Netzwerkgeräte wechseln Netzwerkgeräte lassen sich deaktivieren, sodass sie nicht funktionsfähig sind, oder aktivieren, sodass sie verwendet werden können. Automatischer Netzwerkschalter Diese praktische Funktion stellt automatisch eine Verbindung zu einem drahtlosen LAN her, wenn das LAN-Kabel abgetrennt wird. Beim erneuten Anschluss des LAN-Kabels wird automatisch wieder eine Verbindung zum kabelgebundenen Netzwerk hergestellt.Außerdem stellt diese Funktion automatisch eine DFÜ-Verbindung her, wenn sowohl das Kabel-LAN als auch das kabellose LAN getrennt sind. Automatischer Profilschalter Mithilfe dieser Funktion kann ein automatischer Profilwechsel erfolgen, damit ein Profil verwendet wird, das mit dem verbundenen drahtlosen LAN (SSID) übereinstimmt. Programmstart Mit dieser Funktion können Sie eine Anwendung festlegen, die nach dem Wechsel zu einem bestimmten Profil automatisch geöffnet wird. Taskleistensymbol-Verknüpfung Mit diesen Verknüpfungen stellen Sie unkompliziert eine DFÜ-, VPN- oder Breitbandverbindung her. Wireless LAN-Hotspots Sie können problemlos eine Verbindung zu einem Hotspot herstellen, indem Sie einfach eine Verbindung zu der entsprechenden SSID herstellen und dann auf das Benachrichtigungsfenster klicken. (Sie benötigen ein Konto bei einem Service Provider, damit Sie mit dieser Funktion eine Verbindung zu einem Hotspot herstellen können.) Bluetooth ein/ausschalten Mit dieser Funktion können Sie die Stromversorgung des Bluetooth-Geräts ein- oder ausschalten. Profile mit dem Profil-Assistenten erstellen Profile importieren/exportieren |