Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Zulassungsinformationen: Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG Netzwerkverbindung - Benutzerhandbuch

Von Intel(R) PRO/Wireless 2915 Netzwerkverbindung und Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Netzwerkverbindungshardware unterstützt


Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG Netzwerverbindung
    Benutzerinformationen
    Zulassungsinformationen
Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Netzwerkverbindung
    Benutzerinformationen
    Zulassungsinformationen


Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG Netzwerkverbindung

Die Informationen in diesem Dokument beziehen sich auf die folgenden Produkte:

Drahtlose Tri-Mode-LAN-Adapter (802.11a/802.11b/802.11g )
Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG-Netzwerkverbindung (Modell WM3B2915ABG)
Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG-Netzwerkverbindung (Modell WM3A2915ABG)

HINWEIS: Aufgrund der sich ständig entwickelnden Bestimmungen und Standards im drahtlosen LAN-Bereich (IEEE 802.11 und ähnliche Standards), sind Änderungen zu den hier angebotenen Informationen vorbehalten. Intel Corporation übernimmt keine Verantwortung für Fehler und Auslassungen in diesem Dokument. Darüber hinaus verpflichtet sich Intel nicht, die hierin enthaltenen Informationen zu aktualisieren.

Benutzerinformationen

Sicherheitshinweise

Die FCC (Federal Communications Commission) hat mit dem ET Erlass 96-8 Sicherheitsbestimmungen für den Schutz von Personen vor Hochfrequenzen übernommen, die von FCC-geprüfter Ausstattung abgegeben werden. Der Intel PRO/Wireless 2915ABG Netzwerkverbindungsadapter befindet sich innerhalb der Grenzwerte für den Schutz von Personen, die in OET Bulletin 65, 2001 (OET Bescheid 65, 2001) und ANSI/IEEE C95.1, 1992, festgehalten wurden. Der ordnungsgemäße Betrieb des Hochfrequenzgeräts unter Beachtung der in diesem Handbuch enthaltenen Anweisungen gewährleistet Schutz vor Hochfrequenzen, die weit unterhalb der von der FCC empfohlenen Grenzwerte liegen.

Folgende Sicherheitsvorkehrungen sollten beachtet werden:

  • Berühren oder bewegen Sie während das Gerät überträgt oder empfängt nicht die Antenne.
  • Positionieren Sie bei der Übertragung keine Senderkomponenten (z. B. die Antenne) in Körpernähe, ganz besonders nicht an unbedeckten Stellen wie dem Gesicht oder den Augen.
  • Verwenden Sie das Funkgerät oder versuchen Sie eine Datenübertragung nur dann, wenn die Antenne angeschlossen ist. Andernfalls kann das Funkgerät beschädigt werden.
  • Einsatz in bestimmten Umgebungen:
    • Der Einsatz von Drahtlosgeräten in Gefahrensituationen ist durch die solchen Umgebungen auferlegten Sicherheitsbestimmungen beschränkt.
    • Der Einsatz von Drahtlosgeräten in Flugzeugen unterliegt den Verordnungen der FAA (Federal Aviation Administration).
    • Der Einsatz von Drahtlosgeräten in Krankenhäusern ist durch die vom Krankenhaus verordneten Vorschriften beschränkt.
  • Der Einsatz der Antenne:
    • Integrierte Antennen mit niedriger Verstärkung sollten in Übereinstimmung mit den FCC-Hochfrequenz-Personenschutzgrenzwerten mindestens 20 cm oder weiter von Personennähe angebracht werden.
    • Hochverstärkungsantennen, die an der Wand oder an einem Mast angebracht sind, sollten professionell installiert werden und sich mindestens 30 cm oder weiter von Personennähe befinden. Setzen Sie sich zwecks ordnungsgemäßer Installationsanforderungen mit einem professionellen Installateur, autorisierten Wiederverkäufer oder dem Antennenhersteller in Verbindung.
  • Warnung zur Nähe von explosionsgefährdeten Geräten (siehe unten)
  • Antennenwarnung (siehe unten)
  • Hinweis zum Einsatz in Flugzeugen (siehe unten)
  • Andere Drahtlosgeräte (siehe unten)
  • Netzstrom (Zugriffspunkt) (siehe unten)

Warnung zur Nähe von explosionsgefährdeten Geräten

Warnung: Betreiben Sie ein tragbares Übertragungsgerät (z. B. ein drahtloses Netzwerkgerät) nicht in der Nähe von ungeschützten Sprengkapseln oder in einer explosionsgefährdeten Umgebung, es sei denn, das Gerät wurde für einen solchen Einsatz entsprechend aufgerüstet.

Antennenwarnung

Warnung: Zur Übereinstimmung mit den FCC- und ANSI C95.1-Hochfrequenz-Grenzwerten zum Schutz von Personen wird empfohlen, dass der Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG Netzwerkverbindungsadapter auf einem Desktop oder tragbaren Computer installiert wird und die Antenne für dieses Gerät so installiert wird, dass ein Abstand von mindestens 20 cm zu Personen gegeben ist, und dass die Antenne nicht in Verbindung oder in Zusammenarbeit mit einer anderen Antenne oder einem Hochfrequenzübertragungsgerät steht oder als solche eingesetzt wird. Es wird empfohlen, dass der Benutzer sich der Hochfrequenz nur zeitlich bedingt aussetzt, wenn die Antenne in einer Nähe von weniger als 20 cm angebracht ist.

Warnung: Intel® PRO/Wireless LAN Produkte wurden nicht für den Einsatz mit Hochverstärkungs-Richtungsantennen entwickelt. Der Einsatz derartiger Antennen mit diesen Produkten ist unzulässig.

