ConfigFree

Nützliche Funktionen von ConfigFree


Mit dem Modul Connectivity Doctor lassen sich Probleme mit der Netzwerkverbindung schnell beheben.
Erstellen Sie ConfigFree-Profile für den automatischen Wechsel zwischen vorhandenen Netzwerkeinstellungen und Geräten, selbst wenn sich die Netzwerkumgebung ändert.

  • Automatischer Wechsel zwischen verschiedenen Wireless LAN-Umgebungen.
  • Automatischer Wechsel zu einem Wireless LAN, wenn bei der Verwendung von kabelgebundenen und drahtlosen Netzwerken das Netzwerkkabel abgetrennt wird.
  • Selbstverständlich lassen sich LAN-Umgebungen auch manuell auf unkomplizierte Weise wechseln.

Erstes Verwenden von ConfigFree


Jeden Tag verwenden Sie Ihren PC im Büro, um E-Mails zu senden und zu empfangen, Informationen aus dem Internet abzurufen und um im Firmennetzwerk Dateien zu erstellen und zu speichern. Sie benutzen den PC häufig in verschiedenen Netzwerkumgebungen.

 

1

 Einrichten des PCs, auf dem ConfigFree installiert ist

 

Windows XP oder Windows 2000 PC

Gehen wir davon aus, dass Sie den Toshiba PC zum ersten Mal verwenden.

Das Betriebssystem des PCs ist Windows XP; ConfigFree ist vorinstalliert.
Der Computer ist mit einem kabelgebundenen und einem drahtlosen Netzwerkgerät ausgestattet.

 

2

 Erstes Aufrufen von ConfigFree

 


Ergebnis der Netzwerkdiagnose: Es wurde ein Problem festgestellt.

Punkt 1

Connectivity Doctor behebt das Problem.

Punkt 2

Connectivity Doctor informiert Sie über das Verbindungsproblem und nennt Lösungsvorschläge.

 


Wählen Sie Connectivity Doctor, nachdem Sie mit der linken Maustaste auf das Symbol im Infobereich der Taskleiste geklickt haben.

Taskleistensymbol

  


Zusätzliche InformationenWenn der PC nicht mit einem Netzwerk verbunden ist, wird das ConfigFree-Symbol mit "x" angezeigt.



Das Fenster "Connectivity Doctor" wird geöffnet und ein Alarmton ausgegeben.
Das Fenster enthält die Meldung Es wurde ein Problem festgestellt.

Connectivity Doctor hat ein Problem erkannt.

Das Symbol Warning wird am kabelgebundenen Netzwerkgerät und an der Antenne des drahtlosen Netzwerks angezeigt.

Dies wird im Bereich innerhalb des orangefarbigen Rahmens eingeblendet.

1

Das Problem des ausgewählten Bereichs wird angezeigt.

2

Connectivity Doctor zeigt an, wie das Problem zu beheben ist.

Das Kabel war nicht richtig angeschlossen und die Wireless LAN-Antenne war ausgeschaltet.

 

3

 Beheben des Kommunikationsproblems

 

Connectivity Doctor hat keine Probleme gefunden.


Sie haben die kabelgebundenen und drahtlosen Netzwerke konfiguriert, sodass sie mit der Büroumgebung übereinstimmen.

Das LAN-Kabel wurde korrekt angeschlossen und die Wireless LAN-Antenne ist eingeschaltet.
Sehen Sie sich die Diagnose von Connectivity Doctor an.

Das Fenster enthält die Meldung Es wurde kein Problem festgestellt.

Ihr PC ist jetzt mit dem Netzwerk verbunden.


Zusätzliche InformationenWenn der PC mit dem Netzwerk verbunden ist, wird das Taskleistensymbol in Blau angezeigt.
Wenn eine IP-Adresse abgerufen wurde, wird dies in einer Art Sprechblase eingeblendet.

Das Benachrichtigungsfenster zeigt an, dass eine IP-Adresse abgerufen wurde

 

4

 Erstellen eines Profils der Netzwerkeinstellungen für die aktuelle Verbindung

 

Netzwerkeinstellungen für das kabelgebundene Büro-LAN


Punkt 3

Die aktuellen Netzwerkeinstellungen können als Profil gespeichert werden.

 




Wechseln von Profilen beim Trennen der Kabelverbindung


Angenommen, Sie benutzen an Ihrem Schreibtisch ein kabelgebundenes LAN für die Arbeit.

Nachdem der Netzwerkadministrator Ihnen bei der Konfiguration des PCs geholfen hat und Sie eine Verbindung zum Netzwerk hergestellt haben, erstellen Sie ein Profil für die aktuellen Netzwerkeinstellungen. Sie nennen das Profil Büro und wählen Büro-Symbolals Symbol für das Büro aus.
Wenn Sie nun die Netzwerkeinstellungen ändern, können Sie immer wieder unkompliziert zu diesen Einstellungen zurückkehren und die Verbindung zum Büronetzwerk herstellen.

