ConfigFree verwenden

Profil erstellen

 

Speichern Sie Netzwerkeinstellungen und Netzwerkgeräteeinstellungen in einem Profil.

Wenn Sie mit verschiedenen Netzwerken arbeiten, können Sie für die entsprechenden Netzwerkeinstellungen jeweils ein Profil erstellen und speichern.

Nachstehend wird beschrieben, wie Sie die optimalen Netzwerkverbindungseinstellungen konfigurieren und Profile für die Büro-, Privat- und Kundennetzwerke, die Sie verwenden, erstellen.

1

Verbinden mit dem Büronetzwerk und Erstellen eines Profils

 


Es soll ein Profil erstellt werden, das die im Abschnitt "Profile" überprüften Netzwerkeinstellungen enthält.
Die folgenden Einstellungen werden im Profil gespeichert.

 

Profil "Büro"

Interneteinstellungen

Die Option "Proxyserver für diese Verbindung verwenden" wurde ausgewählt und die Proxyadressen wurden eingegeben.
Die verwendete Startseite hat die Adresse http://www.dynabook.com/

Geräte

Kabelgebundene Netzwerkgeräte sind aktiviert.
Drahtlose Netzwerkgeräte und Infrarotgeräte sind deaktiviert.
Die Bluetooth-Antenne ist ausgeschaltet.

TCP/IP-Einstellungen

Die DHCP-Einstellung ist deaktiviert. Die IP-Adresse ist auf 192.168.0.101 gesetzt, die Subnetzmaske auf 255.255.255.0, die Standardgatewayadresse auf 192.168.0.1 und die DNS-Serveradresse auf 192.168.0.1.

Firewalleinstellungen für Internetverbindung

Diese Einstellung wird nicht erfasst.

Standard-DFÜ

Diese Einstellung wird nicht erfasst.

Standarddrucker

Auf Bürodrucker gesetzt.

Einstellungen für Datei- und Druckerfreigabe

Diese Einstellung wird nicht erfasst.

Bluetooth-Sicherheitsstufe

Diese Einstellung wird nicht erfasst.

 

Dialogfeld "Profil hinzufügen" öffnen

 

1

Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Symbol ConfigFree-Symbol im Infobereich der Taskleiste.

2

Bewegen Sie den Mauszeiger auf "Profile".

3

Klicken Sie auf "Neues Profil hinzufügen".


Der Bildschirm "Profil hinzufügen" wird angezeigt.
Wählen Sie "Erfassen" und klicken Sie auf "OK".

 




Profil erstellen

Profilbeschreibung erstellen

 

Diese Anzeige erscheint, wenn Sie zum ersten Mal ein Profil erstellen.

 




Profil erstellen

1

Geben Sie den Profilnamen ein (obligatorisch).

Geben Sie einen Namen für das Profil, das Sie erstellen möchten, ein.
Es wurde "Büro" eingegeben.

2

Geben Sie Kommentare ein.

Geben Sie beliebige Anmerkungen zum Profil ein.
Es wurde eingegeben "Netzwerkverbindungseinstellungen im Büro".

3

Klicken Sie auf "Ändern" und wählen Sie ein Symbol aus.

Klicken Sie auf "Ändern", um das Fenster zur Auswahl eines Symbols aufzurufen.
Gebäude-Symbolwurde ausgewählt.

4

Wählen Sie die erfassten Elemente.

Interneteinstellungen, Geräte, TCP/IP und Standarddrucker wurden ausgewählt; Firewalleinstellungen für Internetverbindung und Standard-DFÜ wurden nicht ausgewählt.

5

Auto-Switch-Einstellung

Diese Einstellung wird bei Verbindungen mit einem drahtlosen Netzwerk angezeigt. Da drahtlose Geräte deaktiviert wurden, erscheint diese Einstellung abgeblendet.

6

Wählen Sie ein Programm, das nach dem Profilwechsel ausgeführt wird.

Klicken Sie auf "Durchsuchen" und wählen Sie die gewünschte Anwendung aus.

Legen Sie fest, dass Internet Explorer nach dem Profilwechsel gestartet wird. Geben Sie Folgendes ein: C:\Programme\Internet Explorer\IEXPLORE.EXE (unter Windows XP).

7

Klicken Sie auf "OK".

 

 

Note

6Ausführen eines Programms nach dem Profilwechsel
Nach dem Profilwechsel kann ein Programm Ihrer Wahl gestartet werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Programm festzulegen.

