Fragen zur Datenbank
PHPWebQuiz erzeugt eine Datenbank im Verzeichnis [wwwroot]\cgi-bin\WQ\PHPWQScore.
Diese Datenbank wird zum Berechnen der Rangliste benutzt. Sie besteht aus drei
CSV-Tabellen. CSV bedeutet "Comma Separated Value”, und ist ein Format, das häufig
aus Kompatibilitätsgründen gebraucht wird. Diese Tabellen können z.B. leicht mit
MS Excel geöffnet oder mit MS Access importiert werden.
-
Sie können alle Daten löschen, indem Sie die Dateien
im Verzeichnis [wwwroot]\cgi-bin\WQ\PHPWQScore löschen. Beim
nächsten Aufruf von PHPWebQuiz wird eine neue Datenbank erstellt.
-
Zum Löschen von ausgewählten Datensätzen, öffnen
Sie die URL http://www.localhost/cgi-bin/WQ/editdatabase.php.
Dies ist eine passwortgeschützte Seite, wo Sie
die Möglichkeit haben gemäss Alter und Vollständigkeit (Quiz beendet/unbeendet) oder
entsprechend dem Namen des Studenten Daten aus der Datenbank zu löschen.
Das Standardpasswort lautet "admin". Um es zu ändern, öffnen Sie
editdatabase.php mit einem Texteditor, z.B. TxtEdit (Sie finden es auf
meiner Website)
und ändern Zeile 20: "$password="admin";" um Ihr privates Passwort einzusetzen.
-
Auf der Startseite Welcome.php ist die Möglichkeit vorgesehen, laufend Daten von alten
oder unvollständig gelösten Abfragen zu löschen.
Um diese Option zu aktivieren, öffnen Sie Welcome.php
mit einem Texteditor und löschen Sie die Kommentarzeichen "/*" in Zeile 123
und "*/" in Zeile 148! Dort finden Sie auch eine Beschreibung mit weiteren Details.
-
Für die Ausführungsgeschwindigkeit von PHPWebQuiz auf Ihrem
Server sind vor allem die Datenbankoperationen zeitkritisch. Um diese
zu beschleunigen, wird empfohlen die Datenbank klein zu halten. Dies kann
mit einer der oben erwähnten Optionen erreicht werden.
Update 01. November 2003