Profil auswählen
|
Wenn sich die Netzwerkumgebung ändert, können Sie die Netzwerkeinstellungen schnell und umkompliziert wechseln, indem Sie ein anderes Profil verwenden. Wenn Sie Ihren PC in eine andere Netzwerkumgebung bringen und die Netzwerkeinstellungen ändern, gehen die zuvor verwendeten Einstellungen verloren. Wenn Sie wieder in die alte Netzwerkumgebung zurückkehren, müssen Sie die lästige Neukonfiguration der Netzwerkeinstellungen erneut ausführen. Sie können die Einstellungen in ConfigFree in Profilen speichern und bei einer Umgebungsänderung einfach das entsprechende Profil wählen. |
Nachstehend wird anhand der im Abschnitt "Profil erstellen" erstellten Profile erläutert, wie Profilwechsel eingesetzt werden, um die verschiedenen Netzwerkumgebungen Büro, Zuhause und Mobil zu verwenden.
1 |
Auswählen des Büro-Profils am Arbeitsplatz |
|
|
Profil auswählen
|
|
Profilwechsel......Abgeschlossen
|
Nach dem Profilwechsel wird Internet Explorer gestartet. (Diese Einstellung wurde für dieses Profil konfiguriert.)
|
|
Interneteinstellungen |
Die Option "Proxyserver für diese Verbindung verwenden" wurde nicht ausgewählt.
Die Option "Proxyserver für diese Verbindung verwenden" wurde ausgewählt und die Proxyadressen wurden eingegeben.
|
Geräte |
Kabelgebundene Netzwerkgeräte und Infrarotgeräte sind deaktiviert. Drahtlose Netzwerkgeräte sind aktiviert.
Kabelgebundene Netzwerkgeräte und Infrarotgeräte sind aktiviert. Drahtlose Netzwerkgeräte sind deaktiviert. |
TCP/IP-Einstellungen |
Die DHCP-Einstellung ist aktiviert. Die IP-Adresse, die Subnetzmaske und das Standardgateway sind für den automatischen Bezug konfiguriert. Die DHCP-Einstellung ist deaktiviert, deshalb ist der PC für eine statische IP-Adresse konfiguriert. Die IP-Adresse ist auf 192.168.0.101 gesetzt, die Subnetzmaske auf 255.255.255.0, die Standardgatewayadresse auf 192.168.0.1 und die DNS-Serveradresse auf 192.168.0.1. |
Firewalleinstellungen für Internetverbindung |
Keine Änderung, da dies nicht im Profil eingerichtet wurde |
Standard-DFÜ |
Diese Einstellung wird nicht erfasst, deshalb gibt es hier auch keine Änderung. |
Standarddrucker |
Auf Privatdrucker gesetzt. Auf Bürodrucker gesetzt. |
Einstellungen für Datei- und Druckerfreigabe |
Keine Änderung, da dies nicht im Profil eingerichtet wurde |
Bluetooth-Sicherheitsstufe |
Keine Änderung, da dies nicht im Profil eingerichtet wurde |
2 |
Wechseln zum Mobil -Profil außerhalb des Büros |
|
|
Profil auswählen
|
|
Profilwechsel......Abgeschlossen
|
Nach dem Profilwechsel wird Internet Explorer gestartet und das DFÜ-Verbindungsfenster angezeigt. |
|
Interneteinstellungen |
Die Option "Proxyserver für diese Verbindung verwenden" wurde ausgewählt und die Proxyadressen wurden eingegeben.
Die Option "Proxyserver für diese Verbindung verwenden" wurde nicht ausgewählt.
|
Geräte |
Kabelgebundene Netzwerkgeräte sind aktiviert. Drahtlose Netzwerkgeräte und Infrarotgeräte sind deaktiviert.
Kabelgebundene und drahtlose Netzwerkgeräte sowie Infrarotgeräte sind deaktiviert. |
TCP/IP-Einstellungen |
Diese Einstellungen werden nicht erfasst, deshalb gibt es hier auch keine Änderungen. |
Firewalleinstellungen für Internetverbindung |
Eine Firewalleinstellung wird aktiv |
Standard-DFÜ |
Es wurde "DFÜ 1" gewählt. Die Option "Keine Verbindung wählen" ist aktiviert. Es wurde "DFÜ 1" gewählt. Die Einstellung "Nur wählen, wenn keine Netzwerkverbindung besteht" ist aktiviert. |
Standarddrucker |
Diese Einstellung wird nicht erfasst, deshalb gibt es hier auch keine Änderung. |
Einstellungen für Datei- und Druckerfreigabe |
Die Datei- und Druckerfreigabe wird deaktiviert. |
Bluetooth-Sicherheitsstufe |
Keine Änderung, da dies nicht im Profil eingerichtet wurde |
3 |
Wechseln zum Zuhause-Profil |
|
|
Profil auswählen
|
|
Profilwechsel......Abgeschlossen
|
Nach dem Profilwechsel wird Internet Explorer geöffnet und die angegebene Website wird aufgerufen. (Diese Einstellung wurde für dieses Profil konfiguriert.)
|
|
Interneteinstellungen |
Die Option "Proxyserver für diese Verbindung verwenden" wurde nicht ausgewählt.
Die Option "Proxyserver für diese Verbindung verwenden" wurde nicht ausgewählt.
|
Geräte |
Kabelgebundene und drahtlose Netzwerkgeräte sowie Infrarotgeräte sind deaktiviert.
Kabelgebundene Netzwerkgeräte und Infrarotgeräte sind deaktiviert. Drahtlose Netzwerkgeräte sind aktiviert.
|
TCP/IP-Einstellungen |
Die DHCP-Einstellung ist deaktiviert, deshalb ist der PC für eine statische IP-Adresse konfiguriert. Die IP-Adresse ist auf 192.168.0.101 gesetzt, die Subnetzmaske auf 255.255.255.0, die Standardgatewayadresse auf 192.168.0.1 und die DNS-Serveradresse auf 192.168.0.1. Die DHCP-Einstellung ist aktiviert. Die IP-Adresse, die Subnetzmaske und das Standardgateway sind für den automatischen Bezug konfiguriert. |
Firewalleinstellungen für Internetverbindung |
Die Firewalleinstellung wird ungültig. |
Standard-DFÜ |
Diese Einstellung wird nicht erfasst, deshalb gibt es hier auch keine Änderung. |
Standarddrucker |
Auf Bürodrucker gesetzt. Auf Privatdrucker gesetzt. |
Einstellungen für Datei- und Druckerfreigabe |
Die Datei- und Druckerfreigabe wird aktiviert. |
Bluetooth-Sicherheitsstufe |
Keine Änderung, da dies nicht im Profil eingerichtet wurde |
4 |
Geänderte Netzwerkeinstellungen während das Profil ausgewählt ist |
Wenn die für das ausgewählte Profil registrierten Netzwerkeinstellungen nicht mit den aktuellen Netzwerkeinstellungen übereinstimmen, wird das Symbol |
|
|
|
Um das |
|
Aktuelle Netzwerkeinstellungen auf die Profileinstellungen zurücksetzen
Aktuelle Netzwerkeinstellungen für die Profileinstellungen verwenden
|
|
Aktuelle Netzwerkeinstellungen als neues Profil speichern
|