ConfigFree

Netzwerkeinstellungen

Mithilfe von Netzwerkverbindungen können Sie Ihren PC mit anderen Computern, mit dem Internet und mit Remote-Kommunikationsgeräten verbinden. Mit Netzwerkverbindungen haben Sie auch über große Entfernungen Zugriff auf Netzwerkressourcen und -funktionen. Wenn Sie Ihren PC in ein Netzwerk einbinden möchten, müssen Sie den PC zunächst konfigurieren. Dazu verwenden Sie die Netzwerkeinstellungen.

LAN
Ein Netzwerk, das mehrere PCs innerhalb desselben Gebäudes oder Büros verbindet, wird LAN genannt. Dies ist die Abkürzung für Local Area Network (lokales Netzwerk).
Ein Netzwerk kann auf verschiedene Weise aufgebaut werden; man unterscheidet zum Beispiel zwischen kabelgebundenen und drahtlosen (Wireless) LANs.

Kabelgebundenes LAN
Kabelgebundenes LAN Dies ist ein Netzwerk von PCs, die über einen Kabel-Hub oder Router verbunden sind.
Für die meisten modernen kabelgebundenen LANs wird die Ethernet-Technologie eingesetzt.

Wireless LAN
Wireless LAN Ein Wireless LAN ist ein drahtloses Netzwerk, es werden also keine Kabel verwendet.
Die PCs in einem Wireless LAN sind über Funk verbunden. Dies kann direkt oder über einen LAN-Zugriffspunkt geschehen.

SSID
Die SSID (Service Set Identifier)ist der Name des Wireless LAN. Sie wird auch ESS-ID oder einfach Netzwerkname genannt. Ein Gerät kann keine Verbindung zum Netzwerk herstellen, wenn die SSID auf dem Gerät nicht mit der SSID des Netzwerks übereinstimmt.

WEP
Mit WEP (Wired Encryption Protocol) werden verschiedene Sicherheitsdienste bezeichnet, die ein 802.11 Wireless LAN vor unberechtigtem Zugriff schützen.

Wireless LAN-Hotspot
Als Hotspot bezeichnet man (öffentliche) Bereiche, zum Beispiel Hotels, Cafés oder Flughäfen, in denen ein Wireless LAN für den Internetzugriff zur Verfügung gestellt wird.