Hinweis zum Einsatz in Flugzeugen

Achtung: Die FCC- und FAA-Bestimmungen untersagen den Betrieb von drahtlosen Hochfrequenzgeräten im Flugverkehr, da deren Signale Störungen in wichtigen Luftfahrtinstrumenten verursachen können.

Andere Drahtlosgeräte

Sicherheitshinweise für andere Geräte im drahtlosen Netzwerk: Lesen Sie hierzu die Dokumentation, die im Lieferumfang von drahtlosen Ethernet-Adaptern oder anderen Geräten im drahtlosen Netzwerk enthalten ist.

Lokale Beschränkungen des 802.11a- und 802.11b-Sendereinsatzes

Achtung: Da die Frequenzen, die von 802.11a und 802.11b drahtlosen LAN-Geräten verwendet werden, u. U. noch nicht in allen Ländern vereinheitlicht wurden, wurden 802.11a- und 802.11b-Produkte nur zum Einsatz in bestimmten Ländern entwickelt. Deren Einsatz ist daher in allen anderen Ländern untersagt. Als Benutzer dieser Produkte ist es Ihre Verantwortung, sicherzustellen, dass die Produkte nur in Ländern verwendet werden, für die sie konzipiert wurden, sowie des weiteren sicherzustellen, dass sie unter Auswahl der richtigen Frequenz und des richtigen Kanals im Einsatzland konfiguriert werden. Die Geräte-TPC- (Transmit Power Control) Schnittstelle ist Teil des Lieferumfangs der Intel(R) PROSet/Wireless-Software. Betriebliche Einschränkungen für EIRP (Equivalent Isotropic Radiated Power) werden vom Systemhersteller mitgeteilt. Jede Abweichung von den zulässigen Energie- und Frequenzeinstellungen des Einsatzlandes ist eine Überschreitung des Landesgesetzes und kann als solche strafrechtlich verfolgt werden.

Informationen zu den Bestimmungen bestimmter Länder finden Sie in den mit diesem Produkt mitgelieferten zusätzlichen Vorschriftsinformationen.

Drahtlose Interoperabilität

Der Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG Netzwerkverbindungsadapter ist so konzipiert, dass er mit anderen Wireless LAN-Produkten eingesetzt werden kann, die auf der Spreizbandtechnologie (DSSS) für Funkübertragungen basieren und folgenden Standards entsprechen:

  • IEEE Standard 802.1b-1999. Standard für Wireless LANs.
  • Wireless Fidelity-Zertifizierung (WiFi) gemäß der Definition durch die WECA (Wireless Ethernet Compatibility Alliance).

Der Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG Netzwerkverbindungsadapter und Ihre Gesundheit

Der Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG Netzwerkverbindungsadapter strahlt wie alle anderen Funkgeräte elektromagnetische Hochfrequenzenergie ab. Die von diesem Adapter abgestrahlte Energie ist jedoch geringer als die elektromagnetische Energie, die andere drahtlose Geräte, wie beispielsweise Mobiltelefone, abstrahlen. Der Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG Netzwerkverbindungsadapter arbeitet innerhalb der Richtlinien der Sicherheitsstandards und Empfehlungen für Hochfrequenzgeräte. Diese Standards und Empfehlungen geben die übereinstimmende Meinung der Wissenschaft wieder und resultieren aus Überlegungen von Wissenschaftlergremien und -ausschüssen, die die umfassende Forschungsliteratur fortlaufend überprüfen und interpretieren. In gewissen Situationen oder Umgebungen kann die Verwendung des Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG Netzwerkverbindungsadapters vom Eigentümer des Gebäudes oder von zuständigen Vertretern der jeweiligen Organisation eingeschränkt sein. Beispiele für solche Situationen sind:

  • Einsetzen des Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG Netzwerkverbindungsadapters an Bord von Flugzeugen, oder
  • Verwenden des Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG-Netzwerkverbindungsadapters in einer anderen Umgebung, in der ein Risiko der Störung anderer Geräte oder Dienste angenommen oder festgestellt wird.

Wenn Sie nicht sicher sind, welche Richtlinien für die Verwendung drahtloser Geräte in einer bestimmten Organisation oder Umgebung (beispielsweise an einem Flughafen) gelten, bitten Sie um Erlaubnis, den Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG Netzwerkverbindungsadapter zu verwenden, bevor Sie ihn einschalten.


Zulassungsinformationen

Information für OEMs und Integratoren:

Die folgende Erklärung muss in allen an OEMs oder Integratoren gelieferten Versionen dieses Dokuments enthalten sein, ist aber nicht für den Endverbraucher gedacht.

  • Dieses Gerät ist nur für OEM-Integratoren bestimmt.
  • Es kann nicht zusammen mit anderen Übertragungsgeräten verwendet werden.
  • Bitte informieren Sie sich in dem mit dem drahtlosen Adapter gelieferten, vollständigen Konformitätsdokument über weitere Einschränkungen .  
  • Dieses Gerät muss mit einem lokal freigegebenen Zugriffspunkt betrieben werden.

Der Endverbraucher erhält Informationen vom OEM oder Integrator

Die folgenden Zulassungs- und Sicherheitshinweise müssen in der Dokumentation für den Endverbraucher des Produkts oder Systems, das eine Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG Netzwerkverbindung entsprechend den lokalen Vorschriften enthält, veröffentlicht werden. Das Host-System muss mit "Contains FCC ID: XXXXXXXX" gekennzeichnet sein, wobei sich die FCC-ID auf dem Etikett befindet.

