ConfigFree verwenden

  Connectivity Doctor-Netzwerkdiagnose

 

Connectivity Doctor diagnostiziert den Netzwerkverbindungsstatus.
Wenn ein Problem erkannt wurde, wird dies zusammen mit der Ursache und Lösungsvorschlägen angezeigt.

 

 

Note

Es können kabelgebundene und drahtlose Netzwerkgeräte überprüft werden.
(Für Infrarot- und DFÜ-Geräte kann keine Diagnose ausgeführt werden.)
* Die abgebildeten Fenster und Bildschirme dienen nur zur Veranschaulichung. Die Diagnose wird hier für einen PC mit angeschlossenen kabelgebundenen und drahtlosen Netzwerkgeräten gezeigt.

 

1

 Starten von Connectivity Doctor

 


Connectivity Doctor lässt sich auf zwei Arten aufrufen.

 

Methode 1

 

Connectivity Doctor über das Startmenü aufrufen
Windows XP: Klicken Sie auf Start - Alle Programme - TOSHIBA - Netzwerke -ConfigFree.
Windows 2000: Klicken Sie auf Start - Programme  - TOSHIBA - Netzwerke -ConfigFree.

 

 

Methode 2

 

Wählen Sie Connectivity Doctor, nachdem Sie mit der linken Maustaste auf das Symbol ConfigFree-Symbolim Infobereich der Taskleiste geklickt haben.

 

 

 

 

2

 Anzeigen der Connectivity Doctor-Diagnoseergebnisse

 

Beschreibung der Diagnoseergebnisse und Bildschirme


- Wenn keine Probleme gefunden wurden, wird Folgendes eingeblendet.

 

Connectivity Doctor-Bildschirm

1

Die Diagnoseergebnisse werden angezeigt.
Es wurde kein Problem festgestellt.

2

Wenn kein Problem erkannt wurde, wird das Symbol Warnung-Symbolnicht angezeigt.

3

Wenn Immer in Taskleiste anzeigen
aktiviert wurde, wird das ConfigFree-Symbol ständig im Infobereich der Taskleiste angezeigt.

4

Optionen
Zeigt den Bildschirm mit den ConfigFree-Einstellungen an.

5

Protokoll erstellen
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Connectivity Doctor-Diagnose zu starten und eine Protokolldatei für die Diagnoseergebnisse zu erstellen.

6

Info
Zeigt Versionsinformationen für Connectivity Doctor an.

7

Hilfe
Ruft die Hilfe auf.

8

Aktualisieren
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Connectivity Doctor-Diagnose zu starten.
Die Diagnose wird in bestimmten Abständen wiederholt, auch ohne dass Sie auf "Aktualisieren" klicken.

9

Schließen
Schließt das Hauptfenster (Connectivity Doctor).

 

 

- Sehen Sie sich nun die Netzwerkkonfiguration an.

 

Verbindungskonfiguration in Connectivity Doctor

Hier wird die Verbindungskonfiguration der Netzwerkgeräte angezeigt.

1

Kabelgebundene Netzwerkgeräte

2

Drahtlose Netzwerkgeräte

3

Router/Hub/Brücke

4

Zugriffspunkt

5

WEP-Schlüssel gesetzt
Wird nicht angezeigt, wenn WEP nicht eingerichtet ist.

6

Kabelverbindung
Zeigt die Verbindungsgeschwindigkeit an.

7

Drahtlose Verbindung
Zeigt die Signalstärke und die Verbindungsgeschwindigkeit an.

8

Position des Schalters für drahtlose Kommunikation
Wird mit einem gelben Pfeil angezeigt. (Wird je nach Modell möglicherweise nicht angezeigt. In diesem Fall lesen Sie bitte das Benutzerhandbuch.)

9

Status des Schalters für drahtlose Kommunikation
Zeigt an, ob der Schalter für drahtlose Kommunikation auf EIN oder AUS steht.

 

 




- Bewegen Sie den Mauszeiger auf ein Gerät, um die folgenden ausführlichen Informationen sowie den Verbindungsstatus des Geräts anzuzeigen.

 

 

Informationen zum kabelgebundenen Netzwerkgerät

Informationen zum kabelgebundenen Netzwerkgerät

 

Informationen zum drahtlosen Netzwerkgerät

 

 




- Wenn ein Problem erkannt wurde, wird das Connectivity Doctor-Fenster wie unten angezeigt.

In diesem Beispiel ist der Schalter für drahtlose Kommunikation auf AUS gestellt.

