Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Profilverwaltung: Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Netzwerkverbindung - Benutzerhandbuch



Was ist ein Profil?

Ein Profil ist eine gespeicherte Gruppe von Netzwerkeinstellungen. Profile werden auf der Profilliste angezeigt. Profile sind nützlich, wenn von einem drahtlosen Netzwerk zu einem anderen gewechselt wird. Für jedes drahtlose Netzwerk können unterschiedliche Profile konfiguriert werden. Die Einstellungen der Profile müssen den Netzwerknamen (SSID), den Betriebsmodus und die Sicherheitseinstellungen enthalten.

Ein Profil wird erstellt, wenn Sie die Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk herstellen.

  1. Wählen Sie ein Netzwerk aus der Liste der drahtlosen Netzwerke aus.
  2. Klicken Sie auf Verbinden.
  3. Falls das drahtlose Netzwerk ein WEP-Kennwort oder einen Verschlüsselungscode benötigt, geben Sie diese Informationen ein. Um die Sicherheitsoptionen zu ändern, klicken Sie auf Erweitert, um die Sicherheitseinstellungen im Profilassistenten zu öffnen.
  4. Klicken Sie auf OK, um eine Verbindung herzustellen. Es wird ein Profil erstellt, das der Profilliste hinzugefügt wird.

Der Profilverwaltungsassistent führt Sie durch die Einstellungen, die zur Verbindung mit dem drahtlosen Netzwerk erforderlich sind. Nach Abschluss wird das Profil gespeichert und der Profilliste hinzugefügt. Da diese drahtlosen Einstellungen gespeichert sind, wird beim nächsten Mal, wenn Sie sich im Bereich dieses drahtlosen Netzwerkes befinden, automatisch eine Verbindung hergestellt.


Profilliste

Die Profilliste zeigt eine Liste mit vorhandenen Profilen an. Wenn Sie in den Bereich eines drahtloses Netzwerks kommen, durchsucht Intel PROSet/Wireless die Profilliste nach einem passenden Profil. Wenn eins gefunden wird, werden Sie automatisch mit dem Netzwerk verbunden.  

Profillisten-Prioritätspfeile


Profillistensymbole

Die Statussymbole des Netzwerkprofils zeigen an, ob der Adapter mit einem Netzwerk verknüpft ist, welcher Betriebsmodus verwendet wird und ob eine Sicherheitsverschlüsselung aktiviert ist. Diese Symbole werden neben dem Profilnamen auf der Profilliste angezeigt.

Name

Beschreibung

Profilname

Profile sind Netzwerkeinstellungen, mit denen Ihr WLAN-Adapter mit einem Netzwerk-Zugriffspunkt (Infrastrukturmodus) oder einem Computer, der keinen Zugriffspunkt verwendet, (Peer-to-Peer/Ad-Hoc-Modus) eine Verbindung herstellen kann.

Netzwerkname

Der Name (SSID) des drahtlosen Netzwerks oder Computers.

Verbindungssymbole - Die Statussymbole des Netzwerkprofils zeigen die unterschiedlichen Verbindungszustände des Adapters mit einem drahtlosen Netzwerk an, welcher Betriebsmodus verwendet und ob Netzwerksicherheit verwendet wird.

Blauer Kreis: Der drahtlose Adapter ist mit einem Zugriffspunkt oder Computer (Ad-Hoc-Modus) verknüpft. Wenn für ein Profil 802.1x-Sicherheit aktiviert wurde, zeigt dies an, dass der drahtlose Adapter verknüpft und authentifiziert wurde.

Zeigt den Netzwerkmodus (Infrastrukturmodus) an.

Weist auf den Gerät-zu-Gerät-Modus (Ad-Hoc) hin.

Weist auf ein Administratorprofil hin.

Das Netzwerk verwendet Sicherheit als Verschlüsselung.

Pfeile

Platzieren Sie die Profile mit den Pfeiltasten in die für die automatische Verbindung bevorzugte Reihenfolge.

  • Nach-oben-Pfeil: Verschiebt ein ausgewähltes Profil in der Profilliste nach oben.
  • Nach-unten-Pfeil: Verschiebt ein ausgewähltes Profil in der Profilliste nach unten.

Verbinden

Stellt eine Verbindung des markierten Profils mit dem drahtlosen Netzwerk her.