Bei der Installation und Verwendung des Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG Netzwerkverbindungsadapters müssen die Anweisungen des Herstellers in der mit dem Produkt ausgelieferten Benutzerdokumentation strikt befolgt werden. Länderspezifische Zulassungen finden Sie unter Funkzulassungen. Intel Corporation ist nicht verantwortlich für Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs, die durch die unberechtigte Veränderung der Geräte in diesem Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG Netzwerkverbindungsadapter-Kit oder das Austauschen oder Anschließen von anderen als den von der Intel Corporation angegebenen Verbindungskabeln und Geräten verursacht werden. Für die Behebung der durch solche unberechtigten Veränderungen oder ausgetauschten oder angeschlossenen Teile verursachten Störungen ist der Benutzer verantwortlich. Intel Corporation und ihre autorisierten Wiederverkäufer oder Vertriebshändler sind nicht haftbar für Schäden oder für Verstöße gegen Regierungsvorschriften, die sich daraus ergeben können, dass der Benutzer diese Richtlinien nicht befolgt.

Lokale Beschränkungen des 802.11a- und 802.11b-Sendereinsatzes

Die folgende Erklärung zu lokalen Beschränkungen muss als Teil der Richtliniendokumentation für alle 802.11a- und 802.11b-Produkte veröffentlicht werden.

ACHTUNG: Da die Frequenzen, die von 802.11a und 802.11b drahtlosen LAN-Geräten verwendet werden, u. U. noch nicht in allen Ländern vereinheitlicht wurden, wurden 802.11a- und 802.11b-Produkte nur zum Einsatz in bestimmten Ländern entwickelt. Deren Einsatz ist daher in allen anderen Ländern untersagt. Als Benutzer dieser Produkte ist es Ihre Verantwortung, sicherzustellen, dass die Produkte nur in Ländern verwendet werden, für die sie konzipiert wurden, sowie des weiteren sicherzustellen, dass sie unter Auswahl der richtigen Frequenz und des richtigen Kanals im Einsatzland konfiguriert werden. Jede Abweichung von den zulässigen Einstellungen und Beschärnkungen des Einsatzlandes kann eine Überschreitung des Landesgesetzes darstellen und als solche strafrechtlich verfolgt werden.

FCC-Hochfrequenzstörungsanforderungen

Dieses Gerät arbeit im Frequenzbereich 5,15 bis 5,25 GHz und ist nur für den Innenbetrieb konzipiert. Die FCC bestimmt, dass das Produkt im Frequenzbereich 5,15 bis 5,25 GHz in Innenräumen eingesetzt wird, um die Möglichkeit schädlicher Störungen von Mobil-/Satellitensystemen im selben Kanal zu reduzieren. Hochleistungsradare sind Primäranwender der 5,25 bis 5,35 GHz und 5,65 bis 5,85 GHz Bänder. Diese Radarstationen können Störungen im Gerät verursachen bzw. es beschädigen.

  • Dieses Gerät ist nur für OEM-Integratoren bestimmt.
  • Es kann nicht zusammen mit anderen Übertragungsgeräten verwendet werden.

USA - Federal Communications Commission (FCC)

Dieses Gerät stimmt mit Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen überein. Der Betrieb des Geräts erfolgt vorbehaltlich der folgenden zwei Bedingungen:

  • Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und
  • Dieses Gerät muss resistent gegen aufgenommene Störungen sein, die unerwünschte Betriebszustände verursachen könnten.
HINWEIS: Die abgegebene Strahlung des drahtlosen Netzwerkgerätes Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG-Netzwerkverbindungsadapter liegt weit unter den Grenzwerten der FCC für Hochfrequenzstrahlung. Trotzdem sollte das Intel(R) PRO/Wireless LAN drahtlose Netzwerkgerät immer so eingesetzt werden, dass es bei normalem Betrieb so wenig wie möglich in Kontakt mit Benutzern kommt. Um die Grenzwerte der FCC für Hochfrequenzstrahlung nicht zu überschreiten, sollte ein Mindestabstand von 20 Zentimetern zwischen dem Benutzer (und anderen Personen in der Nähe) und der integrierten Antenne eingehalten werden.

Störungen

Dieses Gerät erfüllt laut Tests die Grenzwerte, die für digitale Geräte der Klasse B in Abschnitt 15 der Bestimmungen der Federal Communications Commission (FCC) festgelegt sind. Diese Grenzwerte sind dazu vorgesehen, in Wohngegenden angemessenen Schutz gegen Störungen sicherzustellen. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese abstrahlen. Wenn es nicht gemäß der Bedienungsanleitung installiert und benutzt wird, kann es Funkübertragungen stören. Es gibt jedoch keine Garantie, dass niemals Störungen auftreten. Sollte der Radio- und Fernsehempfang beeinträchtigt sein, was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann, empfiehlt sich die Behebung der Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen:

  • Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder ändern Sie deren Standort.
  • Erhöhen Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
  • Schließen Sie das Gerät an einen anderen Stromkreis als den des Empfängers an.
  • Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
HINWEIS: Bei der Installation und Verwendung des drahtlosen Netzwerkgerätes Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG Netzwerkverbindungsadapter müssen die Anweisungen des Herstellers in der mit dem Produkt ausgelieferten Benutzerdokumentation strikt befolgt werden. Jede andere Installation oder Verwendung verstößt gegen Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften.

Kanada - Industry Canada (IC)

This device complies with RSS210 of Industry Canada.

This Class B digital apparatus complies with Canadian ICES-003, Issue 2, and RSS-210, No 4 (Dec 2000) and No 5 (Nov 2001).

Cet appariel numérique de la classe B est conforme à la norme NMB-003, No. 2, et CNR-210, No 4 (Dec 2000) et No 5 (Nov 2001).

