ConfigFree optimal einsetzen

 Einstellungen
ConfigFree enthält die folgenden Bildschirme mit Einstellungen:

    1. Profileinstellungen
    2. Geräteeinstellungen
    3. Detaileinstellungen
    4. Optionen



1  Profileinstellungen

Klicken Sie im ConfigFree-Hauptfenster auf "Profile", um die unten abgebildete Registerkarte "Profileinstellungen" anzuzeigen. Auf dieser Registerkarte können Sie ein Profil erstellen oder bearbeiten, eine Profilkonfiguration anzeigen und das Profil wechseln.
Hier werden auch die Wireless LAN Hotspot-Profile mit einem Prüfhäkchen angezeigt, die in den Wireless LAN-Hotspot-Einstellungen hinzugefügt wurden.




<Profil>
Im Feld links in der Mitte der Registerkarte wird eine Liste mit registrierten Profilen angezeigt. Wenn Sie aus dieser Liste ein Profil auswählen, werden die erfassten Konfigurationsinformationen für dieses Profil auf der rechten Seite angezeigt.

l
Erstellungsdatum
Das Datum, an dem das Profil erstellt wurde.

l
Kommentar
Eine vom Benutzer eingegebene Anmerkung zu diesem Profil.

l
Erfasste Objekte
Die Elemente, die für das Profil erfasst wurden, zum Beispiel Interneteinstellungen, Gerät- und/oder TCP/IP-Einstellungen.

Wenn die Informationen für das zurzeit konfigurierte Profil nicht mit der tatsächlichen Netzwerkkonfiguration der Betriebsumgebung übereinstimmen, wird an der entsprechenden Stelle ein Ausrufezeichen (!) angezeigt.
Nachstehend finden Sie eine Beschreibung der Schaltflächen und ihrer Funktionen.

-
    Wechseln
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um zu dem angegebenen Profil zu wechseln.

-
    Hinzufügen
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Dialogfeld "Profil hinzufügen" aufzurufen und ein Profil zu erfassen. Sie können die Konfiguration eines vorhandenen Profils überschreiben, indem Sie das gewünschte Profil auswählen und auf diese Schaltfläche klicken.
-    Ändern
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Dialogfeld "Profil ändern" aufzurufen.

-
    Löschen
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Dialogfeld "Profil löschen" aufzurufen.

-
    Details
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Dialogfeld "ConfigFree-Details" aufzurufen.

-
    Exportieren
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Profil zu  exportieren.

-
    Automatischer Profilschalter
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Dialogfeld "Auto-Switch" aufzurufen. Unter "Automatischer Profilschalter" finden Sie weitere Informationen.

-
    Internetoptionen
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Dialogfeld "Internetoptionen" aufzurufen.

-
    Sicherheitseinstellungen
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Dialogfeld "Sicherheitseinstellungen" aufzurufen.


2  Geräteeinstellungen

Klicken Sie im ConfigFree-Hauptfenster auf "Geräte", um die unten abgebildete Registerkarte "Geräteeinstellungen" anzuzeigen.
Auf dieser Registerkarte können Sie die aufgeführten kabelgebundenen oder drahtlosen Netzwerkgeräte und Infrarotgeräte aktivieren oder deaktivieren, Bluetooth-Geräte ein- oder ausschalten und die Treiberversionen sowie andere Informationen über die einzelnen Geräte anzeigen.

Hinweis: Es werden nur eingebaute Bluetooth-Geräte unterstützt. PC-Karten und andere externe Bluetooth-Geräte werden nicht unterstützt.

 

<Gerät>
Nachstehend finden Sie eine Beschreibung der Funktionen unten auf der Registerkarte. -
Aktivieren / Deaktivieren

Wählen Sie im Feld links in der Mitte der Registerkarte ein Netzwerkgerät aus und klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Gerät zu aktivieren oder zu deaktivieren.
(Schaltet das Bluetooth-Gerät ein oder aus.)

-
Netzwerkverbindungen
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Fenster "Netzwerk- und DFÜ-Verbindung" anzuzeigen. Wenn Sie diese Schaltfläche für ein Infrarotgerät wählen, wird das Dialogfeld "Drahtlose Verbindung" angezeigt.

-
Automatischer Netzwerkschalter
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Dialogfeld "Auto-Switch" aufzurufen. Unter "Automatischer Netzwerkschalter" finden Sie weitere Informationen.


 
3  Detaileinstellungen

In diesem Fenster werden ausführliche Informationen zu den einzelnen Profilen angezeigt, sodass Sie einen Überblick über die verschiedenen Einstellungen der erfassten Profile haben. Ein Teil der erfassten Informationen kann in diesem Fenster geändert werden, es wird jedoch empfohlen, den Betrieb des Profils zu überprüfen und das Profil zu überschreiben, um die Einstellungen zu ändern. Die Funktionsfähigkeit des Netzwerks kann nicht gewährleistet werden, wenn Änderungen direkt in diesem Programm vorgenommen werden.

 

 

 

 

 

 

Menüleiste
  Aktion:

-   
Profil ändern
Mit dieser Option rufen Sie das Dialogfeld "Profil ändern" auf.

-   
Daten kopieren
Es werden nur die in der Spalte "Daten" spezifizierten Daten kopiert.