Hinzufügen

Erstellt ein neues Profil unter Verwendung des Profil-Assistenten. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Ein neues Profil erstellen.

Entfernen

Entfernt ein ausgewähltes Profil aus der Profilliste. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Ein Profil entfernen.

Eigenschaften

Bearbeitet den Inhalt eines bestehenden Profils. Sie können auch auf ein Profil in der Profilliste doppelklicken, um es zu bearbeiten. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Ein bestehendes Profil bearbeiten.

Exportieren/Importieren: Sie können benutzerbasierte Profile in die Profilliste importieren und daraus exportieren. Drahtlose Profile können automatisch in die Profilliste importiert werden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Profile importieren und exportieren.

Schließen

Schließt das Profilverwaltungsfenster.


Verbindung zu einem Profil herstellen

Wenn Sie sich im Bereich eines drahtlosen Netzwerkes befinden, für das ein passendes Profil vorhanden ist, werden Sie automatisch mit diesem Netzwerk verbunden. Wenn sich in dem Bereich außerdem ein Netzwerk mit einem Profil niedrigerer Priorität befindet, können Sie eine Verbindung mit diesem niedrigeren Profil erzwingen. Dies wird über Intel PROSet/Wireless oder das Taskleistensymbol erzielt.

Manuelle Herstellung der Verbindung zu einem Profil von Intel PROSet/Wireless aus

  1. Doppelklicken Sie auf das Taskleistensymbol, um das Hauptfenster von Intel(R) PROSet/Wireless zu öffnen.
  2. Klicken Sie auf Profile, um die Profilliste zu öffnen.
  3. Wählen Sie ein Profil aus der Profilliste aus.
  4. Klicken Sie auf Verbinden. Denken Sie daran, dass die Verbindung nur dann hergestellt wird, wenn sich das drahtlose Netzwerk im Bereich befindet.

Manuelle Herstellung der Verbindung zu einem Profil von der Taskleiste aus

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Taskleistensymbol der Intel PROSet/Wireless Verbindung.
  2. Klicken Sie auf Verbindung mit Profil herstellen.
  3. Wählen Sie ein Profil aus.
  4. Klicken Sie, um die Verbindungsherstellung zu starten.

Ein neues Profil erstellen

Wählen Sie ein Netzwerk aus der Liste der drahtlosen Netzwerke aus. Klicken Sie auf Verbinden. Der Assistent zum Erstellen drahtloser Profile führt Sie durch die Schritte, die zur Erstellung eines Profils und der Herstellung der Verbindung mit dem Netzwerk erforderlich sind. Während dieses Vorgangs versucht der Assistent, die passenden Sicherheitseinstellungen für Sie zu finden.

So erstellen Sie ein neues Profil und stellen eine drahtlose Netzwerkverbindung her:

  1. Klicken Sie im Hauptfenster von Intel PROSet/Wireless auf Profile.
  2. Klicken Sie auf der Profilseite auf Hinzufügen, um die Seite "Allgemeine Einstellungen" des Profilassistenten zu öffnen.
  3. In den Allgemeinen Einstellungen können Sie den Profilnamen und den Namen des drahtlosen Netzwerks eingeben, den Betriebsmodus auswählen und auf die Erweiterten Einstellungen zugreifen.

Allgemeine Einstellungen - Beschreibung

Name

Beschreibung

Profilname

Der Name des drahtlosen Netzwerkprofils.

Wenn Sie ein drahtloses Netzwerk konfigurieren, das aus der Liste der drahtlosen Netzwerke gewählt wurde, stimmt der Profilname mit dem Namen des drahtlosen Netzwerks (SSID) überein. Sie können ihn in einen beschreibenden oder persönlichen Namen ändern.

Beispiele: Mein Büronetzwerk, Rolfs Heimnetzwerk, ABC-Firmennetzwerk usw.

Name des drahtlosen Netzwerkes (SSID)

Der Name des vom drahtlosen Adapter zur Verbindung verwendeten drahtlosen Netzwerkzugriffspunktes. Die SSID muss mit dem Namen des drahtlosen Zugriffspunkt genau übereinstimmen. Die Groß- und Kleinschreibung muss beachtet werden.

Wenn Sie ein drahtloses Netzwerk konfigurieren, das aus der Liste der drahtlosen Netzwerke ausgewählt wurde, wird die SSID aus dieser Liste abgerufen. Sie können und sollten diese nicht ändern.