"To prevent radio interference to the licensed service, this device is intended to be operated indoors and away from windows to provide maximum shielding. Equipment (or its transmit antenna) that is installed outdoors is subject to licensing."

« Pour empêcher que cet appareil cause du brouillage au service faisant l'objet d'une licence, il doit être utilisé a l'intérieur et devrait être placé loin des fenêtres afinde fournir un écran de blindage maximal. Si le matériel (ou son antenne d'émission) est installé à l'extérieur, il doit faire l'objet d'une licence.»

Europäische Frequenzbandbreiten

2,400 - 2,4835 GHz (Europa ETSI)

5,15 - 5,35 GHz und 5,47-5,725 GHz (Europa ETSI)
5,15 - 5,25 für den Außenbetrieb und alle anderen 5 GHz unterstützenden für den Innenbetrieb
Niedrigband 5,25 - 5,35 GHz ist nur für den Innenbetrieb bestimmt

5,47 - 5,725 GHz ist in Österreich, Frankreich und der Schweiz verboten
 

Konformitätserklärung

This equipment complies with the essential requirements of the European Union directive 1999/5/EC.

Englisch Hereby, Intel(R) Corporation, declares that this Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG Network Connection is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive 1999/5/EC.
Finnisch Intel(R) Corporation vakuuttaa täten että Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG Network Connection tyyppinen laite on direktiivin 1999/5/EY oleellisten vaatimusten ja sitä koskevien direktiivin muiden ehtojen mukainen.
Holländisch Hierbij verklaart Intel(R) Corporation dat het toestel Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG Network Connection in overeenstemming is met de essentiële eisen en de andere relevante bepalingen van richtlijn 1999/5/EG
Bij deze verklaart Intel(R) Corporation dat deze Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG Network Connection voldoet aan de essentiële eisen en aan de overige relevante bepalingen van Richtlijn 1999/5/EC.
Französisch Par la présente Intel(R) Corporation déclare que l'appareil Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG Network Connection est conforme aux exigences essentielles et aux autres dispositions pertinentes de la directive 1999/5/CE
Par la présente, Intel(R) Corporation déclare que ce Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG Network Connection est conforme aux exigences essentielles et aux autres dispositions de la directive 1999/5/CE qui lui sont applicables
Schwedisch Härmed intygar Intel(R) Corporation att denna Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG Network Connection står I överensstämmelse med de väsentliga egenskapskrav och övriga relevanta bestämmelser som framgår av direktiv 1999/5/EG.
Dänisch Undertegnede Intel(R) Corporation erklærer herved, at følgende udstyr Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG Network Connection overholder de væsentlige krav og øvrige relevante krav i direktiv 1999/5/EF
Deutsch Hiermit erklärt Intel(R) Corporation, dass sich dieser/diese/dieses Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG Network Connection in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet". (BMWi)
Hiermit erklärt Intel(R) Corporation die Übereinstimmung des Gerätes Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG Network Connection mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Festlegungen der Richtlinie 1999/5/EG. (Wien)
Griechisch ΜΕ ΤΗΝ ΠΑΡΟΥΣΑ Intel(R) Corporation ΔΗΛΩΝΕΙ ΟΤΙ Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG Network Connection ΣΥΜΜΟΡΦΩΝΕΤΑΙ ΠΡΟΣ ΤΙΣ ΟΥΣΙΩΔΕΙΣ ΑΠΑΙΤΗΣΕΙΣ ΚΑΙ ΤΙΣ ΛΟΙΠΕΣ ΣΧΕΤΙΚΕΣ ΔΙΑΤΑΞΕΙΣ ΤΗΣ ΟΔΗΓΙΑΣ 1999/5/ΕΚ
Italienisch Con la presente Intel(R) Corporation dichiara che questo Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG Network Connection è conforme ai requisiti essenziali ed alle altre disposizioni pertinenti stabilite dalla direttiva 1999/5/CE
Spanisch Por medio de la presente Intel(R) Corporation declara que el Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG Network Connection cumple con los requisitos esenciales y cualesquiera otras disposiciones aplicables o exigibles de la Directiva 1999/5/CE
Portugiesisch Intel(R) Corporation declara que este Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG Network Connection está conforme com os requisitos essenciais e outras disposições da Directiva 1999/5/CE.
Malti Hawnhekk, Intel(R) Corporation, jiddikjara li dan Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG Network Connection jikkonforma mal-ħtiġijiet essenzjali u ma provvedimenti oħrajn relevanti li hemm fid-Dirrettiva 1999/5/EC

 

Konformitätserklärung neuer Mitgliedstaaten

Estnisch Käesolevaga kinnitab Intel(R) Corporation seadme Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG Network Connection vastavust direktiivi 1999/5/EÜ põhinõuetele ja nimetatud direktiivist tulenevatele teistele asjakohastele sätetele.
Ungarisch Alulírott, Intel(R) Corporation nyilatkozom, hogy a Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG Network Connection megfelel a vonatkozó alapvetõ követelményeknek és az 1999/5/EC irányelv egyéb elõírásainak
 
Slowakisch Intel(R) Corporation týmto vyhlasuje, že Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG Network Connection spĺňa základné požiadavky a všetky príslušné ustanovenia Smernice 1999/5/ES.
Tschechisch Intel(R) Corporation tímto prohlašuje, že tento Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG Network Connection je ve shodě se základními požadavky a dalšími příslušnými ustanoveními směrnice 1999/5/ES."
Slowenisch Šiuo Intel(R) Corporation deklaruoja, kad šis Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG Network Connection atitinka esminius reikalavimus ir kitas 1999/5/EB Direktyvos nuostatas.
Lettisch Ar šo Intel(R) Corporation  deklarē, ka Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG Network Connection atbilst Direktīvas 1999/5/EK būtiskajām prasībām un citiem ar to saistītajiem noteikumiem
Litauisch Intel(R) Corporation deklaruoja, kad Intel(R) Pro/Wireless 2915ABG Network Connectionatitinka 1999/5/EC Direktyvos esminius reikalavimus ir  kitas nuostatas".
Polnisch Niniejszym, Intel(R) Corporation, deklaruję, że  Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG Network Connection spełnia wymagania zasadnicze oraz stosowne postanowienia zawarte
Dyrektywie 1999/5/EC.