<Elemente, die sich in Profilen erfassen lassen>

 

Internet-Symbol

Interneteinstellungen

URL der Homepage, Proxy-Einstellungen usw.

Geräte-Symbol

Geräte

Einstellungen für Kabel- und Wireless-Verbindungen aktivieren/deaktivieren

TCP/IP-Symbol

TCP/IP-Einstellungen

DHCP-Einstellung (automatisches Beziehen einer IP-Adresse) und IP-Adresseinstellung

Internetverbindung 
Firewalleinstellung

Persönliche Firewalleinstellung

DFÜ-Verbindung-Symbol

Standard-DFÜ

Standard-DFÜ-Einstellungen

Drucker-Symbol

Standarddrucker

Standarddrucker-Einstellungen

Datei- und Drucker-
 Freigabeeinstellungen 

Einstellungen für die Datei- und Druckerfreigabe

Bluetooth-Sicherheitsstufe

Einstellungen für die Bluetooth-Sicherheitsstufe


Die Einstellungen für das Büronetzwerk werden als Profil gespeichert.

Nützliche Funktionen

Auto-Switch (bei Kabeltrennung)
Mit dieser Funktion kann automatisch zu einem Wireless LAN gewechselt werden, wenn die Kabelverbindung zum kabelgebundenen Netzwerk getrennt wird. Beim erneuten Anschließen des Kabels wird die Verbindung zum kabelgebundenen Netzwerk wiederhergestellt.


Sie nehmen den PC hin und wieder mit in einen Konferenzraum innerhalb Ihres Unternehmens.
Wenn Sie die Funktion Auto-Switch (bei Kabeltrennung) aktivieren und das LAN-Kabel abziehen, wird automatisch eine Verbindung zum Wireless LAN hergestellt.
Sie haben immer noch Zugriff auf das Netzwerk, ohne dass Sie irgendeine Einstellung ändern mussten.

Wenn Sie an Ihren Schreibtisch zurückkehren und das LAN-Kabel wieder an den PC anschließen, wird das Wireless-Gerät deaktiviert und die Verbindung zum kabelgebundenen LAN wird wiederhergestellt.



5

 Erstellen eines Profils für die Verbindung mit einem Netzwerk in einer neuen Netzwerkumgebung

 

Tipp

Erstellen Sie ein neues Profil, wenn sich die Netzwerkumgebung ändert.

 


Sie nehmen hin und wieder an Meetings in der Firma eines Kunden teil.
Sie konfigurieren die Wireless LAN-Einstellungen, um sie an die neue Umgebung anzupassen, und stellen eine Verbindung zum Netzwerk her.

Wenn die Verbindung aufgebaut wurde, erstellen Sie ein Profil mit diesen Netzwerkeinstellungen.
Gebäude-SymbolMobil

Sie erstellen auch ein Profil für Ihr privates Netzwerk zu Hause.
Zuhause-SymbolZuhause

 

6

 Wechseln zu einem Profil, wenn sich die Netzwerkumgebung ändert

 

Tipp

Wechseln Sie das Profil, wenn sich die Netzwerkumgebung ändert.

Punkt 4

Wenn Sie das Profil wechseln, werden die Netzwerk- und Geräteeinstellungen automatisch geändert.

 


Sie besuchen einen Kunden und nehmen dort an einem Meeting teil.
Indem Sie einfach auf das Gebäude-SymbolMobil -Profilsymbol klicken, wenn Sie sich in der Wireless LAN-Umgebung im Unternehmen des Kunden befinden, werden die Netzwerkeinstellungen automatisch geändert und Sie werden mit dem Netzwerk verbunden.

Sie kehren nach Hause zurück.
Wenn Sie nun auf das Zuhause-SymbolZuhause -Profilsymbol klicken, sowie Sie sich in Ihrer privaten Wireless LAN-Umgebung befinden, werden Sie mit Ihrem eigenen Netzwerk verbunden.

Nützliche Funktionen

Auto-Switch (SSID)
Mit dieser Funktion können Sie automatisch zu dem Profil wechseln, das der aktuellen Wireless LAN-Umgebung entspricht.
Die SSID ist der Name des Wireless LAN. Sie wird auch ESS-ID oder einfach Netzwerkname genannt. Ein Gerät kann keine Verbindung zum Netzwerk herstellen, wenn die SSID auf dem Gerät nicht mit der SSID des Netzwerks übereinstimmt.

 

 


Unkompliziertes Verwenden mehrerer Netzwerke mit den ConfigFree-Funktionen

7

 Am Nachmittag besuchen Sie einen Kunden und nehmen dort an einem Meeting teil.

 

In einem Meeting die Wireless LAN-Umgebung des Kunden nutzen
Präsentation mit einem Wireless LAN-Projektor beim Kunden vorführen


Sie kommen im Konferenzraum des Kunden an und schalten Ihren PC ein.
Die anderen Meeting-Teilnehmer konfigurieren ihre Netzwerkeinstellungen, damit sie zu der Wireless LAN-Umgebung des Konferenzraums passen.

