Connectivity Doctor-Netzwerkdiagnose
|
Connectivity Doctor diagnostiziert den Netzwerkverbindungsstatus.
|
|
Es können kabelgebundene und drahtlose Netzwerkgeräte überprüft werden.
|
1 |
Starten von Connectivity Doctor |
|
||||||||||||
|
2 |
Anzeigen der Connectivity Doctor-Diagnoseergebnisse |
Beschreibung der Diagnoseergebnisse und Bildschirme
|
|
|
- Sehen Sie sich nun die Netzwerkkonfiguration an. |
|
Hier wird die Verbindungskonfiguration der Netzwerkgeräte angezeigt.
|
|
Informationen zum kabelgebundenen Netzwerkgerät
|
Informationen zum drahtlosen Netzwerkgerät
|
|
|
|
Das folgende Beispiel wird angezeigt, wenn die Einstellungen für das Wireless LAN und den Zugriffspunkt-WEP-Schlüssel nicht korrekt sind. |
|
|
3 |
Abrufen eines Protokolls |
|
Im Protokoll enthaltene Informationen
|
Protokoll erstellen
Klicken Sie im folgenden Fenster auf "Protokoll erstellen"
|
|
Die Protokolldatei wird unter dem Namen "CFhtmlXXXXX.htm" (dabei steht XXXXX für Datum und Uhrzeit der Erstellung) im folgenden Ordner abgelegt:
|
|
Protokollverlauf erstellen |
|
Sie können Optionen konfigurieren, um Überprüfungen der Netzwerkverbindungen einzurichten.
|
|
Während der Diagnose: |
Hinweis:
Wenn Sie die Option "Verbindung zum Internet Service Provider überprüfen" aktivieren, kann ConfigFree ein PING-Paket an jeden Server senden.
Wenn der Server auf den Ping-Befehl antwortet, ist er verfügbar und funktionsfähig. Einige Server beantworten jedoch grundsätzlich keine PING-Signale. In diesem Fall meldet ConfigFree, dass der Server nicht verfügbar ist, auch wenn dies nicht der Fall ist.