Frankreich

In Großstadtwohnungen
2,400 - 2,4835 GHz für den Innenbetrieb
2,400 - 2,454 GHz (Kanäle 1 bis 7) für den Außenbetrieb

In einigen Regionen von Frankreich besteht ein eingeschränktes Frequenzband. In extremen Fällen liegt der höchste zugelassene Energieverbrauch in Innenräumen bei:

  • 10 MW für das gesamte 2,4 GHz Band (2400 MHz–2483,5 MHz)
  • 100 MW für Frequenzen zwischen 2446,5 MHz und 2483.5 MHz (HINWEIS: Kanäle 10 bis einschließlich 13 laufen im Bereich 2446,6 MHz bis 2483,5 MHz)

Der Einsatz im Freien ist beschränkt auf: Privatgelände oder Privatanlagen von öffentlichen Personen; der Einsatz unterliegt einem vorläufigen Genehmigungsverfahren durch das Verteidigungsministerium. Der maximal zulässige Energieverbrauch beträgt 100 MW im 2446,5 - 2483,5 MHz Band. Der Einsatz im Freien auf öffentlichem Gelände ist untersagt. In den unten aufgeführten Regionen beträgt der Energieverbrauch für das gesamte 2,4 GHz-Band:

  • Maximal zulässige Energieverbrauch in Innenräumen ist 100 MW
  • Maximal zulässige Energieverbrauch im Freien ist 10 MW

Es gibt eine teilweise Einschränkung für den 2,4 GHz Band Außen-/Innenbetrieb im Teil des 2,4 GHz Band, gemäß den Zulassungs- und Sicherheitsrichtlinien von CX2 2200BG (siehe Seite 12, Frankreich).

Regionen, in denen der Gebrauch des 2400 - 2483,5 MHz Band für einen EIRP mit weniger als 100 MW in Innenräumen und weniger als 10 MW im Freien zulässig ist:
 
01 Ain Orientales 36 Indre 66 Pyrénées
02 Aisne 37 Indre et Loire 67 Bas Rhin
03 Allier 41 Loir et Cher 68 Haut Rhin
05 Hautes Alpes 42 Loire 70 Haute Saône
08 Ardennes 45 Loiret 71 Saône et Loire
09 Ariège 50 Manche 75 Paris
11 Aude 55 Meuse 82 Tarn et Garonne
12 Aveyron 58 Nièvre 84 Vaucluse
16 Charente 59 Nord 88 Vosges
24 Dordogne 60 Oise 89 Yonne
25 Doubs 61 Orne 90 Territoire de Belfort
26 Drôme 63 Puy du Dôme 94 Val de Marne
32 Gers 64 Pyrénées Atlantique    

Diese Bestimmungen werden sich voraussichtlich mit der Zeit ändern, um einen weitläufigeren Einsatz von Netzwerkverbindungs-Adaptern in Frankreich zu ermöglichen. Neueste Angaben erhalten Sie von ART www.art-telecom.co.fr.

In Guadeloupe, Martinique, St Pierre und Miquelon, Mayotte:
2,400 - 2,4835 GHz für den Innen- und Außenbetrieb.

In Reunion, Guyane:
2,400 - 2,4835 GHz für den Innenbetrieb.
2,420 -2,4835 GHz für den Außenbetrieb (Kanäle 5 bis 13)

HINWEIS: Der Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG Netzwerkverbindungsadapter sendet mit weniger als 100 MW, jedoch mit mehr als 10 MW

Italien

Für den Einsatz in Innenräumen wird eine Lizenz benötigt. Der Einsatz im Freien ist untersagt.
 

HINWEIS: E' necessaria la concessione ministeriale anche per l'uso interno. Verificare con i rivenditori la procedura da seguire. L'uso per installazione in esterni non e' permessa.

Japanische Frequenzbandbreiten

2,400 - 2,497 GHz (Japan)
5,15 bis 5,25 (Offset-Kanäle für Japan) Active Scanning

Hochbandfrequenzen

5,725 bis 5,825 Active Scanning

Funkzulassungen

Um zu ermitteln, ob Sie Ihr drahtloses Netzwerkgerät in einem bestimmten Land verwenden dürfen, überprüfen Sie, ob die auf dem Identifizierungsetikett des Geräts aufgedruckte Sendertypennummer in den OEM-Genehmigungsrichtlinien aufgelistet ist.

Underwriters Laboratories Inc. (UL) Zulassungswarnung

Für den Gebrauch mit von UL aufgelisteten (oder kompatiblen) Computern.
 


Zulassungsinformationen: Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Netzwerkverbindung


Benutzerinformationen
Zulassungsinformationen


Benutzerinformationen

Sicherheitshinweise

Die FCC (Federal Communications Commission) hat mit dem ET Erlass 96-8 Sicherheitsbestimmungen für den Schutz von Personen vor Hochfrequenzen übernommen, die von FCC-geprüfter Ausstattung abgegeben werden. Die Intel PRO/Wireless 2200BG Netzwerkverbindung befindet sich innerhalb der Grenzwerte für den Schutz von Personen, die in OET Bulletin 65, 2001 (OET Bescheid 65, 2001) und ANSI/IEEE C95.1, 1992, festgehalten wurden. Der ordnungsgemäße Betrieb des Hochfrequenzgeräts unter Beachtung der in diesem Handbuch enthaltenen Anweisungen gewährleistet Schutz vor Hochfrequenzen, die weit unterhalb der von der FCC empfohlenen Grenzwerte liegen.

