf Einzelanmeldung. Markieren Sie Diese Funktion und alle Unterfunktionen installieren.  Hinweis: Windows XP Fast Switching und der Begrüßungsbildschirm sind deaktiviert, wenn "Einzelanmeldung" installiert ist.

  6. Klicken Sie auf Ändern.

  7. Nachdem die Software auf Ihrem Computer installiert ist, wird die Komponente als "Installiert" aufgelistet.

  8. Klicken Sie auf OK.

So entfernen Sie die Funktion "Einzelanmeldung":

  1. Klicken Sie auf Start > Einstellungen > Systemsteuerung > Software > Intel PROSet Wireless.

  2. Wählen Sie Ändern.

  3. Markieren Sie auf dem Bildschirm "Programmwartung" die Option Ändern.

  4. Klicken Sie auf Weiter.

  5. Klicken Sie auf Einzelanmeldung. Markieren Sie Diese Funktion nicht installieren. Neben der Option wird ein rotes "x" angezeigt.

  6. Klicken Sie auf Ändern.

  7. Nachdem die Software auf Ihrem Computer installiert ist, wird die Komponente als "Nicht vorhanden" aufgelistet.

  8. Klicken Sie auf OK.


Zurück zum Inhaltsverzeichnis