Profil erstellen
|
Speichern Sie Netzwerkeinstellungen und Netzwerkgeräteeinstellungen in einem Profil. Wenn Sie mit verschiedenen Netzwerken arbeiten, können Sie für die entsprechenden Netzwerkeinstellungen jeweils ein Profil erstellen und speichern. |
Nachstehend wird beschrieben, wie Sie die optimalen Netzwerkverbindungseinstellungen konfigurieren und Profile für die Büro-, Privat- und Kundennetzwerke, die Sie verwenden, erstellen.
1 |
Verbinden mit dem Büronetzwerk und Erstellen eines Profils |
|
Profil "Büro" |
|
Interneteinstellungen |
Die Option "Proxyserver für diese Verbindung verwenden" wurde ausgewählt und die Proxyadressen wurden eingegeben.
|
Geräte |
Kabelgebundene Netzwerkgeräte sind aktiviert.
|
TCP/IP-Einstellungen |
Die DHCP-Einstellung ist deaktiviert. Die IP-Adresse ist auf 192.168.0.101 gesetzt, die Subnetzmaske auf 255.255.255.0, die Standardgatewayadresse auf 192.168.0.1 und die DNS-Serveradresse auf 192.168.0.1. |
Firewalleinstellungen für Internetverbindung |
Diese Einstellung wird nicht erfasst. |
Standard-DFÜ |
Diese Einstellung wird nicht erfasst. |
Standarddrucker |
Auf Bürodrucker gesetzt. |
Einstellungen für Datei- und Druckerfreigabe |
Diese Einstellung wird nicht erfasst. |
Bluetooth-Sicherheitsstufe |
Diese Einstellung wird nicht erfasst. |
|
Dialogfeld "Profil hinzufügen" öffnen
|
|
Profilbeschreibung erstellen
|
|
Profil erstellen
|
|
|
|
Erstelltes Profil überprüfen
|
|
|
Profildetails überprüfen
|
|
Details-Fenster anzeigen
|
2 |
Verbinden mit dem Privatnetzwerk und Erstellen eines Profils |
|
Profil "Zuhause" |
|
Interneteinstellungen |
LAN-Einstellungen (Proxyserver-Einstellungen usw.): Die Option "Proxyserver für diese Verbindung verwenden" wurde nicht ausgewählt.
|
Geräte |
Drahtlose Netzwerkgeräte sind aktiviert.
|
TCP/IP-Einstellungen |
Die DHCP-Einstellung ist aktiviert. Die IP-Adresse, die Subnetzmaske und das Standardgateway sind für den automatischen Bezug konfiguriert.
|
Firewalleinstellungen für Internetverbindung |
Diese Einstellung wird nicht erfasst. |
Standard-DFÜ |
Diese Einstellung wird nicht erfasst. |
Standarddrucker |
Auf Privatdrucker gesetzt. |
Einstellungen für Datei- und Druckerfreigabe |
Diese Einstellung wird nicht erfasst. |
Bluetooth-Sicherheitsstufe |
Diese Einstellung wird nicht erfasst. |
|
Dialogfeld "Profil hinzufügen" öffnen
|
|
Profil erstellen
|
|
Erstelltes Profil überprüfen
|
3 |
Erstellen eines Profils für eine mobile DFÜ-Verbindung |
|
Profil "Mobil" |
|
Interneteinstellungen |
LAN-Einstellungen (Proxyserver-Einstellungen usw.): Die Option "Proxyserver für diese Verbindung verwenden" wurde nicht ausgewählt.
|
Geräte |
Kabelgebundene und drahtlose Netzwerkgeräte sowie Infrarotgeräte sind deaktiviert.
|
TCP/IP-Einstellungen |
Diese Einstellungen werden nicht erfasst. |
Firewalleinstellungen für Internetverbindung |
Firewall verwenden |
Standard-DFÜ |
Es wurde "DFÜ 1" gewählt.
|
Standarddrucker |
Diese Einstellung wird nicht erfasst. |
Einstellungen für Datei- und Druckerfreigabe |
Datei- und Druckerfreigabe deaktivieren |
Bluetooth-Sicherheitsstufe |
Diese Einstellung wird nicht erfasst. |
|
Dialogfeld "Profil hinzufügen" öffnen und ein Profil erstellen
|
|
Erstelltes Profil überprüfen
|
4 |
Bearbeiten von Profilen |
Sie können erstellte Profile bearbeiten. Die folgenden Elemente lassen sich ändern: Profilname, Kommentare, Profilsymbol, Auto-Switch-Einstellung und nach Profilwechsel auszuführendes Programm. |
|
Dialogfeld "Profil bearbeiten" öffnen
|
|
Elemente, die Sie bearbeiten können
|
|
Registrieren eines neuen Profilsymbols |