Folgende Sicherheitsvorkehrungen sollten beachtet werden:

  • Berühren oder bewegen Sie während das Gerät überträgt oder empfängt nicht die Antenne.
  • Positionieren Sie bei der Übertragung keine Senderkomponenten (z. B. die Antenne) in Körpernähe, ganz besonders nicht an unbedeckten Stellen wie dem Gesicht oder den Augen.
  • Verwenden Sie das Funkgerät oder versuchen Sie eine Datenübertragung nur dann, wenn die Antenne angeschlossen ist. Andernfalls kann das Funkgerät beschädigt werden.
  • Einsatz in bestimmten Umgebungen:
    • Der Einsatz von Drahtlosgeräten in Gefahrensituationen ist durch die solchen Umgebungen auferlegten Sicherheitsbestimmungen beschränkt.
    • Der Einsatz von Drahtlosgeräten in Flugzeugen unterliegt den Verordnungen der FAA (Federal Aviation Administration).
    • Der Einsatz von Drahtlosgeräten in Krankenhäusern ist durch die vom Krankenhaus verordneten Vorschriften beschränkt.
  • Warnung zur Nähe von explosionsgefährdeten Geräten (siehe unten)
  • Antennenwarnung (siehe unten)
  • Hinweis zum Einsatz in Flugzeugen (siehe unten)
  • Andere Drahtlosgeräte (siehe unten)
  • Netzstrom (Zugriffspunkt) (siehe unten)

Warnung zur Nähe von explosionsgefährdeten Geräten

Warnung: Betreiben Sie ein tragbares Übertragungsgerät (z. B. ein drahtloses Netzwerkgerät) nicht in der Nähe von ungeschützten Sprengkapseln oder in einer explosionsgefährdeten Umgebung, es sei denn, das Gerät wurde für einen solchen Einsatz entsprechend aufgerüstet.

Antennenwarnung

Warnung: Zur Übereinstimmung mit den FCC- und ANSI C95.1-Hochfrequenz-Grenzwerten zum Schutz von Personen wird empfohlen, dass der Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Netzwerkverbindung auf einem Desktop oder tragbaren Computer installiert wird und die Antenne für dieses Gerät so installiert wird, dass ein Abstand von mindestens 20 cm zu Personen gegeben ist, und dass die Antenne nicht in Verbindung oder in Zusammenarbeit mit einer anderen Antenne oder einem Hochfrequenzübertragungsgerät steht oder als solche eingesetzt wird. Es wird empfohlen, dass der Benutzer sich der Hochfrequenz nur zeitlich bedingt aussetzt, wenn die Antenne in einer Nähe von weniger als 20 cm angebracht ist.

Warnung: Die Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Netzwerkverbindung wurde nicht für den Einsatz mit Hochverstärkungs-Richtungsantennen entwickelt. Der Einsatz derartiger Antennen mit diesen Produkten ist unzulässig.

Hinweis zum Einsatz in Flugzeugen

Achtung: Die FCC- und FAA-Bestimmungen untersagen den Betrieb von drahtlosen Hochfrequenzgeräten im Flugverkehr, da deren Signale Störungen in wichtigen Luftfahrtinstrumenten verursachen können.

Lokale Beschränkungen des 802.11b-Sendereinsatzes

Achtung: Da die Frequenz, die von 802.11a und 802.11b drahtlosen LAN-Geräten verwendet wird, u. U. noch nicht in allen Ländern vereinheitlicht wurde, wurden 802.11b-Produkte nur zum Einsatz in bestimmten Ländern entwickelt. Deren Einsatz ist daher in allen anderen Ländern untersagt. Als Benutzer dieser Produkte ist es Ihre Verantwortung, sicherzustellen, dass die Produkte nur in Ländern verwendet werden, für die sie konzipiert wurden, sowie des weiteren sicherzustellen, dass sie unter Auswahl der richtigen Frequenz und des richtigen Kanals im Einsatzland konfiguriert werden. Jede Abweichung von den zulässigen Einstellungen des Einsatzlandes ist eine Überschreitung des Landesgesetzes und kann als solche strafrechtlich verfolgt werden.

Informationen zu den Bestimmungen bestimmter Länder finden Sie in den mit diesem Produkt mitgelieferten zusätzlichen Vorschriftsinformationen.

Drahtlose Interoperabilität

Der Intel(R) PRO/Wireless LAN 2200 Netzwerkverbindungsadapter ist so konzipiert, dass er mit allen Wireless LAN-Produkten eingesetzt werden kann, die auf der Spreizbandtechnologie (DSSS) für Funkübertragungen basieren und folgenden Standards entsprechen:

  • IEEE Standard 802.11b-1999. Standard für Wireless LANs.
  • IEEE Standard 802.11g-kompatibel. Standard für Wireless LANs.
  • Wireless Fidelity-Zertifizierung (WiFi(R)) gemäß der Definition durch die WECA (Wireless Ethernet Compatibility Alliance).