-   
Alle Daten kopieren
Es werden alle Daten kopiert, die in den Spalten "Name" und "Daten" im rechten Fenster angezeigt werden.

-   
Beenden
Schließt das Programm.

Ansicht:

-   
Aktualisieren
Aktualisiert das Fenster "ConfigFree (Details)" (Taste F5).

-   
Großes Symbol
Zeigt große Symbole an.

-   
Kleines Symbol
Zeigt kleine Symbole an.

Hilfe:

-   
Hilfe
Zeigt Hilfeinformationen an.


-   
Version
Zeigt Informationen zur Programmversion an.


 

Aktionen in der Baumansicht

Klicken Sie im rechten Fenster mit der rechten Maustaste, um ein Menü mit den folgenden Optionen aufzurufen.

Daten kopieren:
Es werden nur die in der Spalte "Daten" spezifizierten Daten kopiert.

Alle Daten kopieren:
Es werden alle Daten kopiert, die in den Spalten "Name" und "Daten" im rechten Fenster angezeigt werden.

Ändern:
Mit dieser Option rufen Sie das Dialogfeld "Ändern" auf.  

 

4  Optionen

In diesem Dialogfeld können Sie die ConfigFree-Optionen konfigurieren.




 

<Allgemein>
-
    Symbol in Taskleiste beim Starten des Betriebssystems
Aktivieren Sie diese Option, um das ConfigFree-Symbol beim Systemstart in der Taskleiste anzuzeigen.

-
    Beim Öffnen von ConfigFree Einführungsfenster anzeigen
Aktivieren Sie diese Option, um beim Starten von ConfigFree einen Überblick anzuzeigen.
 

-
    Warnhinweis bei Verbindung zum Toshiba Drahtlosprojektor
Aktivieren Sie diese Option, um beim Herstellen einer Verbindung mit einem drahtlosen Toshiba-Projektor eine Warnmeldung einzublenden.


-
    Signalton
Aktivieren Sie diese Option, um bei den folgenden Ereignissen einen Signalton auszugeben.

l
             Nach einem Wechsel
l
             Bei Erkennung eines Problems
l
             Bei Lösung eines Problems

-
    Verbindung zum Internet Service Provider überprüfen
Aktivieren Sie diese Option, um das Überprüfen der folgenden optionalen Einstellungen für jeden ISP zu aktivieren.

l
             Standardgatewayserver
l
             DNS-Server
l
             WINS-Server
l
             Proxyserver

Hinweis:

Wenn Sie die Option "Verbindung zum Internet Service Provider überprüfen" aktivieren, kann ConfigFree ein Ping-Paket an jeden Server senden.
Wenn der Server auf den Ping-Befehl antwortet, ist er verfügbar und funktionsfähig. Einige Server beantworten jedoch grundsätzlich keine PING-Signale. In diesem Fall meldet ConfigFree, dass der Server nicht verfügbar ist, auch wenn dies nicht zutrifft.


-
    Warnhinweis bei Auto-Switch
Aktivieren Sie diese Option, um bei einem automatischen Wechsel eine Warnmeldung einzublenden.


-
    Ethernet-Geräte mit Adapternamen anzeigen.
Aktivieren Sie diese Option, um Ethernet-Geräte auf der Registerkarte
"Geräteeinstellungen" im Hauptfenster und im ConfigFree-Taskleistenmenü mit dem Adapternamen anzuzeigen.

-
Toshiba-Netzwerkgeräte suchen
Aktivieren Sie diese Option, um nach Toshiba-Netzwerkgeräten zu suchen.
 


 


<Profile>
-
    Erfasste Objekte (Standardeinstellung)
Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der zu erfassenden Objekte. Diese Einstellungen erscheinen im Dialogfeld Profil hinzufügen .
-
    Informationsdialogfeld nach Gerätewechsel (Standardeinstellung)
Wenn Sie ein Profil mit einem Netzwerkgerät auswählen, das Sie gelöscht oder durch ein anderes ersetzt haben, kommt es zu einem Fehler. Deshalb blendet ConfigFree bei Profilwechseln das folgende Dialogfeld ein.

  

Klicken Sie auf "Ja", um den Profilwechsel zu bestätigen. Mit "Nein" brechen Sie den Wechsel ab.
Wenn Sie nicht möchten, dass dieses Dialogfeld in Zukunft eingeblendet wird, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Dieses Dialogfeld nicht mehr anzeigen".

Soll das Dialogfeld ab dem nächsten Wechsel wieder eingeblendet werden, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Informationsdialogfeld nach Änderung des Geräts".





 


<Taskleiste>
-
    Option anzeigen (Standardeinstellung)
Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Elementen, die im ConfigFree-Taskleistenmenü angezeigt werden sollen.

-
    Einblendung beim Abrufen der IP-Adresse
Aktivieren Sie diese Option, damit beim Abrufen einer IP-Adresse im ConfigFree-Taskleistenbereich entsprechende Informationen eingeblendet werden.

-
    Netzwerkverkehranzeige einblenden
Aktivieren Sie diese Option, um neben dem ConfigFree-Symbol in der Taskleiste eine Netzwerkverkehranzeige einzublenden.