Leere SSID: Wenn der drahtlose Adapter einen leeren Netzwerknamen (SSID) von einem getarnten Zugriffspunkt erhält, wird in der Liste der drahtlosen Netzwerke <SSID nicht übertragen> angezeigt. Geben Sie die aktuelle SSID des Zugriffspunktes ein. Nach dem Verbindungsaufbau wird sowohl die leere als auch die zugewiesene SSID in der Liste der verfügbaren Netzwerke angezeigt.

Betriebsmodus

Netzwerk (Infrastruktur): Stellt eine Verbindung mit einem Zugriffspunkt her. Ein Infrastrukturnetzwerk besteht aus einem oder mehreren Zugriffspunkten und einem oder mehreren Computern mit drahtlosen Adaptern. Dieser Verbindungstyp wird in Heimnetzwerken, Firmennetzwerken, Hotels und anderen Bereichen verwendet, um Zugriff auf das Netzwerk bzw. das Internet anzubieten.

Gerät-zu-Gerät (Ad-Hoc): Stellt eine direkte Verbindung zu anderen Computern in einem drahtlosen Ad-Hoc-Netzwerk her. Dieser Verbindungstyp ist nur für Verbindungen zwischen zwei oder mehr Computern sinnvoll. Er bietet keinen Zugriff auf Netzwerkressourcen oder das Internet.

Erweitert

Klicken Sie auf Erweitert, um auf die erweiterten Einstellungen zuzugreifen. Über die erweiterten Einstellungen können Sie die Optionen für die automatische Verbindung oder den automatische Import einstellen, eine Anwendung starten, ein Profilkennwort festlegen oder einen bestimmten Zugriffspunkt für die Adapterverbindung (den obligatorischen Zugriffspunkt) angeben. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Erweiterte Einstellungen.

Weiter

Rückt zur Seite Sicherheitseinstellungen vor.

OK

Stellt die Erstellung des neuen Profils mit den aktuellen Einstellungen fertig.

Abbrechen

Schließt den Profilassistenten und macht alle vorgenommenen Änderungen rückgängig.

Hilfe?

Liefert Hilfe-Informationen für diese Seite.

  1. Klicken Sie auf Erweitert, um zu den folgenden Optionen zu gelangen:

Beschreibung der erweiterten Einstellungen

Name

Beschreibung

Automatisch verbinden

Automatisch (Standard): Wählen Sie diese Option, damit Intel(R) PROSet/Wireless automatisch eine Verbindung zu diesem Profil herstellt, wenn sich das Netzwerk im Bereich befindet.

Bei Bedarf: Wählen Sie diese Option, um die automatische Verbindungsherstellung eines Profils zu verhindern, wenn sich das Netzwerk im Bereich befindet. Dies ist z. B. empfehlenswert, wenn mit einer drahtlosen Verbindung Kosten verbunden sind und Sie daher nicht wünschen, dass automatisch eine Verbindung hergestellt wird, wenn sich das Netzwerk im Bereich befindet.

So stellen Sie eine Verbindung zum Netzwerk her:

  1. Wählen Sie das Netzwerk aus der Liste der drahtlosen Netzwerke aus.
  2. Klicken Sie auf Verbinden.

Automatisch importieren

Mit der Auto-Import-Funktion kann ein Netzwerkadministrator das ausgewählte Profil problemlos auf andere Computer verschieben. Wenn die exportierte Datei auf einem anderen Computer im Verzeichnis Drahtlos\Auto-Import abgelegt wird, importiert Intel PROSet/Wireless das Profil automatisch.

Obligatorischer Zugriffspunkt

Obligatorischer Zugriffspunkt: Zwingt den drahtlosen Adapter, die Verbindung mit einem Zugriffspunkt über eine bestimmte MAC-Adresse herzustellen. Geben Sie die MAC-Adresse (BSSID) des obligatorischen Zugriffspunkts ein (48-Bit, 12 hexadezimale Zeichen, z. B.: 00:06:25:0E:9D:84. Diese Funktion steht im Ad-Hoc-Betriebsmodus nicht zur Verfügung).

Löschen: Löscht die aktuelle Adresse.