Die Intel(R) PRO/Wireless LAN 2200 3A Mini-PCI-Adapter und Ihre Gesundheit

Der Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Netzwerkverbindungsadapter strahlt wie alle anderen Funkgeräte elektromagnetische Hochfrequenzenergie ab. Die von diesem Adapter abgestrahlte Energie ist jedoch geringer als die elektromagnetische Energie, die andere drahtlose Geräte, wie beispielsweise Mobiltelefone, abstrahlen. Der Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Netzwerkverbindungsadapter arbeitet innerhalb der Richtlinien der Sicherheitsstandards und Empfehlungen für Hochfrequenzgeräte. Diese Standards und Empfehlungen geben die übereinstimmende Meinung der Wissenschaft wieder und resultieren aus Überlegungen von Wissenschaftlergremien und -ausschüssen, die die umfassende Forschungsliteratur fortlaufend überprüfen und interpretieren. In gewissen Situationen oder Umgebungen kann die Verwendung des Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Netzwerkverbindungsadapters vom Eigentümer des Gebäudes oder von zuständigen Vertretern der jeweiligen Organisation eingeschränkt sein. Beispiele für solche Situationen sind:

  • Einsetzen des Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Netzwerkverbindungsadapters an Bord von Flugzeugen, oder
  • Verwenden des Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Netzwerkverbindungsadapters in einer anderen Umgebung, in der ein Risiko der Störung anderer Geräte oder Dienste angenommen oder festgestellt wird.

Wenn Sie nicht sicher sind, welche Richtlinien für die Verwendung drahtloser Geräte in einer bestimmten Organisation oder Umgebung (beispielsweise an einem Flughafen) gelten, bitten Sie um Erlaubnis, den Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Netzwerkverbindungsadapter zu verwenden, bevor Sie ihn einschalten.


Zulassungsinformationen

Bei der Installation und Verwendung des Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Netzwerkverbindungsadapters müssen die Anweisungen des Herstellers in der mit dem Produkt ausgelieferten Benutzerdokumentation strikt befolgt werden. Länderspezifische Zulassungen finden Sie unter Funkzulassungen. Intel Corporation ist nicht verantwortlich für Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs, die durch die unberechtigte Veränderung der Geräte in diesem Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Netzwerkverbindungsadapter-Paket oder das Austauschen oder Anschließen von anderen als den von der Intel Corporation angegebenen Verbindungskabeln und Geräten verursacht werden. Für die Behebung der durch solche unberechtigten Veränderungen oder ausgetauschten oder angeschlossenen Teile verursachten Störungen ist der Benutzer verantwortlich. Intel Corporation und ihre autorisierten Wiederverkäufer oder Vertriebshändler sind nicht haftbar für Schäden oder für Verstöße gegen Regierungsvorschriften, die sich daraus ergeben können, dass der Benutzer diese Richtlinien nicht befolgt.

HINWEIS: Der Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG Netzwerkverbindungsadapter sendet mit weniger als 100 MW, jedoch mit mehr als 10 MW

USA - Federal Communications Commission (FCC)

Dieses Gerät stimmt mit Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen überein. Der Betrieb des Geräts erfolgt vorbehaltlich der folgenden zwei Bedingungen:

  • Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und
  • Dieses Gerät muss resistent gegen aufgenommene Störungen sein, die unerwünschte Betriebszustände verursachen könnten.
HINWEIS: Die abgegebene Strahlung des drahtlosen Netzwerkgerätes Intel(R) PROSet/Wireless 2915ABG-Netzwerkverbindungsadapter liegt weit unter den Grenzwerten der FCC für Hochfrequenzstrahlung. Trotzdem sollte das Intel(R) PROSet/Wireless LAN drahtlose Netzwerkgerät immer so eingesetzt werden, dass es bei normalem Betrieb so wenig wie möglich in Kontakt mit Benutzern kommt. Um die Grenzwerte der FCC für Hochfrequenzstrahlung nicht zu überschreiten, sollte ein Mindestabstand von 2 Zentimetern zwischen dem Benutzer (und anderen Personen in der Nähe) und der integrierten Antenne eingehalten werden.

Störungen

Dieses Gerät erfüllt laut Tests die Grenzwerte, die für digitale Geräte der Klasse B in Abschnitt 15 der Bestimmungen der Federal Communications Commission (FCC) festgelegt sind. Diese Grenzwerte sind dazu vorgesehen, in Wohngegenden angemessenen Schutz gegen Störungen sicherzustellen. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese abstrahlen. Wenn es nicht gemäß der Bedienungsanleitung installiert und benutzt wird, kann es Funkübertragungen stören. Es gibt jedoch keine Garantie, dass niemals Störungen auftreten. Sollte der Radio- und Fernsehempfang beeinträchtigt sein, was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann, empfiehlt sich die Behebung der Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen:

  • Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder ändern Sie deren Standort.
  • Erhöhen Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
  • Schließen Sie das Gerät an einen anderen Stromkreis als den des Empfängers an.
  • Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
HINWEIS: Bei der Installation und Verwendung des drahtlosen Netzwerkgerätes Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Netzwerkverbindungsadapter müssen die Anweisungen des Herstellers in der mit dem Produkt ausgelieferten Benutzerdokumentation strikt befolgt werden. Jede andere Installation oder Verwendung verstößt gegen Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften.

US-Frequenzbandbreiten

2,400 -2,473 GHz 

Kanada - Industry Canada (IC)

This Class B digital apparatus complies with Canadian ICES-003, Issue 2, and RSS-210, No 4 (Dec 2000) and No 5 (Nov 2001).

Cet appariel numérique de la classe B est conforme à la norme NMB-003, No. 2, et CNR-210, No 4 (Dec 2000) et No 5 (Nov 2001).

"To prevent radio interference to the licensed service, this device is intended to be operated indoors and away from windows to provide maximum shielding. Equipment (or its transmit antenna) that is installed outdoors is subject to licensing."