Sie sind sich jedoch nicht sicher, welche Einstellungen Sie verwenden sollen.

Moment! Ihnen fällt ein, dass Sie ein Profil erstellt haben, als Sie das letzte Mal mit dem Netzwerk im Konferenzraum verbunden waren. Mit der Funktion Auto-Switch (SSID) können Sie problemlos eine Verbindung zum Netzwerk herstellen.

Im Verlauf des Meetings möchten Sie Ihren drahtlosen Toshiba-Projektor für eine Präsentation verwenden.
Mit ConfigFree ist auch das kein Problem! Mit der Funktion Kurzverbindung können Sie schnell und einfach eine drahtlose Verbindung zum Projektor herstellen.

Nützliche Funktionen

Kurzverbindung
Mit dieser Funktion können Sie einen drahtlosen Toshiba-Projektor sofort vom Verbindungsbildschirm des Projektors oder mithilfe der Verbindungs-Utility des PCs starten.

 

 

8

 Auf dem Nachhauseweg stellen Sie eine Verbindung zu einem Wireless LAN-Hotspot her.

 

Hotspot-Umgebung



Hotspot-Benachrichtigungsfenster


Nach dem Meeting machen Sie sich auf den Weg nach Hause.

Unterwegs suchen Sie einen Wireless LAN-Hotspot, um sich im Internet über Zugverbindungen zu informieren.
ConfigFree hilft Ihnen auch beim unkomplizierten Verbindungsaufbau zu einem Hotspot.

Sie starten Ihren PC und stellen eine Verbindung zum SSID im lokalen Bereich her. Rechts unten im Bildschirm wird automatisch ein Benachrichtigungsfenster angezeigt.

Sie klicken auf das Fenster.
Es wird automatisch ein Anmeldebildschirm für die Verbindung zum Netzwerk aufgerufen.

Sie geben Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein und können sofort eine Internetverbindung herstellen.

Dies ist möglich, weil Sie zuvor ein Wireless LAN-Hotspot-Profil erstellt und die Einstellung Bei Verbindung zu dieser SSID Benachrichtigung anzeigen (Wechselbenachrichtigung) gewählt haben.

Nützliche Funktionen

Hotspot-Verbindungsfunktion
ConfigFree enthält ein unterstütztes Wireless LAN-Hotspot-Profil. Wenn der PC eine Verbindung zu der spezifizierten SSID herstellt, wird ein Benachrichtigungsfenster eingeblendet. Klicken Sie auf das Fenster, um eine Verbindung zum Hotspot aufzubauen.

Schnelles Ändern einer Sicherheitseinstellung
- Wenn Sie zum Beispiel unterwegs ein Wireless LAN nutzen, kann eine Sicherheitseinstellung schnell und umkompliziert im Bildschirm Sicherheitseinstellungen geändert werden.


Hinweis: Sie benötigen ein Konto bei einem Service Provider, damit Sie mit dieser Funktion eine Verbindung zu einem Hotspot herstellen können.

 

9

 Zuhause

 

Privates Wireless LAN



Punkt 5

Für die Auto-Switch-Funktion mit SSID können Sie wählen, ob das Profil automatisch oder nach dem Anzeigen einer Benachrichtigung gewechselt werden soll.

 




Wechsel zum Profil


Wieder zu Hause, schalten Sie den PC ein.

Wenn Sie die Verbindung zur SSID Ihres privaten Netzwerks herstellen, wird das Profil automatisch gewechselt und Sie sind wieder mit dem Netzwerk verbunden.

Dies ist möglich, weil Sie für das Profil Ihres privaten Netzwerks die Einstellung Auto-Switch (SSID) gewählt haben.

Wenn ein Profil auf Auto-Switch (SSID) gesetzt ist, wird bei der Verbindung mit der SSID ein Benachrichtigungsfenster angezeigt.
Durch Klicken auf die Schaltfläche "Wechseln" wird das Profil gewechselt und die Netzwerkeinstellungen werden geändert.



Beim Wechseln des Profils wird automatisch eine Internetverbindung gestartet.

Dies ist möglich, weil die Funktion Nach dem Wechsel dieses Programm ausführen beim Erstellen des Profils entsprechend konfiguriert wurde.

Nützliche Funktionen

Programmstart
Mit dieser Funktion können Sie festlegen, dass nach der Auswahl eines Profils eine bestimmte Anwendung gestartet wird.


Sollte es einmal nicht möglich sein, eine Netzwerkverbindung herzustellen, können Sie das Problem mit dem ConfigFree-Modul Connectivity Doctor diagnostizieren.
Dieses Programm identifiziert die Problemursache und zeigt Lösungsvorschläge an, sodass Sie keine zeitaufwändige Untersuchung des Problems einleiten müssen.
Mit ConfigFree können Sie auch das passende Profil für die aktuelle Netzwerkumgebung auswählen und so problemlos eine Netzwerkverbindung herstellen.
Sie haben jetzt die vielen nützlichen Funktionen von ConfigFree kennen gelernt und können ConfigFree nun optimal einsetzen!