Kennwortschutz

  1. Dieses Profil durch ein Kennwort schützen (maximal 10 Zeichen): Markieren Sie diese Option, um ein Kennwort für das Profil zu aktivieren. Die Standardeinstellung ist "deaktiviert".
  2. Kennwort: Geben Sie ein Kennwort ein. Die eingegebenen Kennwortzeichen werden als Sternchen angezeigt.
  3. Neues Kennwort bestätigen: Geben Sie das Kennwort erneut ein.

Anwendung starten

Startet automatisch eine Batch-Datei, ausführbare Datei oder ein Skript, wenn Sie eine Verbindung zum Profil herstellen. So kann zum Beispiel eine VPN-Sitzung immer dann automatisch gestartet werden, wenn Sie eine Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk herstellen.

  1. Klicken Sie auf Anwendung starten aktivieren.
  2. Geben Sie den Namen des Programms ein, das Sie starten möchten, oder klicken Sie auf Durchsuchen, um auf Ihrer Festplatte nach der Datei zu suchen.
  3. Klicken Sie auf OK, um die erweiterten Einstellungen zu schließen.

OK

Schließt die Seite und speichert die Einstellungen.

Abbrechen

Schließt die Seite und macht alle vorgenommenen Änderungen rückgängig.

Hilfe?

Hilfe-Informationen für diese Seite.

  1. Klicken Sie in den allgemeinen Einstellungen auf Weiter, um die Sicherheitseinstellungen zu öffnen.

  1. Wählen Sie die Optionen Netzwerkauthentifizierung und Datenverschlüsselung aus. Geben Sie die Einstellungen für den Verschlüsselungscode ein und konfigurieren Sie die 802.1x-Einstellungen wie benötigt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Sicherheitseinstellungen.

  1. Wenn Sie die Festlegung der Profileinstellungen abgeschlossen haben, klicken Sie auf OK. Der Profilassistent wird beendet und Sie kehren zum Hauptfenster von Intel PROSet/Wireless zurück. Um die Profileinstellungen zu ändern oder zu überprüfen, klicken Sie auf die Schaltfläche Zurück.
  2. Wenn Sie derzeit nicht mit einem Netzwerk verbunden sind, erkennt Intel PROSet/Wireless, dass ein neues Profil hinzugefügt wurde und versucht automatisch, eine Verbindung zu diesem neuen Profil herzustellen.
  3. Wenn Sie eine manuelle Verbindung zu diesem Profil herstellen möchten, klicken Sie auf Verbinden. Das Verbindungssymbol zeigt den aktuellen Verbindungsstatus an. Es werden der Netzwerkname, die Übertragungs- und Empfangsgeschwindigkeiten und die Signalqualität angezeigt.

Ein bestehendes Profil bearbeiten

So bearbeiten Sie ein bestehendes Profil:

  1. Klicken Sie auf Profile im Hauptfenster von Intel PROSet/Wireless.
  2. Wählen Sie das zu bearbeitende Profil aus der Profilliste.
  3. Klicken Sie auf Eigenschaften, um die Seite "Allgemeine Einstellungen" zu öffnen.
  4. Klicken Sie auf Weiter und auf Zurück, um durch die allgemeinen und die Sicherheitseinstellungen zu navigieren:
  5. Klicken Sie auf OK, um die aktuellen Einstellungen zu speichern und den Vorgang zu beenden. Klicken Sie auf Abbrechen, um den Vorgang zu beenden, ohne die Änderungen zu speichern.

Ein Profil entfernen

So entfernen Sie ein Profil:

  1. Klicken Sie auf Profile im Hauptfenster von Intel PROSet/Wireless.
  2. Wählen Sie das Profil aus der Liste aus.
  3. Klicken Sie auf Entfernen. Sie erhalten die folgende Meldung: Die ausgewählten Profile werden endgültig entfernt. Möchten Sie fortfahren?
  4. Klicken Sie auf Ja. Das Profil wird aus der Profilliste entfernt.

Wenn Sie immer noch am Netzwerk angemeldet sind:

  1. Klicken Sie auf Profile im Hauptfenster von Intel PROSet/Wireless.
  2. Wählen Sie das Profil aus der Liste aus.
  3. Klicken Sie auf Entfernen. Sie erhalten die folgende Meldung: Die ausgewählten Profile werden endgültig entfernt. Möchten Sie fortfahren?
  4. Klicken Sie auf Ja. Sie erhalten die folgende Meldung: <Profilname> ist aktiv und wird endgültig entfernt. Möchten Sie fortfahren?
  5. Klicken Sie auf Ja. Das Profil wird aus der Profilliste entfernt.