« Pour empêcher que cet appareil cause du brouillage au service faisant l'objet d'une licence, il doit être utilisé a l'intérieur et devrait être placé loin des fenêtres afinde fournir un écran de blindage maximal. Si le matériel (ou son antenne d'émission) est installé à l'extérieur, il doit faire l'objet d'une licence.»

EU - Einhaltung der EU-Bestimmungen

Europäische Frequenzbandbreiten

2,400 - 2,4835 GHz (Europa ETSI)

This equipment complies with the essential requirements of the European Union directive 1999/5/EC.

Cet équipement est conforme aux principales exigences essentielles définies dans la Directive européenne RTTE 1999/5/CE.

Die Geräte erfüllen die grundlegenden Anforderungen der RTTE-Richtlinie 1999/5/EG.

Questa apparecchiatura è conforme ai requisiti essenziali della Direttiva Europea R&TTE 1999/5/CE.

Este equipo cumple los requisitos principales de la Directiva 1999/5/CE de la UE, "Equipos de Terminales de Radio y Telecomunicaciones".

Este equipamento cumpre os requisitos essenciais da Directiva 1999/5/CE do Parlamento Europeu e do Conselho (Directiva RTT).

O exoplismos autos plhroi tis basikes apaits ths koinotikhs odhgias EU R&TTE 1999/5/E.

Deze apparatuur voldoet aan de noodzakelijke vereisten van EU-richtlijn betreffende radioapparatuur en telecommunicatie-eindapparatuur 1999/5/EG.

Dette udstyr opfylder de Væsentlige krav i EU's direktiv 1999/5/EC om Radio- og teleterminaludstyr.

Dette utstyret er i overensstemmelse med hovedkravene i R&TTE-direktivet (1999/5/EC) fra EU.

Utrustningen uppfyller kraven för EU-direktivet 1999/5/EC om ansluten teleutrustning och ömsesidigt erkännande av utrustningens överensstämmelse (R&TTE).

Tämä laite vastaa EU:n radio- ja telepäätelaitedirektiivin (EU R&TTE Directive 1999/5/EC) vaatimuksia.

Frankreich

In einigen Regionen von Frankreich besteht ein eingeschränktes Frequenzband. In extremen Fällen liegt der höchste zugelassene Energieverbrauch in Innenräumen bei:

  • 10 MW für das gesamte 2,4 GHz Band (2400 MHz–2483,5 MHz)

  • 100 MW für Frequenzen zwischen 2446,5 MHz und 2483.5 MHz (HINWEIS: Kanäle 10 bis einschließlich 13 laufen im Bereich 2446,6 MHz bis 2483,5 MHz)

Der Einsatz im Freien ist beschränkt auf: Privatgelände oder Privatanlagen von öffentlichen Personen; der Einsatz unterliegt einem vorläufigen Genehmigungsverfahren durch das Verteidigungsministerium. Der maximal zulässige Energieverbrauch beträgt 100 MW im 2446,5 - 2483,5 MHz Band. Der Einsatz im Freien auf öffentlichem Gelände ist untersagt. In den unten aufgeführten Regionen beträgt der Energieverbrauch für das gesamte 2,4 GHz-Band:

  • Maximal zulässige Energieverbrauch in Innenräumen ist 100 MW
  • Maximal zulässige Energieverbrauch im Freien ist 10 MW

Regionen, in denen der Gebrauch des 2400 - 2483,5 MHz Band für einen EIRP mit weniger als 100 MW in Innenräumen und weniger als 10 MW im Freien zulässig ist:

01 Ain Orientales 36 Indre 66 Pyrénées
02 Aisne 37 Indre et Loire 67 Bas Rhin
03 Allier 41 Loir et Cher 68 Haut Rhin
05 Hautes Alpes 42 Loire 70 Haute Saône
08 Ardennes 45 Loiret 71 Saône et Loire
09 Ariège 50 Manche 75 Paris
11 Aude 55 Meuse 82 Tarn et Garonne
12 Aveyron 58 Nièvre 84 Vaucluse
16 Charente 59 Nord 88 Vosges
24 Dordogne 60 Oise 89 Yonne
25 Doubs 61 Orne 90 Territoire de Belfort
26 Drôme 63 Puy du Dôme 94 Val de Marne
32 Gers 64 Pyrénées Atlantique    

Diese Bestimmungen werden sich voraussichtlich mit der Zeit ändern, um einen weitläufigeren Einsatz von drahtlosen LAN-Adaptern in Frankreich zu ermöglichen. Neueste Angaben erhalten Sie von ART (http://www.telecom.co.fr/).

Belgique 

Dans le cas d'une utilisation privée, à l'extérieur d'un bâtiment, au-dessus d'un espace public, aucun enregistrement n'est nécessaire pour une distance de moins de 300m. Pour une distance supérieure à 300m un enregistrement auprès de l'IBPT est requise.  Pour les enregistrements et licences, veuillez contacter l'IBPT.

Italien

Für den Betrieb in Privathaushalten: Keine Einschränkungen im Außen- oder Innenbereich, 2,400 - 2,4835 GHz

Für den Betrieb in öffentlichen Anlagen: Keine Einschränkungen im Außen- oder Innenbereich, 2,400 - 2,4835 GHz, es muss aber eine allgemeine Genehmigung vom Post- und Telekommunikationsministerium eingeholt werden.

Japanische Frequenzbandbreiten

2,400 -2,497 GHz (Japan)

Funkzulassungen

Um zu ermitteln, ob Sie Ihr drahtloses Netzwerkgerät in einem bestimmten Land verwenden dürfen, überprüfen Sie, ob die auf dem Identifizierungsetikett des Geräts aufgedruckte Sendertypennummer in den OEM-Genehmigungsrichtlinien aufgelistet ist.


Zurück zum Inhaltsverzeichnis