 

Problem mit dem Kommunikationsschalter


1

2Zeigt an, dass es ein Problem gibt

Es wurde ein Problem festgestellt.
Das Symbol Warnung-Symbolwird in Connectivity Doctor angezeigt.

3

Es wird angezeigt, wo das Problem auftritt.
Ein orangefarbener Rahmen und das Symbol Warnung-Symbol
zeigen an, dass es ein Problem mit dem Schalter für drahtlose Kommunikation gibt.

4

Das Problem wird beschrieben.
Es wird angezeigt, dass der Schalter für drahtlose Kommunikation auf AUS steht.

5

Es werden Lösungsvorschläge aufgeführt.
Es wird angezeigt, dass Sie den Schalter für drahtlose Kommunikation auf EIN stellen müssen.

 

 

Das folgende Beispiel wird angezeigt, wenn die Einstellungen für das Wireless LAN und den Zugriffspunkt-WEP-Schlüssel nicht korrekt sind.

 

Problem mit der Verbindung


1

2Zeigt an, dass es ein Problem gibt

Es wurde ein Problem festgestellt.
Das Symbol Warnung-Symbolwird in Connectivity Doctor angezeigt.

3

Es wird angezeigt, wo das Problem auftritt.
Ein orangefarbener Rahmen und das Symbol Warnung-Symbol
zeigen an, dass es ein Problem mit der drahtlosen Verbindung gibt.

4

Das Problem wird beschrieben.
Es werden die möglichen Problemursachen angezeigt. In diesem Fall könnte die Ursache bei der Wireless LAN-Einstellung, bei der Wireless LAN-Umgebung oder beim Zugriffspunkt liegen.

5

Es werden Lösungsvorschläge aufgeführt.
Es werden mögliche Problemlösungen angezeigt.

 

 

3

 Abrufen eines Protokolls


Wenn Sie auf "Protokoll" klicken, werden die Diagnoseergebnisse in einem Protokoll gespeichert.

 

 

Im Protokoll enthaltene Informationen
- aktivierte und deaktivierte Geräte sowie verwendete Treiberversion
- Informationen, die mit Ipconfig /all abgerufen werden können
- installierte Protokolle und BIND-Informationen
- Diagnoseergebnisse: Status des Schalters für drahtlose Kommunikation und der RF-Antenne, Serverantwort usw.

Protokoll erstellen
Klicken Sie auf "Protokoll", um die Diagnose zu starten und ein Diagnoseprotokoll zu erstellen und zu speichern.

Klicken Sie im folgenden Fenster auf "Protokoll erstellen"

 

Note

Die Protokolldatei wird unter dem Namen "CFhtmlXXXXX.htm" (dabei steht XXXXX für Datum und Uhrzeit der Erstellung) im folgenden Ordner abgelegt:
C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Toshiba\ConfigFree

 

Protokollverlauf erstellen 
Klicken Sie auf "Verlauf anzeigen", um eine Liste der erstellten Diagnoseprotokolldateien anzuzeigen. Klicken Sie auf einen der Einträge, um das entsprechende Protokoll aufzurufen.
Klicken Sie auf "Verlauf löschen", um die erstellten Protokolldateien zu löschen. 

Note

Sie können Optionen konfigurieren, um Überprüfungen der Netzwerkverbindungen einzurichten.
Klicken Sie in Connectivity Doctor auf "Optionen", um das Dialogfeld "Optionen" zu öffnen. Wählen Sie die folgenden Einstellungen.

Optionen: Einstellungen für Serverüberprüfung.

 

Connectivity Doctor-Fenster während der Diagnose

Während der Diagnose:
Die Verbindung blinkt.
Dies zeigt an, dass Connectivity Doctor die Netzwerkverbindungen der kabelgebundenen und drahtlosen Netzwerkgeräte überprüft.
Der Bildschirm für die Serverüberprüfung wird angezeigt
und rechts im Bildschirm wird ein Fenster eingeblendet. Die Antwort des Servers wird überprüft und die Ergebnisse werden angezeigt.
Nach Abschluss der Diagnose wird das Fenster geschlossen.


Hinweis:
Wenn Sie die Option "Verbindung zum Internet Service Provider überprüfen" aktivieren, kann ConfigFree ein
PING-Paket an jeden Server senden.
Wenn der Server auf den Ping-Befehl antwortet, ist er verfügbar und funktionsfähig. Einige Server beantworten jedoch grundsätzlich keine PING-Signale. In diesem Fall meldet ConfigFree, dass der Server nicht verfügbar ist, auch wenn dies nicht der Fall ist.