- Programm festlegen
Geben Sie den Pfad und den Namen des auszuführenden Programms ein. Klicken Sie auf "Durchsuchen", um den Pfad und den Namen des Programms unverändert zu übernehmen.
Beispiel: Geben Sie Folgendes ein, um Internet Explorer zu starten:
 C:\WINDOWS\explorer.exe (unter Windows XP)

- Dateinamen festlegen
Geben Sie den Pfad und den Namen der zu öffnenden Datei ein. Die damit verknüpfte Anwendung wird aufgerufen und die Datei geöffnet.
Beispiel: Um die Datei "Dokument.doc" im Stammverzeichnis C: zu öffnen, geben Sie Folgendes ein:
 C:\Document.doc

- Webadresse (URL) festlegen
Geben Sie die Webadresse der zu öffnenden Website ein. Der Internetbrowser wird gestartet und die angegebene Website wird aufgerufen.
Beispiel: Geben Sie die Adresse folgendermaßen ein:
 http://www.toshiba.com

- Programm und Parameter festlegen
Eine Anwendung kann mit bestimmten Parametern ausgeführt werden. Setzen Sie die Anwendung in Anführungszeichen ("). Führen Sie die Parameter nach der Anwendung auf.
Beispiel: Geben Sie Folgendes ein, um eine Textdatei mit dem Programm Editor (Notepad) zu öffnen:
(Die Anwendung ist Editor/Notepad, und der Parameter ist der Dateiname c:\programme\toshiba\ConfigFree\readme.txt.)
"Notepad" c:\programme\toshiba\ConfigFree\readme.txt

 



 

Erstelltes Profil überprüfen

 

Das Profil Büro wurde erstellt.

 

 



 

Profildetails überprüfen

 

1

Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Symbol ConfigFree-Symbol im Infobereich der Taskleiste.

2

Bewegen Sie den Mauszeiger auf das zurzeit ausgewählte (markierte) Profil.

3

Klicken Sie auf "Profildetail".

 



Details

Details-Fenster anzeigen

Die erstellten Profile werden im linken Fenster aufgeführt. Die erfassten Einstellungen sind mit einem Symbol gekennzeichnet. Wenn Sie ein Symbol auswählen, werden die ausführlichen Informationen zu dieser Einstellung angezeigt.

 




2

Verbinden mit dem Privatnetzwerk und Erstellen eines Profils

 


Als Nächstes werden die Netzwerkeinstellungen des PCs so konfiguriert, dass eine Verbindung zum privaten Netzwerk zu Hause hergestellt werden kann. Es soll ein Profil mit den Einstellungen des Privatnetzwerks erstellt werden.
Die folgenden Einstellungen werden im Profil gespeichert.

 

Profil "Zuhause"

Interneteinstellungen

LAN-Einstellungen (Proxyserver-Einstellungen usw.): Die Option "Proxyserver für diese Verbindung verwenden" wurde nicht ausgewählt.
Adresse der Startseite: http://www.bbb.toshiba.com/

Geräte

Drahtlose Netzwerkgeräte sind aktiviert.
Kabelgebundene Netzwerkgeräte und Infrarotgeräte sind deaktiviert.
Die Bluetooth-Antenne ist ausgeschaltet.

TCP/IP-Einstellungen

Die DHCP-Einstellung ist aktiviert. Die IP-Adresse, die Subnetzmaske und das Standardgateway sind für den automatischen Bezug konfiguriert.
Die Einstellungen für den DNS-Server und den WINS-Server sind nicht konfiguriert.

Firewalleinstellungen für Internetverbindung

Diese Einstellung wird nicht erfasst.

Standard-DFÜ

Diese Einstellung wird nicht erfasst.

Standarddrucker

Auf Privatdrucker gesetzt.

Einstellungen für Datei- und Druckerfreigabe

Diese Einstellung wird nicht erfasst.

Bluetooth-Sicherheitsstufe

Diese Einstellung wird nicht erfasst.





Dialogfeld "Profil hinzufügen" öffnen

 

1

Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Symbol ConfigFree-Symbol im Infobereich der Taskleiste.

2

Bewegen Sie den Mauszeiger auf "Profile".

3

Klicken Sie auf "Neues Profil hinzufügen".


Der Bildschirm "Profil hinzufügen" wird angezeigt.
Wählen Sie "Erfassen" und klicken Sie auf "OK".




Profil erstellen

1

Geben Sie den Profilnamen ein (obligatorisch).

Geben Sie einen Namen für das Profil, das Sie erstellen möchten, ein.
Es wurde "Zuhause" eingegeben.

2

Geben Sie Kommentare ein.

Es wurde "Netzwerkeinstellungen für Zuhause" eingegeben.

3

Klicken Sie auf "Ändern" und wählen Sie ein Symbol aus.

Zuhause-Symbolwurde ausgewählt.

4

Wählen Sie die erfassten Elemente.

Interneteinstellungen, Geräte, TCP/IP und Standarddrucker wurden ausgewählt; Firewalleinstellungen für Internetverbindung und Standard-DFÜ wurden nicht ausgewählt.

5

Auto-Switch-Einstellung

Da die Verbindung über ein drahtloses Netzwerk erfolgt, wird der Netzwerkname (SSID) angezeigt. Die Auto-Switch-Einstellung wurde nicht konfiguriert, deshalb ist diese Einstellung nicht markiert.

6

Wählen Sie ein Programm, das nach dem Profilwechsel ausgeführt wird.

Geben Sie die Adresse (URL) Ihrer Lieblings-Website ein.
Tippen Sie  http://www.toshiba.com

7

Klicken Sie auf "OK".