Ein Profilkennwort einrichten

So schützen Sie ein bestehendes Profil mit einem Kennwort:

  1. Klicken Sie auf Profile im Hauptfenster von Intel PROSet/Wireless.
  2. Wählen Sie das Profil aus der Liste aus.
  3. Klicken Sie auf Eigenschaften, um die Seite "Allgemeine Einstellungen" zu öffnen.
  4. Klicken Sie auf Erweitert, um die erweiterten Einstellungen zu öffnen.
  5. Klicken Sie auf Kennwortschutz, um die Kennwortschutzeinstellungen zu öffnen.
  6. Klicken Sie auf Dieses Profil durch ein Kennwort schützen (maximal 10 Zeichen).
  7. Kennwort: Geben Sie das Kennwort ein
  8. Kennwort bestätigen: Geben Sie das Kennwort erneut ein.
  9. Klicken Sie auf OK, um die Einstellung zu speichern und zur Seite "Allgemeine Einstellungen" zurückzukehren.
  10. Klicken Sie auf OK, um zum Hauptfenster von Intel PROSet/Wireless zurückzukehren.

Profile exportieren oder importieren

Mit dieser Option können Sie benutzerbasierte Profile aus der Profilliste exportieren und in die Liste importieren. Drahtlose Profile können automatisch in die Profilliste importiert werden.

HINWEIS: Weitere Informationen zum Exportieren von Administrator-Profilen finden Sie unter Administrator-Pakete.

Profile aus der Profilliste exportieren

  1. Wählen Sie einzelne oder mehrere Profile aus der Liste aus.
  2. Wählen Sie Exportieren, um ein oder mehrere Profile aus der Profilliste zu exportieren.
  3. Wählen Sie den Zielordner aus. Klicken Sie auf Durchsuchen, um Ihre Festplatte nach dem Zielverzeichnis zu durchsuchen. Das Standardverzeichnis ist das C:\-Laufwerk.

  1. Klicken Sie auf OK, um das ausgewählte Profil zu exportieren. Die folgende Meldung wird angezeigt: Die markierten Profile wurden erfolgreich in den Zielordner exportiert: C:\.

So wählen Sie mehrere Profile aus:

  1. Heben Sie ein Profil mithilfe der Maus hervor.
  2. Drücken Sie die Strg-Taste und halten Sie sie gedrückt.
  3. Klicken Sie auf jedes Profil, das Sie auswählen möchten. Folgen Sie den Anweisungen aus Schritt 2 oben, um mehrere Profile zu exportieren.

Profile in die Profilliste importieren

So importieren Sie Profile manuell:

  1. Klicken Sie in der Profilseite auf Importieren.
  2. Wählen Sie die zu importierenden Profildateien aus.
  3. Klicken Sie auf Importieren.
  4. Sie werden benachrichtigt, wenn das Profil erfolgreich importiert wurde.
  5. Klicken Sie auf OK.
  6. Klicken Sie auf Schließen, um zum Hauptfenster von Intel PROSet/Wireless zurückzukehren.

Ein Administrator kann Profile so einrichten, dass sie automatisch in die Profilliste importiert werden. Intel PROSet/Wireless überprüft den Importordner auf Ihrer Festplatte nach neuen Profildateien. Nur Profile, bei denen die Option Auto-Import aktivieren in den Erweiterten Einstellungen aktiviert ist, können automatisch importiert werden. Wenn in der Profilliste bereits ein Profil mit dem gleichen Namen vorhanden ist, werden Sie dazu aufgefordert, das importierte Profil abzulehnen oder zu akzeptieren. Wenn Sie es akzeptieren, wird das vorhandene Profil ersetzt.

Alle importierten benutzerbasierten Profile werden unten in der Profilliste aufgeführt.

Kennwortgeschützte Profile

Sie können kennwortgeschützte, benutzerbasierte Profile automatisch auf Fernsysteme importieren und aus diesen exportieren. Wenn ein Profil kennwortgeschützt ist, muss das zugewiesene Kennwort eingegeben werden, bevor es bearbeitet werden kann. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Ein Profilkennwort einrichten.


 


Zurück nach oben

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Marken und Haftungsausschluss