Sie können die standardmäßigen Linux*-Tools wie FTP und Telnet zur Verteilung von ASF auf mehrere Computer in Ihrem Netzwerk verwenden.
Tabelle 1 beschreibt die mit den ASF-Komponenten gelieferten Dateien.
Tabelle 1. Mitgelieferte Dateien
Datei | Beschreibung |
asfd-x.x.x-xxxxxxx.bin.i386.rpm | Vorkompilierte Binär-RPM zur Installation auf einem bestimmten Computer. |
asfd-x.x.x-xxxxxxx.i386.rpm | Quell-RPM, erfordert geringe Kompilierung auf dem Zielcomputer. Damit dies erfolgen kann, müssen Kernel-Quellen auf dem Computer installiert sein. |
Tabelle 2 beschreibt die in den RPMs enthaltenen Komponenten.
Tabelle 2. Mitgelieferte Komponenten
Komponenten | Beschreibung | |
asfd | /usr/sbin | ASF-Dämon (startet bei Computerstart) |
asfwdg.o | /lib/modules/<kernel_version>/kernel/drivers/sensors | Watchdog-Modul zur Aktivierung des Watchdog-Betriebs |
i2c-i8254x.o, i2c-i82551.o | /lib/modules/<kernel_version>/kernel/drivers/i2c | "Bitbang"-Module zum Zugriff auf den Smbus des Adapters |
libasfd.so.1.0 | /usr/lib | Dynamische API-Bibliothek zur Ausführung von Anwendungen, die über eine Schnittstelle mit dem ASF-Dämonen verfügen. |
asfrules.ini | /etc/asfd | Interne Konfigurationsdatei |
asfd.conf | /etc/asfd (nach der ersten Benutzerkonfiguration) | Datei zur Speicherung der aktuellen ASF-Systemkonfiguration |
asfd | /etc/init.d | Skript, das das Laden/Entladen des ASF-Dämonen steuert |
asfcli | /usr/sbin | Befehlszeilenanwendung zur Konfiguration des ASF-Dämonen |
alertapp | /usr/sbin | GUI zur Konfiguration des ASF-Dämonen |
Dokumentationsdateien | /usr/share/doc (README, Lizenzen) /usr/share/man (man-Seite) |
Dokumentation |
Installieren Sie den Intel PRO Alerting Agent auf Computern mit ASF-Unterstützung.
Vergewissern Sie sich, dass Folgendes vorhanden ist, bevor Sie das Intel ASF für Linux-Paket installieren:
![]() |
HINWEIS: Die Linux Treiber können von der Intel Kundensupport-Website geladen werden: http://downloadfinder.intel.com/scripts-df/support_intel.asp. |
Die mitgelieferten RPM-Dateien werden zur Installation und Aktualisierung des Intel PRO Alerting Agent verwendet.
Hinweis: Der Parameter Dateiname muss mit der verwendeten Anwendungsversion übereinstimmen. Es sollte der gesamte Dateiname für RPM im Format asfd-x.x.x-xxx.i386.rpm verwendet werden. Zum Beispiel: asfd-3.1.1-07L.i386.rpm.
1. Melden Sie sich als root an.
2. Überprüfen Sie, ob eine ältere Version von RPM installiert ist:
rpm -q asfd
3. Wenn eine ältere Version von RPM installiert ist, verwenden Sie folgenden Befehl zur Aktualisierung von RPM:
rpm -U Dateiname
Sie können die ältere Version auch deinstallieren, bevor Sie die neue RPM installieren. Einzelheiten dazu finden Sie unter Deinstallation des Agent.
4. Wenn keine andere Version von RPM im System vorhanden ist, installieren Sie das neue RPM:
rpm -i Dateiname
Um RPM nach der Installation zu entfernen, geben Sie Folgendes ein:
rpm -e asfd
Zuletzt überarbeitet am 18.08.06 15:28 Revision 8