 

 

 

Erstelltes Profil überprüfen

 

Das Profil Zuhause wurde erstellt.






3

Erstellen eines Profils für eine mobile DFÜ-Verbindung

 


Als Nächstes wird ein Profil erstellt, mit dem der PC über eine mobile DFÜ-Verbindung in ein Netzwerk eingebunden werden kann.
Die folgenden Einstellungen werden im Profil gespeichert.

 

Profil "Mobil"

Interneteinstellungen

LAN-Einstellungen (Proxyserver-Einstellungen usw.): Die Option "Proxyserver für diese Verbindung verwenden" wurde nicht ausgewählt.
Adresse der Startseite: http://www.toshiba.com/

Geräte

Kabelgebundene und drahtlose Netzwerkgeräte sowie Infrarotgeräte sind deaktiviert.
Die Bluetooth-Antenne ist ausgeschaltet.

TCP/IP-Einstellungen

Diese Einstellungen werden nicht erfasst.

Firewalleinstellungen für Internetverbindung

Firewall verwenden

Standard-DFÜ

Es wurde "DFÜ 1" gewählt.
Die Einstellung "Nur wählen, wenn keine Netzwerkverbindung besteht" ist aktiviert.

Standarddrucker

Diese Einstellung wird nicht erfasst.

Einstellungen für Datei- und Druckerfreigabe

Datei- und Druckerfreigabe deaktivieren

Bluetooth-Sicherheitsstufe

Diese Einstellung wird nicht erfasst.





Dialogfeld "Profil hinzufügen" öffnen und ein Profil erstellen

1

Geben Sie den Profilnamen ein (obligatorisch).

Mobil wurde eingegeben.

2

Geben Sie Kommentare ein.

Es wurde "Netzwerkverbindung über DFÜ" eingegeben.

3

Klicken Sie auf "Ändern" und wählen Sie ein Symbol aus.

Mobil-Symbolwurde ausgewählt.

4

Wählen Sie die erfassten Elemente.

Interneteinstellungen, Geräte, Firewalleinstellungen für Internetverbindung und Standard-DFÜ wurden gewählt; TCP/IP und Standarddrucker wurden nicht gewählt.

5

Auto-Switch-Einstellung

Da drahtlose Geräte deaktiviert wurden, erscheint diese Einstellung abgeblendet.

6

Wählen Sie ein Programm, das nach dem Profilwechsel ausgeführt wird.

Geben Sie die Adresse (URL) Ihrer Lieblings-Website ein.
Tippen Sie  http://www.aaa.toshiba.com

7

Klicken Sie auf "OK".

 

 

 

Erstelltes Profil überprüfen

 

Das Profil Mobil wurde erstellt.







4

 Bearbeiten von Profilen

 

Sie können erstellte Profile bearbeiten.

Die folgenden Elemente lassen sich ändern: Profilname, Kommentare, Profilsymbol, Auto-Switch-Einstellung und nach Profilwechsel auszuführendes Programm.

 

Dialogfeld "Profil bearbeiten" öffnen

 

1

Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Symbol ConfigFree-Symbol im Infobereich der Taskleiste.

2

Bewegen Sie den Mauszeiger auf das zurzeit ausgewählte (markierte) Profil.

3

Klicken Sie auf "Profil ändern".

 



Elemente, die Sie bearbeiten können

1

Profilname

2

Kommentare

3

Symbol ändern

4

Auto-Switch-Einstellung
Auto-Switch-Einstellung aktivieren/deaktivieren

Um diese Einstellung zu aktivieren, markieren Sie "Diese SSID für den automatischen Profilwechsel verwenden".

Wenn die Einstellung aktiviert ist, lassen sich die folgenden Elemente bearbeiten.
- Skin des Benachrichtigungsfensters
- Audiodatei, die beim Einblenden der Benachrichtigung abgespielt wird

Hinweis: Für Profile, die ohne Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk erstellt wurden, erscheint diese Einstellung abgeblendet und kann nicht bearbeitet werden.

5

Ausführen eines Programms nach dem Profilwechsel


Hinweis: Erfasste Elemente können nicht bearbeitet werden.

 

 

Note

Registrieren eines neuen Profilsymbols
Sie können beim Erstellen oder Bearbeiten eines Profils Ihr bevorzugtes Symbol registrieren. Im Installationsverzeichnis von ConfigFree (normalerweise C:\Programme\TOSHIBA\ConfigFree) befindet sich der Ordner ICON. Sie können diesem Ordner Symbole hinzufügen. (Setzen Sie die Dateinamenserweiterung auf ".ico" . Die Symboldatei muss das Bild in der Größe 32x32 und 16x16 Pixel enthalten.)
Klicken Sie im Dialogfeld "Profil hinzufügen" auf "Ändern", um das hinzugefügte Symbol mit den anderen verfügbaren Symbolen anzuzeigen. Kennzeichnen Sie Ihre Profile mit aussagekräftigen, eindeutigen Symbolen, um die Profilauswahl zu vereinfachen.